Forex-Broker oder auch Devisen-Broker sind diejenigen Finanzfachleute, die befugt sind, Aufträge für den Kauf und Verkauf von inländischen oder internationalen Währungen zu erteilen. Ihr Hauptziel ist es, den Anlegern zu helfen, eine gute Rendite für ihre Handelsaktivitäten zu erzielen.
Forex-Broker nehmen am FOREX, dem ‚Foreign Exchange Brokers’ Market‘, teil, der 24 Stunden am Tag in Betrieb ist. Im Folgenden finden Sie die besten Forex-Broker des Jahres 2021 und alles, was Sie über sie wissen müssen.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Inhalt
Wie funktioniert der Forex-Handel?
Der Devisenmarkt, auch ‚Forex‘ (Foreign Exchange) genannt, ist derzeit einer der größten der Welt und bewegt täglich Millionen von Dollar durch den Kauf und Verkauf von Währungen auf der ganzen Welt.
Das Tolle an diesem Markt ist, dass er global operiert und 24 Stunden am Tag verfügbar ist, was bedeutet, dass die Nutzer überall auf der Welt und zu jeder Zeit Zugang haben und investieren können.
Eine kurze Erklärung dessen, was auf dem Devisenmarkt passiert, ist, dass zwei Arten von Währungen zur gleichen Zeit verkauft werden. Die erste Währung wird als Basiswährung bezeichnet und die zweite als Kurswährung. Dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:
Währungspaare
Ein Währungspaar bezieht sich auf ein Währungskreuz, das im Forex vorkommt. Das häufigste Währungspaar weltweit ist zum Beispiel EUR/USD. Da Währungen aus zwei Elementen bestehen, werden sie als Basiswährung (die erste) und Kurswährung (die zweite) bezeichnet. In unserem Beispiel wäre also EUR die Basiswährung und USD die Kurswährung.
Diese Währungspaare werden auf dem Markt folgendermaßen verwendet: Der auf dem Devisenmarkt beobachtete Preis ist der aktuelle Wert der Forex-Basiswährung in Bezug auf den Wert der notierten Währung. Wenn der EUR/USD beispielsweise bei einem Wert von 2,22 steht, entspricht 1 EUR folglich 2,22 USD.
Spreads
Ein weiterer Begriff, den Sie über den Forex-Markt kennen sollten, ist der Spread, der sich auf die Differenz zwischen dem Geld- und Briefkurs eines bestimmten Wertpapiers bezieht. In vielen Fällen ist der Spread das Maß für die Marktvolatilität, denn je größer der Spread, desto weniger liquide ist der Markt.
Der Spread ist eines der Hauptthemen auf dem Devisenmarkt, und es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, bevor man investiert. Er neigt dazu, sich in Zeiten geringerer Marktliquidität auszuweiten, was ein Risiko für Anleger darstellen kann.
Pips
Pip steht für ‚Point in Percent‘. Es ist die minimale Änderung, die im Preis einer Währung unterschieden werden kann. Der Pip ist die kleinste Abweichung, die der Benutzer bei der Notierung eines Wechselkurses oder Währungspaares auf dem Markt bewerten kann.
Der Pip steht im Zusammenhang mit der oben erläuterten Basis- und Kurswährung, da er zur Messung des Gewinns und Verlusts einer Investition verwendet wird. Wenn wir zum Beispiel EUR/USD bei 1,2900 kaufen und bei 1,2930 verkaufen, gewinnen wir 30 Pips bei diesem Handel. In diesem Fall hat das Paar vier Dezimalstellen, was bedeutet, dass der Pip 0,0001 ist, da dies die minimale Abweichung des Handels ist.
Üblicherweise haben fast alle Währungspaare vier Dezimalstellen, daher ist es gängig, dass der Pip 0,0001 beträgt. Auch bei geraden Zahlen ist es in der Regel immer die letzte Nachkommastelle.
Forex-Broker Vergleich – Worauf kommt es an?
Im Folgenden werden wir uns die Aspekte ansehen, die Sie vor der Wahl eines Forex-Brokers beachten sollten:
Erfahrung des Brokers
Der Ruf des Brokers ist wichtig. Suchen Sie nach einem, der gute Bewertungen hat oder den ein enger Freund aufgrund guter Erfahrungen weiterempfehlen kann. Forex ist ein sehr großer Markt und derzeit gibt es Broker, die leider nicht die Interessen der Nutzer vertreten.
Es ist auch wichtig, zu berücksichtigen, wie lange ein Broker schon tätig ist. Denn wenn er schon lange auf dem Markt ist, hat er Erfahrung und das kann Ihnen helfen zu wissen, welche Fehler Sie nicht machen sollten. Das gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass der Broker in der Vergangenheit etwas richtig gemacht hat, Stabilität aufweist und auch für die Zukunft gut aufgestellt ist.
