Autor Thema: durcheinander im nForce Roundup..  (Gelesen 1173 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hacki

  • Gast
durcheinander im nForce Roundup..
« am: 08. April 2003, 22:48:40 »
Moin,

ich weiß zwar nicht ob das jemandem schon aufgefallen ist, aber egal..falls ja könnt ja dann den Thread schließen.. ;)

Ihr schreibt:
Zitat
Im Bereich der Speichersteckplätze finden wir die üblichen drei nVIDIA nForce2 möglichen Bänke wieder, die dritte dabei mit gewohntem Abstand zu den ersten beiden Bänken. Wie bei allen nForce2 Platinen, liegt DualChannel DDR-SDRAM Fähigkeit nur bei folgenden Bestückungsoptionen an:

Bank 1 und 3
Bank 2 und 3
Bank 1 und Bank 2 und Bank 3

Nochmals zur Verdeutlichung, denn die Frage kam ebenfalls häufiger auf: Es wird hier keine Option der Bestückung Bank 1 und Bank 2 alleine aufgeführt! In diesem Falle wird das Dual Channel Interface nicht arbeiten.

Das stimmt sooo eigentlich nicht:
1) Es gibt nur Bank 0 und Bank 1
2) Ihr meint mit Bank 3 => DIMM 1
3) deswegen sollte es eigentlich mit dieser Konfig DC geben:
DIMM 1 und DIMM 2
DIMM 1 und DIMM 3
DIMM 1 und DIMM und DIMM 3

Eure Ausführung stimmt "eigentlich" schon, nur ist sie verwirrend wenn man dann ins eigene Handbuch schaut und es dort plötzlich 'anders' beschrieben ist..

Vielleicht kann mans auch Haarspalterei nennen.. ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1057960800 »

Hacki

  • Gast
Re: durcheinander im nForce Roundup..
« Antwort #1 am: 08. April 2003, 22:50:34 »
aaah, gleich ein Fehler, mist *g*

Zitat
DIMM 1 und DIMM 2
DIMM 1 und DIMM 3
DIMM 1 und DIMM 2 und DIMM 3

so stimmts :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1057960800 »

Offline Peter

  • HT4U.net Redakteur
  • HT4U.net-Methusalem
  • *****
  • Beiträge: 16235
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Hard Tecs 4U
Re: durcheinander im nForce Roundup..
« Antwort #2 am: 08. April 2003, 23:31:26 »
Die Erklärungen sind von Handbuch zu Handbuch abweichend. Wir haben uns dem üblichen Verständnis angenommen und die Slots als Bänke bezeichnet, wobei das fachlich absolut falsch ist. Bänke haben wir im nForce2 System natürlich 6 (intern betrachtet), bestücken mit Speicher kannst du physikalisch dennoch nur 3. Wo fangen wir denn nun an? Hier vielleicht?
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/speicherroundup/
« Letzte Änderung: 08. April 2003, 23:32:23 von Peter »
Gruß

Peter

Hacki

  • Gast
Re: durcheinander im nForce Roundup..
« Antwort #3 am: 09. April 2003, 00:24:49 »
Achso, ich hatte halt 2 Manuals in denen es auf gleiche Art und Weise beschrieben war..von daher lag es nahe das es eine Referenz gibt, welche übernommen wurde..



PS: hab heut das Abit NF7S v2.0 bestellt :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1057960800 »

 

Bei der Schnellantwort können Sie Bulletin Board Code und Smileys wie im normalen Beitrag benutzen.

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.

Name: E-Mail:
Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Was 4+2 ist, dass weiß ein jeder Bot. Was wir wirklich wollen: Welches Bauteil, dass auf ...rad endet, ist in unserem Logo zu sehen?: