Sicher Bitcoin kaufen mit Kreditkarte 2023 – Anleitung & beste Broker

Die Kryptowährung Bitcoin hat die Finanzwelt seit ihrer Einführung völlig auf den Kopf gestellt.

Ihr deflationärer Charakter, sowie ihr Gesamtangebot von 21 Millionen Münzen machen sie zu einer Art digitalem Gold, das auf lange Sicht eindeutig bullish ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie per Kreditkarte Bitcoin kaufen und in die vielversprechende Kryptowährung investieren können.

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Inhalt

    Was Sie vor dem Bitcoin Kauf mit einer Kreditkarte wissen sollten

    bitcoin kaufen mit kreditkarteHeutzutage ist es sehr einfach, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen. Damit Ihr Online-Kauf einwandfrei und ohne Probleme ablaufen kann, lohnt es sich, zuvor einige Dinge zu beachten und vorzubereiten:

    1. Prüfen Sie, dass Ihre Kreditkarte gültig und aktiv ist:
      Dazu können Sie in Ihrer Bankfiliale anrufen und sich erkundigen. Vergewissern Sie sich auch, dass Ihre Bank Zahlungen an Börsen und Broker zulässt, denn beispielsweise in Ländern wie Spanien kommt es dabei manchmal zu Problemen. VISA und MasterCard hingegen gehören zu den zuverlässigsten und verbreiteten Kartenherausgebern, sodass es empfehlenswert ist, für Ihren Bitcoin Kauf eine Kreditkarte dieser Anbieter zu besitzen.
    2. Erstellen Sie ein Krypto-Wallet, in dem Sie Ihre Bitcoins speichern können:
      Die meisten seriösen Börsen und Broker bieten ihre eigenen Wallets an, was ideal ist, wenn Sie häufig mit Kryptos handeln wollen. Wenn Sie Ihre Münzen lieber langfristig halten wollen (in der Krypto-Szene auch “hodl” genannt), könnte es für Sie eine bessere Option sein, sie in ein persönliches Wallet zu überweisen.
    3. Melden Sie sich bei einer Börse oder einem Broker an, der mit BTC handelt: Um Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen zu können, müssen Sie sich bei einer Börse oder einem Broker registrieren, der Satoshi Nakamotos Erfindung anbietet. Hier ist Vorsicht geboten, denn einige Broker bieten Kryptowährungen als eine verfügbare Finanzanlage an – aber nur durch CFDs (Contracts for Difference), sodass Sie die Münzen nicht wirklich besitzen werden.

    In drei Schritten zum Kauf Ihres ersten Bitcoins mit Kreditkarte

    Unserer Meinung nach ist der Online-Broker eToro die beste heute verfügbare Option, um Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen. Der Kauf von Bitcoin bei eToro erfolgt indirekt.

    Mit anderen Worten: Sie zahlen das gewünschte Geld bei eToro ein (die Zahlung erfolgt an dieses Unternehmen). Anschließend können Sie mit dem Geld, das Sie auf Ihrem Benutzerkonto auf der Plattform haben, Bitcoin sowie andere Kryptowährungen kaufen, aber auch mit vielen anderen Finanzinstrumenten, wie z.B. Rohstoffen, handeln.

    In nur drei Schritten können Sie bei eToro Ihren ersten Bitcoin-Kauf mit Ihrer Kreditkarte abschließen:

    1. Anmeldung

      eToro AnmeldungKlicken Sie auf der eToro-Startseite auf den Button “Jetzt anmelden”. Füllen Sie das Anmeldeformular mit den allen geforderten, persönlichen Informationen aus.

      Tipp: Sie können in diesem Schritt etwas Zeit sparen, indem Sie sich mit Ihrem Facebook-, Gmail- oder Apple-Benutzerkonto registrieren.

    2. Verifizierung + Geld einzahlen

      eToro EinzahlungsmethodenWie bei jeder anderen solchen Plattform müssen Sie nun nur noch den sogenannten KYC-Prozess (“Know Your Customer”) zur Verifizierung abschließen. Halten Sie dafür ein gültiges Ausweisdokument, wie Ihren Personalausweis, Reisepass oder Führerschein bereit. Bevor Sie Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen können, müssen Sie über Guthaben bei eToro verfügen. Haben Sie Ihr Konto erfolgreich verifiziert, können Sie also erst nach der ersten Einzahlung in Ihr Wallet (mind. 200 €, max. 2000 €) Bitcoin per Kreditkarte kaufen.

