Bitcoin (BTC) ist die erste und beliebteste Kryptowährung aller Zeiten. Sie wurde 2009 gegründet und hat seit ihrem Start die Art und Weise verändert, wie Menschen die Welt der Wirtschaft, der Investitionen und des Marktes selbst sehen.
Dieser Artikel erklärt im Detail, wie man mit Bitcoin handelt, was die Vor- und Nachteile sind, wie man die möglichen Risiken identifizieren kann sowie die besten Werkzeuge, um sicher mit BTC handeln zu können.
Inhalt
Alles, was Sie über Bitcoin wissen müssen
Bitcoin ist eine digitale Währung, die zu einem unabhängigen und dezentralen Zahlungssystem gehört. Sie kann überall auf der Welt verwendet werden, da sie im Gegensatz zu Banken nicht von einer zentralisierten Struktur abhängt, in der Transaktionen abgewickelt werden.
Diese Kryptowährung verfügt über ein eigenes Netzwerk mit offener Architektur, eine als Blockchain bekannte Datenbank, die von den Nutzern selbst verwaltet wird, die ihrerseits Transaktionen aufzeichnen, sobald sie auftreten. Um auf die Plattformen zuzugreifen, auf denen der Handel stattfindet, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung,.
Was beeinflusst den Preis von Bitcoin?
Es gibt viele Variablen, die in die Fluktuation von Bitcoin involviert sind, sodass es nicht nur einen Faktor gibt, der herausgegriffen werden kann. Deshalb ist es für einen erfolgreichen Handel unerlässlich, zu verstehen, welche Variablen den Handel beeinflussen können. Im Folgenden sehen wir uns die wichtigsten Faktoren an.
Das Angebot
Der vorhandene Bestand an Bitcoin ist begrenzt. Wenn also die Nachfrage nach der Kryptowährung steigt, erhöht sich auch ihr Marktwert. Es wird geschätzt, dass die 21 Millionen Bitcoin, die zum Kauf zur Verfügung stehen, zwischen 2100 und 2140 aufgebraucht sein könnten.
Integration und öffentliche Wahrnehmung
Wenn die Öffentlichkeit beginnt, die Verwendung von Kryptowährungen, in diesem Fall Bitcoin, in neue Zahlungssysteme zu integrieren, wird sich deren Wahrnehmung positiv entwickeln und daher wird auch der Preis steigen.
Das Gleiche gilt für die Presse, Kommentare in den sozialen Medien oder Meinungen von Influencern, die alle – ob positiv oder negativ – Auswirkungen auf die Fluktuation, den Fluss und das Verhalten der Währung haben.
Regulierungen
Wie bei jeder Währung und jedem Finanzinstrument können Entscheidungen bezüglich der Regulierung oder Beschränkung von Operationen, insbesondere in einflussreichen Märkten, auch deren Bewertung auf dem Markt beeinflussen. Dadurch ergibt sich auch die Volatilität, die charakteristisch für Bitcoin ist.
Was versteht man unter Bitcoin Trading?
Der Begriff Bitcoin Trading umfasst die drei existierenden Tauscharten, über die Bitcoins erworben werden können:
- Mining: Mining ist die Methode, mit der der Bitcoin-Handel begann. Sie besteht darin, dass Nutzer neue Transaktionen auf der Blockchain verarbeiten und im Gegenzug mit einem Bruchteil von BTC belohnt werden.
- CFD-Handel: CFDs sind als Differenzkontrakte bekannt, bei denen Gewinne nur dann erzielt werden, wenn Bitcoin im Preis steigt, immer basierend auf einer Spekulation auf den Wert. In diesem Fall findet die Investition über einen Broker statt, sodass Sie nicht echte BTC erwerben.
- Trading-Bot: Diese sind in der Regel KI-fähig und zeichnen sich durch eine Software aus, die ausschließlich für den eigenständigen Handel mit BTC und anderen Kryptowährungen durch spezielle Algorithmen entwickelt wurde.
Was macht den Bitcoin-Handel so interessant?
Eine der wichtigsten Säulen und gleichzeitig die Hauptattraktion von Bitcoin ist die Sicherheit, die die Währung den Käufern bietet, da BTC fälschungssicher ist. Dabei handelt es sich um ein Produkt dessen, was wir bereits erwähnt haben, des Blockchain-Systems und der kryptografischen Signaturen.
Die Sicherheit von Bitcoin bezieht sich aber nicht nur auf Transaktionen, sondern auch auf die Fähigkeit, den Wert in Krisenzeiten wiederherzustellen. Ein Beispiel dafür ist die Covid-19-Krise: Da es sich bei BTC um eine vollständig inflationsgeschützte Währung handelt, ist ihr Restitutionsprozess im Vergleich zu vielen Finanzinstrumenten und sogar der Wirtschaft schneller.
Auf der anderen Seite zieht die hohe Volatilität immer mehr Menschen zum Handel mit BTC an, da es sich um eine Währung handelt, die ihren Wert in konstanten Zeitintervallen schnell ändert. Daraus ergibt sich sowohl ein Risiko- als auch ein Chancenfenster, das bei guter Analyse kurzfristig hervorragende Ergebnisse bringen kann.
Verschiedenen Methoden für den Handel mit Bitcoin
Es gibt verschiedene Arten, diese digitale Währung zu erwerben und zu handeln. Es existieren jedoch zwei Methoden, die für den Handel mit Bitcoin am beliebtesten und am empfehlenswertesten sind: das Investieren in reale Bitcoins und der Erwerb von Bitcoin-CFDs.
Direkter Handel und Devisenbeschaffung:
Durch Kryptobörsen ist es sehr einfach, Bitcoins direkt zu erwerben bzw. zu handeln. Die Plattform ist dynamisch und auch leicht zu bedienen. Sie müssen lediglich den gewünschten Betrag einzahlen, BTC sowie ihre Präferenzen für den Handel auswählen und anschließend die Transaktion durchführen.
Erwerb von Bitcoin-CFDs:
Bitcoin-CFDs sind ideal für diejenigen, die nicht daran interessiert sind, Coins zu kaufen, um sie zu akkumulieren, als Zahlungsmittel zu verwenden oder mit ihnen zu handeln, sondern nur vom steigenden BTC-Preis profitieren wollen. Es ist jedoch wichtig, sich Kenntnisse über die Funktionsweise der Aktienmärkte anzueignen bzw. zu besitzen, da diese Art von Transaktionen im Freiverkehr stattfinden, was bedeutet, dass sie nicht reguliert sind und nach den vom Broker festgelegten Parametern funktionieren.
Durch CFDs ist es möglich, auf die Bitcoin-Kursentwicklung zu spekulieren, ohne den Bitcoin tatsächlich zu besitzen. Sie sind ein hervorragendes Finanzderivat, das in Verbindung mit Leverage sehr gute und hohe Renditen erzielen kann. Kurz gesagt: Es ist nur eine kleine Investition für eine angemessene Exposition erforderlich.
Für den CFD-Handel ist Plus500 der Broker der Wahl. Er ermöglicht eine schnelle und sichere Kontoeröffnung, die Einzahlung per Kreditkarte, PayPal oder mit anderen Zahlungsmethoden, und in vielen Fällen ist keine Validierung und Verifizierung der Identität des Benutzers erforderlich.
Es gibt auch die Möglichkeit von ungehebelten Geschäften, bei denen Sie auf 1:1-Basis arbeiten. In diesem Fall besteht der Vorteil gegenüber dem direkten Bitcoin-Austausch darin, dass die Gelder sofort und ohne Transaktionslimits bezogen werden können.
Obwohl diese Art des Handels viele Vorteile bietet, ist es wichtig zu beachten, dass sie mit einem höheren Risiko verbunden ist. Daher sollten diese Methode nur erfahrene Trader anwenden.
Worauf sollte man achten und was sind die Risiken beim BTC-Handel?
Bei jeder Investition, ob in Kryptowährungen, digital oder auf konventionellem Wege, ist es notwendig, aufzupassen und sich der möglichen Risiken bewusst zu sein, die damit verbunden sind. Daher besprechen wir im Folgenden ein paar Punkte, die Sie beim Handel beachten sollten.
Risiken durch externe Angriffe – Hacking:
Aufgrund der dezentralen Natur, unter der Bitcoin mit der Blockchain-Technologie arbeitet, ist es fast unmöglich, dass Hacks auf die Konten, auf denen Bitcoins gespeichert sind, auftreten. Tatsächlich gilt BTC als eine extrem sichere digitale Währung.
Es gibt jedoch auch Bedenken vonseiten potenzieller Investoren. Aus Sicherheits- und Präventionssicht gibt es einige Empfehlungen in Bezug auf die für den Handel genutzten Broker:
Als erstes sollten Sie einen vertrauenswürdigen Makler auswählen. Dabei ist es wichtig, Bewertungen zu prüfen, sowohl von Finanzportalen als auch von denen, die routinemäßig mit der Plattform arbeiten. So wird die Vertrauenswürdigkeit des Nutzers erhöht und die Plattform von denjenigen unterstützt, die auf ihr Geld verdienen.
Sobald Sie einen Broker ausgewählt haben, sollten Sie sich Zeit nehmen, die Vorschriften und Betriebsrichtlinien der Seite zu lesen. Entscheidend ist, wie die Plattform im Falle eines Konkurses vorgehen würde, ob es irgendeine Absicherung oder Regulierung gibt, um Sie zu schützen, und ob Ihre Gelder als Eigenkapital oder als Teil des Geschäftskontos des Brokers betrachtet werden.
Risikomanagement
Der Einstieg in die Bitcoin-Welt bietet zahlreiche Wachstumschancen, solange er mit Vorsicht gehandhabt wird und mit dem Verständnis, dass der Kurs, den die Investition nimmt, das Ergebnis davon ist, wie die jeweiligen Risiken gehandhabt werden. Viele Experten behaupten, dass der Wert von BTC weiter steigen wird. Dies ist jedoch etwas, das aufgrund der ständigen Veränderungen und der Bewegung des Marktes im Allgemeinen nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Ein hervorragender Weg, um das Risikomanagement dieser Art von Investition zu verstehen und Erfahrungen zu sammeln, ist die Nutzung der Demomodi, die Broker anbieten. Diese bieten die Möglichkeit, zu experimentieren, ohne das für die Investition verfügbare Kapital zu opfern.
Es wird viel über das Management der Handelsentscheidungen gesagt, die beim Einstieg in die Welt des Bitcoin-Handels gemacht werden, aber ein Element, das oft zu kurz kommt, ist das Management von Emotionen: Obwohl wir es mit Algorithmen und rein finanziellen Elementen zu tun haben, ist der Trader nicht immun gegen Spannungen oder Momente der Euphorie, die, wenn sie falsch gemanagt werden, zu einem Verlust für den Investor führen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin-Handel
Wie funktioniert der Bitcoin-Handel?
Der Handel mit dieser digitalen Währung funktioniert einfach über zuverlässige Broker, die es Ihnen ermöglichen, echte Bitcoins oder Krypto-CFDs zu kaufen.
Was versteht man unter Bitcoin Trading?
Bitcoin Trading ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf die verschiedenen Arten des BTC-Handels bezieht. Dazu gehören der Kauf von echten Coins, der Handel mit CFDs, das Mining von Bitcoins und der Handel über Bots, die Bitcoins verwalten.
Ist der Bitcoin-Handel sicher?
Der Bitcoin-Handel ist ein System, das derzeit als relativ sicher gilt. Die dezentrale Blockchain-Technologie hilft, Hackerangriffe auszuschließen. Andererseits gewinnt die Währung mehr und mehr an Akzeptanz bei Händlern und sogar in der Politik, was die Nachfrage erhöht und den Kurs weiter steigen lässt. Zudem gibt es immer mehr Regulierungen, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.
Was versteht man unter einem Bitcoin-Trading-Bot?
Ein Bitcoin-Trading-Bot ist ein Computerprogramm, das auf künstlicher Intelligenz basiert und komplexe Handelsalgorithmen verwendet, um die Zukunft von Bitcoin vorherzusagen, um daraus Handelsentscheidungen abzuleiten. Diese Bots werden von Brokern angeboten und sind besonders bei Trading-Anfängern beliebt, da keine Erfahrung erforderlich ist, um sie zu nutzen.