Regulierung und Lizenzierung
Theoretisch sollten alle Forex-Broker auf der Liste der für den Devisenhandel zugelassenen Institutionen stehen. Auch ausländische Broker müssen eine Lizenz besitzen, um an bestimmten Orten tätig sein zu dürfen. Die Lizenz ist deshalb einer der ersten Punkte, den Sie bei der Auswahl Ihres Forex-Brokers überprüfen sollten.
Sie sollten bei diesem Thema sehr vorsichtig sein, denn obwohl die meisten Broker echte Lizenzen haben, gibt es Betrüger, die diese fälschen und das Vertrauen der Benutzer missbrauchen. Wir empfehlen, dass Sie die Lizenz jedes Brokers überprüfen und diese Informationen auf der Website der Finanzaufsicht bestätigen.
Benutzerfreundlichkeit
Ein guter Broker wird sich immer um die Interessen seiner Nutzer kümmern und über die entsprechenden Hilfsmittel verfügen. Viele Plattformen haben Tutorials oder Leitfäden, die Anfängern helfen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass der Broker einen 24-Stunden-Kundenservice hat und dass dieser effektiv ist, um alle Zweifel oder Probleme, die der Kunde auf der Plattform hat, zu lösen.
Gebühren und sonstige Kosten
Es ist auch wichtig, die Gebühren und sonstigen Kosten der Broker genau zu überprüfen, da diese Ihre Gewinne im schlimmsten Fall beträchtlich schmälern können. Sie sollten also sichergehen, dass Sie einen Broker mit niedrigen Gebühren und keinen versteckten Kosten auswählen.
Die besten Forex-Broker 2023
Wir stellen Ihnen jetzt den besten Forex-Broker des Jahres 2021 – eToro – sowie andere alternative Broker und deren wichtigsten Merkmale vor:
Platz 1: Der beste Forex-Broker – Testsieger: eToro
eToro steht an erster Stelle der besten Forex-Broker, weil seine Plattform den äußerst komplexen Forex-Markt einfach und leicht zu verstehen macht.
Darüber hinaus hat die Plattform eine hohe Zuverlässigkeit und ist für jeden zugänglich, egal ob Sie ein Anfänger oder ein Experte sind. Darüber hinaus bietet eToro die Möglichkeit, in Echtzeit zu sehen, welche Währungen am meisten gehandelt werden.
Registrieren Sie sich bei eToro in 3 Schritten:
Hier zeigen wir Ihnen in drei einfachen Schritten, wie Sie mit eToro in den Forex-Markt einsteigen können:
Anmeldung
Um mit dem Handel bei eToro zu beginnen, müssen Sie sich zunächst registrieren. Die ersten Informationen, die Sie angeben müssen, sind Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse.
Dann werden Sie von der Plattform aufgefordert, Ihre Angaben zu verifizieren. Sie müssen also Ihren Ausweis mit einem Foto schicken. Wir empfehlen Ihnen daher, dies von einem Computer aus zu tun, da Sie dann eine bessere Visualisierung der Daten erhalten.
Einzahlung
Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie Ihre erste Einzahlung auf der Plattform vornehmen. Wir empfehlen, dies direkt nach Abschluss der Registrierung zu tun, damit Sie nicht extra Stunden auf die Transaktionsprüfung warten müssen.
eToro bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, darunter PayPal, Banküberweisungen und gängige Debit- und Kreditkartentransaktionen.
Forex-Handel bei eToro
eToro hat eine große Auswahl auf dem Forex-Markt, was den Benutzern die Möglichkeit gibt, das zu wählen, was sie bevorzugen.
Eines der Unterscheidungsmerkmale von eToro gegenüber anderen Forex-Brokern ist, dass Währungen als CFDs gehandelt werden, was bedeutet, dass der Benutzer den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht kaufen muss, um mit ihm zu handeln. Mit CFDs können Sie Short-Positionen mit Hebelwirkung in Vermögenswerten eröffnen, die diese Option normalerweise nicht zulassen.
Die von eToro angebotenen Währungen sind unter anderem EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD, USD/JPY, USD/CAD.
Gebühren
eToro zeichnet sich durch niedrige oder nicht vorhandene Gebühren aus, zum Beispiel beträgt die Abhebungsgebühr 5 USD, um die Kosten für internationale Überweisungen zu decken. Ihr Umrechnungskurs beträgt 50 Pip und im Gegensatz zu anderen Brokern berechnet eToro nichts für Einlagen – diese sind völlig kostenlos.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Platz 2: Forex-Handel bei Libertex
Libertex ist eine der Alternativen, die die Anforderungen an einen guten Forex-Broker erfüllt. Diese Plattform ist seit mehr als 20 Jahren in Betrieb und hat sich einen guten Ruf erworben. Zudem ist sie in den letzten Jahren deutlich gewachsen und derzeit in mehr als 27 Ländern verfügbar.
Im Folgenden erklären wir die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Libertex zu verwenden:
Anmeldung
Um loszulegen, gehen Sie auf die offizielle Libertex-Website und wählen Sie die Registerkarte ‚Konto eröffnen‘. Sie müssen dann die angeforderten Informationen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, eingeben. Zum Schluss müssen Sie noch die AGBs akzeptieren. Der Vorgang dauert nicht länger als zwei Minuten.