    3. Online Bitcoin mit Kreditkarte kaufen

      eToro Bitcoin kaufenKlicken Sie in der eToro-Menüleiste auf den “Krypto”-Button. Dort finden Sie alle dort verfügbaren Kryptowährungen aufgelistet. Klicken Sie hier auf “BTC”/“Bitcoin” und anschließend auf “Trade eröffnen” – und schon haben Sie Ihre ersten Bitcoins mit Kreditkarte gekauft!

    67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

    Vor- und Nachteile des Kaufs von Bitcoin mit einer Kreditkarte

    Der Kauf von Bitcoin mit einer Kreditkarte hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die wir im Folgenden auflisten.

    Vorteile

    • Hoher Käuferschutz, da keine Rückbuchungen o.ä. stattfinden können
    • Sehr schnell, da Transaktionen in wenigen Sekunden abgeschlossen sind
    • Einfache Zahlungsabwicklung für Anfänger und Experten gleichermaßen
    • Es ermöglicht Ihnen, mit geliehenem Geld zu investieren, was ideal ist, um bei Preis-Dips schnell zu kaufen.
    • Wird mittlerweile von den meisten Online-Brokern und -Börsen als Zahlungsmittel akzeptiert und angeboten
    • In Kombination mit PayPal können Sie mit dieser Zahlungsweise zusätzliche Belohnungen verdienen.

    Nachteile

    • Höhere Gebühren im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden (z.B. Sofortüberweisung).
    • Zahlungen mit Kreditkarte sind nicht anonym
    • Wird noch nicht von allen Händlern akzeptiert oder teilweise nur nach Zahlung sogenannter “Convenience-Gebühren”
    • Eventuelle Kauflimits (je nach Kreditinstitut)

    Ist es riskant, Bitcoin online mit einer Kreditkarte zu kaufen?

    Ganz und gar nicht. Darüber hinaus ist das Investieren über regulierte und lizenzierte Online-Broker in diesem Fall sogar sicherer als die Verwendung anderer Zahlungsmethoden oder P2P-Börsen. Wenn Sie auf vollständige Anonymität bestehen, könnte letztere für Sie eine interessante Option sein, doch sollten Sie in diesem Fall wissen, wie Sie zuverlässige Verkäufer finden und nur P2P-Börsen verwenden, die ein Treuhandsystem haben, das Ihr Geld schützt.

    Auf der anderen Seite ermöglicht die Kreditkarte den einfachen und pseudo-anonymen Kauf von Bitcoin auf Plattformen wie MyCoinify. Zwar handelt es sich hier nicht um einen anonymen Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte, doch ermöglicht diese Tauschbörse es Ihnen, Bitcoin mit Kreditkarte ohne Verifizierung zu kaufen, d.h. ohne die Notwendigkeit, den KYC-Prozess zu durchlaufen. Andere Optionen wie MoonPay erfordern eine Verifizierung, die allerdings nicht sehr kompliziert abläuft.

    Die besten Anbieter, um Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen und die damit verbundenen Gebühren

    Wenn es darum geht, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen, ist es sinnvoll, nach vertrauenswürdigen Plattformen zu suchen. Zusätzlich kann es für Sie interessant sein, Bitcoin mit einer Kreditkarte von Brokern oder Börsen mit minimalen Kommissionen und Gebühren zu kaufen. Vielleicht möchten Sie auch CFDs handeln und sind gar nicht daran interessiert, die Währungen zu besitzen.

    Die folgenden drei Plattformen sind unserer Meinung nach die besten Anbieter für jeden Anlegertyp:

    eToro

    eToro ist mittlerweile einer der renommiertesten lizenzierten Online-Broker der Welt. Mit über hundertfünfzig ETFs, Dutzenden von Kryptowährungen und unzähligen Aktien oder Rohstoffen im Angebot, haben Sie hier auch die Möglichkeit, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen. Bei eToro können Sie Krypto-Käufe auf Ihr persönliches Wallet überweisen, und bekommen einen überragenden Kundenservice, der Ihnen in allen Angelegenheiten weiterhilft.

    Nicht zuletzt ist eToro für seine besonders niedrigen Gebühren und Kommissionen bekannt. Der Spread ist einer der Wettbewerbs-fähigsten (0,75 %), während die Kosten für das Abheben von Bitcoin auf Ihr persönliches Wallet nur 0,0005 BTC betragen

    67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

    Plus500

    Plus500 LogoIn vielen Ländern wie Großbritannien, Australien und Zypern präsent, ist Plus500 einer der beliebtesten Broker unter Händlern. Er bietet mehr als zweitausend Aktien und viele andere interessante Finanzanlagen (u.a. ETFs).

    Der Spread von Plus500 ist mit nur 0,30 % sehr niedrig. Allerdings ist Plus500 nicht die beste Option, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen, wenn Sie die Münzen besitzen möchten. Das Problem hierbei ist nämlich, dass Sie die Kryptowährung nicht besitzen, da Sie nur über Contracts for Difference (CFD) handeln und diese nicht abheben können.

    Coinbase

    Coinbase LogoCoinbase könnte in etwa wie eine Mischung aus eToro und Plus500 betrachtet werden, da es ein Börsenhaus ist, das sich im Wesentlichen auf Kryptowährungen und Fiat-Geld konzentriert. Die Plattform ermöglicht aber auch den Handel mit Leverage und anderen Arten von Strategien, die typischer für einen Broker sind. Hier verfügen Sie ebenfalls über eine Geldbörse, in der Sie die gekauften Bitcoins (oder eine der vielen anderen Kryptowährungen) speichern können.

    Wenn Sie Bitcoin mit einer Kreditkarte auf Coinbase kaufen, kann Ihnen eine Provision von 3 % berechnet werden. Auf der anderen Seite bietet diese Börse normalerweise einen Spread von 0,50 %.

    Was sind die möglichen Einschränkungen beim Kauf von Bitcoin mit einer Kreditkarte?

    Einige traditionelle Banken betrachten Kryptowährungen noch immer mit Misstrauen und blockieren den Transfer auf Ihr Bankkonto. Daher ist es eine gute Idee, sich vor Ihrem Kauf bei Ihrem Finanzinstitut darüber zu erkundigen, um eine mögliche Sperrung Ihres Geldes zu vermeiden.

    Ein weiteres mögliches Problem ist, dass die Plattform, auf der Sie Bitcoin kaufen wollen, keine Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert, aber das ist mittlerweile eher selten. Andererseits sind die Kauflimits in der Regel niedriger als bei anderen Zahlungsmethoden, wie z. B. der Sofortüberweisung. Eventuelle Limits können Sie oft allerdings durch weitere Verifizierungs-Verfahren aushebeln.

    Aufgrund verschiedener Geldwäschegesetze in vielen EU-Ländern müssen Sie vor dem Kauf von Kryptowährungen oft strikte Verifizierungsprozesse durchlaufen, bevor Sie mit Kreditkarte Bitcoin kaufen können. Teilweise gibt es hier Altersbeschränkungen und Sie benötigen immer ein gültiges Ausweisdokument.

    Fazit: Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen ist einfach, sicher und bequem

    kreditkartenIn den mehr als zehn Jahren seiner Existenz wurde Bitcoin mehr als hundertmal totgesagt. Dennoch ist der Kurs der Kryptowährung immer wieder aufgestiegen und hat bewiesen, dass sie gekommen ist, um zu bleiben.

    Mit seinem langfristigen Aufwärtstrend hat sich der Bitcoin als starker Kandidat erwiesen, um in Zukunft Gold als Wertaufbewahrungsmittel zu ersetzen. Schließlich handelt es sich hierbei um einen Vermögenswert, der es Ihnen ermöglicht, große Geldbeträge zu geringen Kosten zu liquidieren und ohne Einschränkungen in die ganze Welt zu senden. Auf der anderen Seite sind das Protokoll und das Netzwerk robust, mit einem noch nie da gewesenen Sicherheitsniveau.

    Wenn Sie neu im Krypto-Geschäft sind, haben Sie mit Ihrer Kreditkarte eine einfache und sichere Methode für Ihre Käufe. Obwohl diese in Bezug auf die Privatsphäre anderen Zahlungsmitteln eventuell hinterher steht, ist sie doch ideal für diejenigen, die investieren wollen, ohne sich zu sehr den Kopf zerbrechen zu müssen. Wenn Sie auf einer sicheren Plattform zu günstigen Preisen handeln möchten, versuchen Sie es bei eToro und überweisen Sie noch heute Ihre ersten eigenen Bitcoins auf Ihr persönliches Wallet!

    67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

    Über Kevin Seeberger

    Kevin Seeberger ist studierter Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt E-Commerce & Marketing. Er kümmert sich um verschiedenste Themen rund um Computer Sicherheit, Kryptowährungen, Sportwetten und Casinos.