ETF-Apps bieten Einsteigern und erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, ihren Handel an der Börse einfach und unkompliziert zu verwalten.
Im Folgenden vergleichen wir die besten ETF-Apps und werfen einen detaillierten Blick auf die Werkzeuge und Vorteile, die jede App bietet. Außerdem besprechen wir Tarife, Anleitungen sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Apps.
Inhalt
Was ist eigentlich ein ETF?
ETF steht für Exchange Traded Fund, was ‚börsengehandelter Fonds‘ bedeutet. Es gibt viele ETFs, die einen Indexwert haben, was bedeutet, dass Sie nicht nur in ein Unternehmen investieren können, sondern in den gesamten Sektor, zu dem das Unternehmen gehört.
Derzeit gibt es eine Reihe von ETFs, die viele Kategorien und Sektoren abdecken. Einige Fonds konzentrieren sich auf Investitionsbereiche, während andere sich auf bestimmte Regionen fokussieren.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Lohnt es sich, in ETFs zu investieren?
ETFs gelten als risikoarme Finanzprodukte. Dies hängt von der Verteilung der abgebildeten Vermögenswerte im Fonds ab. Es geht nicht darum, eine einzige Aktion zu riskieren, sondern sie in Hunderte von verschiedenen Produkten aufzuteilen.
Der Wert des ETFs hängt zum einen von der Performance und zum anderen vom Anlageziel ab. Auf der anderen Seite eignen sich ETFs für Anleger, die ein Portfolio für ihren zukünftigen Ruhestand aufbauen wollen, da sie die Möglichkeit haben, erhebliche Gewinne zu erzielen und einen großen Teil davon zu sparen.
In drei Schritten zur besten App für ETFs
Mobile Apps können unser Leben zweifelsohne erleichtern. Deshalb sind eines der besten Werkzeuge für das Investieren heutzutage die mobilen Apps der Broker, die diese zusätzlich zu ihrer offiziellen Website erstellen. Sie bieten ihren Kunden so die Möglichkeit, von überall aus zu investieren, aber mit der bereits bekannten Einfachheit und derselben Schnittstelle, sodass es für sie so einfach wie möglich ist.
Hier ist die beste mobile App des Jahres 2021, um ETFs von Ihrem bevorzugten und vertrauenswürdigen Broker zu kaufen: eToro. Wir geben Ihnen im Folgenden eine einfache und grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie sich registrieren und beginnen können, bei diesem Broker in ETFs zu investieren. Diese Schritte können sowohl über die App als auch über die offizielle Website von eToro durchgeführt werden.
Schritt 1: Registrierung
Um mit dem Handel bei eToro zu beginnen, müssen Sie sich zunächst registrieren. Die ersten Informationen, die Sie angeben müssen, sind Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse. Dann werden Sie von der Plattform aufgefordert, Ihre Angaben zu verifizieren. Sie müssen also einen Ausweis mit Fotos schicken. Wir empfehlen Ihnen, dies von einem Computer aus zu tun, da Sie dann eine bessere Visualisierung der Daten erhalten.
Schritt 2: Einzahlung
Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie Ihre erste Einzahlung auf der Plattform vornehmen. Wir empfehlen, die erste Einzahlung direkt nach Abschluss der Registrierung vorzunehmen, damit Sie nicht extra Stunden auf die Transaktionsprüfung warten müssen.
eToro bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, darunter PayPal, Banküberweisungen und gängige Debit- und Kreditkartentransaktionen.
Schritt 3: ETFs kaufen
Sobald Ihre Einzahlung auf der Plattform erfolgt ist, können Sie über die eToro-App in jeden gewünschten ETF investieren. Sie haben eine Auswahl von 190 verschiedenen Produkten.