Einzahlung
Sobald Sie Ihr Konto eröffnet haben, müssen Sie eine Einzahlung vornehmen. Da dies Ihre erste Einzahlung ist, müssen Sie Ihre Daten verifizieren. Dann wählen Sie einfach den einzuzahlenden Betrag.
Libertex akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, wie Banküberweisung, AstroPay, Visa, Mastercard, SafetyPay, Neteller oder Skrill.
Forex-Handel bei Libertex
Wenn Ihre Einzahlung wirksam wird und Sie mit dem Handel beginnen möchten, müssen Sie die Option ‚Handelsposition eröffnen‘ wählen. Jetzt können Sie wählen, wo Sie investieren möchten.
Gebühren
Wie bei jeder Anlageplattform gibt es bestimmte Gebühren, die von der Art der Ausgaben oder Aktionen abhängen, die Sie durchführen. Libertex erhebt eine Transaktionsgebühr, die bei der Eröffnung eines Handels erhoben wird. Außerdem gibt es einen Refinanzierungssatz, der jeden Tag um 21:00 Uhr als Zins angewandt wird.
Platz 3: Forex-Handel bei Plus500
Auf dem dritten Platz der besten Forex-Broker des Jahres 2021 befindet sich Plus500, das den Nutzern einen Vorteil bietet: Bei der Eröffnung einer Position muss nur ein sehr geringer Differenzbetrag, typischerweise 0,00002 USD, gezahlt werden.
Sehen wir uns nun die Schritte zum Einstieg in Plus500 an:
Anmeldung
Wie immer müssen Sie sich auf der offiziellen Plus500-Website anmelden. Als erstes müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort festlegen, mit dem Sie Zugang zur Plattform erhalten. Sie können sich auch direkt mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto anmelden.
Einzahlung
Dieser Broker bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Live- oder ein Demokonto zu eröffnen. Wenn Sie die Option eines Live-Kontos gewählt haben, beträgt der Mindesteinzahlungsbetrag 100 EUR. Wenn Sie sich für ein Demokonto entschieden haben, gewährt Ihnen die Plattform ein fiktives Guthaben von 40.000 EUR.
Forex-Handel bei Plus500
Plus500 bietet eine breite Palette von Handelsoptionen und Tools zur Analyse Ihrer Trades und Strategien. Einer der positiven Aspekte dieser Plattform ist, dass Sie ein Demokonto mit fiktivem Geld erstellen können, damit Sie üben und Erfahrungen sammeln können, bevor Sie echtes Geld einsetzen.
Gebühren
Plus500 legt Handelsgebühren fest, die für das Eröffnen, Schließen oder Aufrechterhalten einer Handelsposition erhoben werden. Es gibt auch Gebühren für zugehörige Dienstleistungen, die anfallen, wenn der Benutzer einen Handelsservice nutzt, beispielsweise die Führung des Handelskontos.
Vor- und Nachteile beim Forex-Handel
Wie bei allen Anlagemärkten gibt es bei Investitionen Kompromisse zu berücksichtigen.
Die wichtigsten Vorteile des Devisenmarktes sind:
- Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag
- niedrige Provisionen
- flüssiger Markt
- bidirektionaler Betrieb
Auf der anderen Seite sind die Nachteile dieses Marktes:
- unregulierter Markt
- falsch eingesetzte Hebelwirkung
- dezentraler Markt
Forex-Broker – Unser Fazit und Testsieger
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Devisenmarkt eine gute Option für Investoren ist, die auf der Suche nach signifikanten Gewinnen sind. Wie immer, wenn es um Geld geht, müssen wir jedoch an einem sicheren Ort investieren und uns bewusst sein, dass es immer ein Risiko gibt, wie klein auch immer dieses sein mag.
Von allen Forex-Brokern ist eToro unser Favorit, weil er nicht nur einer der sichersten ist, sondern auch immer Ihre Interessen berücksichtigt und sicherstellt, dass Ihre Investition eine gute ist. Daher ist unsere endgültige Empfehlung, dass Sie mit eToro handeln.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Forex-Brokern
Was ist der Forex-Markt?
Der Forex-Markt ist ein virtueller Raum, in dem Benutzer Währungen kaufen oder in andere Währungen tauschen können, beispielsweise EUR und USD.
Wie viel Geld brauche ich, um in Forex zu investieren?
Dies hängt von dem Broker ab, den Sie wählen, da einige eine Mindestinvestition von 100 USD und andere von nur 10 USD haben. In der Regel können Sie jedoch mit Beträgen ab 100 USD besser investieren.
Wie viel Geld kann ich beim Forex-Handel verdienen?
Dies ist abhängig von der Höhe der getätigten Investition. Je mehr Geld Sie investieren, desto mehr Gewinn können Sie machen.
Was ist der beste Forex-Broker im Jahr 2021?
Nachdem wir verschiedene Broker und ihre Eigenschaften analysiert haben, können wir sagen, dass eToro der beste Forex-Broker ist.