Bei eToro können Sie spezifische Informationen über jeden Vermögenswert und Kommentare von anderen Investoren einsehen und Sie können sogar den besten Weg für eine gute Investition studieren, indem Sie auf die Schaltfläche ‚Handel‘ klicken.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Die beste ETF-App: eToro – Unser Testsieger
Die eToro-Plattform hat eine Vielzahl von Vorteilen. Über die mobile App kann eine breite Palette von Vermögenswerten abgerufen werden. Sie können über die App auch in ETFs investieren oder bei Bedarf die Desktop-Plattform nutzen. Grundsätzlich verfügt die mobile App über fast alle Funktionen der Browser-Variante.
Was ETFs betrifft, so ist die Gebührenstruktur von eToro sehr günstig und erlaubt Ihnen sogar, ohne Provision in verschiedene Aktien zu investieren.
Darüber hinaus können Sie PayPal als Einzahlungsmethode wählen und auch die Vielfalt der Transaktionen ist beeindruckend. Sie können sogar Kryptowährungen kaufen und diese in Ihrer eigenen Wallet speichern.
Unsere Empfehlung für die beste mobile App zum Kauf von ETFs ist eToro, da sie im Vergleich zu den anderen Apps die besten Dienste für Anleger bietet und ihre Schnittstelle am benutzerfreundlichsten ist. Diese Plattform hat folgende Vorteile:
- 0 % Provisionen beim Kauf von Aktien oder ETFs
- vollständig lizenziert und reguliert
- App ermöglicht den mobilen Zugriff auf Depot
- beste Plattform auf dem Markt für die vielen Funktionen
- Einfacher Kryptowährungshandel mit einer integrierten eToro-Wallet
Investieren mit einer speziellen App für ETFs
Eine ETF-Handels-App ermöglicht es dem Benutzer, ETFs von einem mobilen Gerät aus zu kaufen und zu verkaufen. Diese Apps haben oft unterschiedliche Eigenschaften, obwohl ihre grundlegenden Funktionen ähnlich sind.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine ETF-App zu verwenden:
- Laden Sie die App auf Ihr mobiles Gerät herunter.
- Registrieren Sie sich und geben Sie die von der App geforderten Daten an.
- Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung.
- Wählen Sie, in welchen ETF Sie investieren möchten.
- Verfolgen Sie Ihre Investition, wenn nötig.
Vor- und Nachteile
Wie jede Art von Investment haben auch ETF-Apps ihre positiven und negativen Aspekte. Der Vorteil von Investitionen in ETFs über eine App ist zum einen, dass sie von jedem Ort der Welt aus einfach zu kaufen und zu verwalten sind, solange man Internet und eine mobile App hat. Ein weiterer Vorteil von ETF-Applikationen ist, dass Sie Ihren Kontostand sehr einfach, schnell und zu jeder Tageszeit überprüfen können, sodass Sie nie den Überblick über den Stand Ihrer Investition verlieren.
Ein negativer Aspekt ist hingegen, dass Sie eine Art Sucht nach der Überprüfung Ihres Kontostandes entwickeln können, was dazu führt, dass Sie den ganzen Tag auf den Bildschirm schauen. Zudem sind manchmal Funktionen, die auf Websites verfügbar sind, auf mobilen Apps nicht verfügbar, was den Investitionsprozess erschwert. Ein weiterer Nachteil ist schließlich die Verwaltung oder Überwachung von Investitionen auf einem kleinen Bildschirm, was für einige Benutzer, die es gewohnt sind, die Oberfläche auf einem großen Bildschirm zu betrachten, unangenehm sein kann.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Woran erkennt man eine gute App für ETFs?
Es gibt viele ETF-Apps mit unterschiedlichen Merkmalen und Funktionen, sodass es schwierig und verwirrend sein kann, wenn Sie sich entscheiden müssen, welche App Sie herunterladen. Hier sind also die verschiedenen Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihrer ETF-App berücksichtigen sollten:
Große Auswahl an verschiedenen ETFs
Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, dass die Apps den Benutzern eine große Auswahl an börsengehandelten Fonds anbieten, in die sie investieren können, sodass diese mehrere Optionen haben und entscheiden können, in welchem Bereich sie am besten investieren können.
Kosten und Gebühren
Es ist gut, die verschiedenen Gebühren der einzelnen Apps zu kennen und zu vergleichen. Denn es gibt viele, die hohe Gebühren haben, aber auch andere, zum Beispiel eToro, die niedrige oder in manchen Fällen gar keine Gebühren haben.
Funktionen und Eigenschaften
Bedenken Sie, dass es in der App nicht nur um das Investieren gehen sollte, sondern dass sie auch weitere wertvolle Inhalte haben sollte. Bei eToro können Sie detaillierte Informationen über jeden ETF einsehen und Sie können auch Kommentare von anderen Benutzern sehen, die Ihnen beim Investieren helfen können.
Sofortiger Zugriff auf das eingezahlte Geld
Es ist äußerst wichtig, dass die App das eingezahlte Geld sofort verarbeitet, da das ideale einer ETF-App darin besteht, dass alles schnell funktioniert. Denn es ist nicht effektiv, wenn der Benutzer tagelang warten muss, bis er auf sein Geld zugreifen kann.
Benutzerfreundlichkeit
Finden Sie eine Plattform, die Sie verstehen und die einfach zu bedienen ist. Sie möchten keine App verwenden, bei der Sie nicht wissen, was Sie tun, insbesondere wenn es um Ihr Geld geht.
Kundenservice
Es ist normal, dass Benutzer Fragen oder Bedenken haben, wenn sie investieren oder die App benutzen. Daher ist es wichtig, dass die Plattform ein Kunden-Support-Team hat, das zur Beantwortung dieser Fragen zur Verfügung steht. eToro hat einen Kunden-Support, der 24 Stunden am Tag erreichbar ist.
Die beste ETF-App bietet eine große Auswahl an ETFs
Wir haben es in diesem ETF-App-Vergleich schon mehrfach erwähnt: Eine große Auswahl an Anlagemöglichkeiten im ETF-Bereich bedeutet einen großen Vorteil für die jeweilige App.
Unser App-Testsieger eToro ermöglicht es den Nutzern, gewinnbringend in eine Vielzahl von unterschiedlichen ETFs zu investieren, darunter die folgenden:
Aktien-ETFs
In diesem Fall bestehen die Fonds, die der Investition entsprechen, aus Aktien. So lassen sich beispielsweise regionale Aktien sehr gut kombinieren, um breit in chinesische oder US-amerikanische Aktien zu investieren. Aber auch Unternehmen, die in bestimmten Themenbereichen tätig sind, können als Gruppe miteinander kombiniert werden.
Immobilien-ETFs (REIT-ETFs)
Auch Immobilien-ETFs verwenden in den meisten Fällen Aktien. Diese sind im Immobilien- oder Grundstücksbereich angesiedelt. Für viele Nutzer sind Immobilien-ETFs die beste und einzige Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind so stark gestiegen, dass normale Anleger lieber auf eine breite Palette von Finanzprodukten zurückgreifen, in die auch online über eine App investiert werden kann.
Rohstoff-ETFs
Rohstoffe sind nicht nur für die Branche interessant, sondern auch für die globale Finanzwelt, die längst erkannt hat, dass man mit ETFs richtig Geld verdienen kann.
Anleihen-ETFs
Anleihen sind eigenständige Vermögenswerte. Um mit diesen ETFs in kurzer Zeit einen Gewinn zu erzielen, müssen Sie viel über Anleihen-ETFs wissen, da nicht jeder ein tiefes Verständnis für diesen Sektor hat.
Alternative ETFs
ETFs sind die beliebtesten Anlagen. Deshalb versuchen Finanzmanager auf der ganzen Welt stetig neue Fonds zu entwickeln. So ist zum Beispiel immer wieder von einem Bitcoin-ETF die Rede, der in die Kategorie der alternativen ETFs eingeordnet werden kann.
Besteht das Risiko versteckter Gebühren bei ETF-Apps?
Dies hängt von dem gewählten Broker ab. Viele Anbieter verlangen für den Handel Provisionen. Deren Höhe kann sehr unterschiedlich ausfallen. Bei manchen Brokern können Kauf- und Verkaufsaktionen auch ohne jegliche Gebühren durchgeführt werden.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es unerlässlich, den oder die Broker genauer zu betrachten, die wir für die Ausführung unserer Operationen verwenden. Denn es ist von großer Bedeutung, einen Qualitätsbroker zu wählen, der es uns ermöglicht, die Gebühren, die aus den Aktionen, die wir innerhalb dieser Plattform durchführen, entstehen können, auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn Sie nach einer Plattform suchen, die niedrige Gebühren hat und Ihnen Vertrauen, Sicherheit und Schutz bietet, empfehlen wir eToro. Dieser Broker hat auch eine der besten mobilen Apps, die Ihnen den Handel von überall aus ermöglicht, solange Sie Zugang zum Internet haben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die eToro-App und ihre Varianten für Android und iPhone.
Die beste Investment-App für iPhone und Android
Nachdem wir verschiedene ETF-Apps auf dem Markt analysiert haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die beste App derzeit jene von eToro ist. Von dieser Plattform aus können Sie auf 190 verschiedene ETF-Angebote zugreifen, ihre Funktionen sind flexibel und ihre Oberfläche ist einfach und intuitiv.
Die App von eToro kann auf Android, iPhone und Computern verwendet werden. Eine der Hauptattraktionen sind die Gebühren, die es Ihnen ermöglichen, echte ETFs ohne oder mit sehr niedrigen Gebühren zu handeln, was bei anderen Apps nicht üblich ist.
Fazit
In Zeiten, in denen wir unser Mobiltelefon immer griffbereit haben, sind ETF-Apps eine große Erleichterung. Durch das Herunterladen einer App haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzen auf Knopfdruck zu sehen.
Wie alle Apps haben jedoch auch ETF-Apps Vor- und Nachteile: Zum Beispiel können Sie Ihre Finanzen leicht überprüfen, aber Sie können süchtig danach werden und viel Zeit mit dem Blick auf den Bildschirm verbringen, was schädlich für Ihre Gesundheit ist.
Es gibt viele ETF-Apps, aber unser Gewinner ist eToro, da diese App alle notwendigen Funktionen für eine gute Erfahrung und eine gute Investition hat.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist eine ETF-App?
Mit einer ETF-App können Sie in börsengehandelte Fonds investieren. Eine Reihe von ETF-Applikationen kann kostenlos heruntergeladen werden und viele von ihnen haben eine europäische Lizenz für den freien Handel.
Welche Apps für ETFs gibt es?
Es gibt viele mobile Apps für ETFs. Unsere Empfehlung ist eToro, da diese App derzeit die besten Optionen für Benutzer bietet und die Einfachheit des Handels unvergleichlich ist. Es gibt jedoch auch die folgenden Alternativen:
- ForexTB: Diese Plattform ist für iOS, Android und PC-Browser verfügbar.
- xStation: Diese App zeichnet sich als eine der sichersten und schnellsten der Welt aus und bietet eine Auswahl von mehr als 1500 Märkten.
- Robinhood: Dieser Anbieter ist bei jungen Anlegern beliebt, da er eine provisionsfreie Anlage ermöglicht.
- Neunundneunzig: Dabei handelt es sich um eine der neuesten Plattformen und sie wird von der CNMV (Comisión Nacional del Mercado de Valores) unterstützt, was es ihr erlaubt, Schutz für Kleinanleger zu bieten.
Was ist die beste ETF-App?
Die Handels-App von eToro hat den Test der besten ETF-Apps gewonnen, da sie eine große Auswahl an Fonds hat und vor allem ein profitables und provisionsfreiem Handelserlebnis für alle Nutzer bietet.
Wo kann ich die beste ETF-App herunterladen?
Die beste ETF-App von eToro kann im Google Play Store oder im Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden.