Autor Thema: Gaming Sachen =)  (Gelesen 26056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #15 am: 06. August 2006, 17:12:56 »
Jetzt habt ihr mich endgültig verwirrt..

Ich kenne mich gar nicht mehr aus mit den ganzen Hörern..

Ich will doch einfach nur ein Teil zum zocken.. Mit höher Qualität gutem Klang..
Egal wie sie jetzt gebaut sind, ich brauch 3D! Sound, ich sage jetzt extra nicht 5.1 weil es mir egal ist, wie viele Lautsprecher in einer Muschel verbaut sind. Hauptsache ich kann alles damit super wahrnehmen..


Offline Warmmilchtrinker

  • Lebendes HT4U.net-Inventar
  • *********
  • Beiträge: 6908
  • Geschlecht: Männlich
  • CPU-Quäler
    • Profil anzeigen
    • Homepage meines Handballvereins
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #16 am: 06. August 2006, 19:55:38 »
Wenn´s gut und günstig sein soll, dann würde ich den PC 150 nehmen, der löst das Stereobild gut auf, bei 3D-Spielen kanst du die Gegner damit aus jeder Richtung gut orten. Hatte damit gegenüber den anderen auf der letzten LAN einen großen Vorteil.
Core i5 2500K ||||| Noctua NH-U14S ||||| ASUS P8Z77-V LK ||||| 16 GB Kingston DDR3 ||||| Sapphire Radeon R9 380 Nitro 4GB ||||| SanDisk Ultra Ii 960GB + Samsung HD103SJ 1000GB + Seagate 2,5" 500GB ||||| BeQuiet Straight Power 450W ||||| Monitor: Dell U2714h

Sound
Philips Fidelio X2 ||||| B+W 683 ||||| Yamaha Natural Sound Amplifier AX-396

Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #17 am: 06. August 2006, 22:15:24 »
Ok Jungs, jetzt ist denke ich mal der Zeitpunkt wo ich euch auf die Nerven gehe =)
Aber ihr wisst doch sicher wie es ist, wenn man etwas kaufen will doch einfach nicht weiß was =)

Habe ich es richtig versanden, auch wenn ein Köpfhörer nicht unbedinngt mehrere Lautsprecher in einer Muschel hal, dass er dann trotzdem schönen 3D Klang macht, so das ich Vorne, Hinten, Links/Rechts gut erkennen kann?


Nehmen wir jetzt mal den AKG K 240

Die meißten Akg Hörer die ich kenne, haben ja auch mehr als einen Lautsprecher in jeder Muschel ist das dann beim K 240 Studio auch?

http://www.ht4u.net/preisvergleich/a38725.html

Is ein Stereo Kopfhörer, den ich dann an die Soundkarte anschließe..

Habe ich dann diesen Raumklang ?

Sorry wenn ich so nervig bin =D
« Letzte Änderung: 06. August 2006, 22:47:17 von -'Fleischi'- »

Offline Hacky

  • 16-Bit-Prozessor
  • ******
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #18 am: 06. August 2006, 22:53:19 »
Habe ich dann diesen Raumklang ?


eigentlich benötigt man mehr als 2 Lautsprecher, um Raumklang zu hören.

Aber in BF2 kann ich auch mit einem billig Headset die Position heraushören - manchmal muss ich mich dazu aber drehen (wie im echten Leben, wenn Tiere z.B. auch den Kopf drehen um ein Geräusch orten zu können.)

Frag mal scf2008, der hat glaub ich ein Teufel Concept Magnum.
Wenn ich mich nicht irre, dann kannst du damit "Raumklang" haben.
Mit einem Kopfhörer wird der "Raumklang" imho nie so gut sein, wie mit Surround-Boxen.

Raumklang wäre demnach eher mit dem Speed-Link Medusa 5.1 Surround Headset (SL-8790) zu hören.
Das hat 4 Lautsprecher pro Ohrmuschel - gibt aber natürlich auch einige, die damit unzufrieden sind (schwer und groß ?)

zurüvk zu BF2:
Mit dem PC 150 (welches ich mir aus dem Nebenraum leihen kann) hör ich die Richtung noch besser raus, als mit dem billig Headset - und der Tragekomfort ist auch wesentlich besser als bei meinem billig Headset.

Aber ich bin kein Tonexperte - das AKG wird das sicherlich auch leisten (evtl besser?).


Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #19 am: 06. August 2006, 22:56:21 »
Das denke ich mir auch, um so mehr Lautsprecher pro Muschel, um so besser sollte dann doch der Raumklang sein. Daher will ich ja auch wissen wieviele LS das AKG Teil hat..

Offline 'Sascha'

  • Lebendes HT4U.net-Inventar
  • *********
  • Beiträge: 7923
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #20 am: 06. August 2006, 23:07:31 »
Die meißten Akg Hörer die ich kenne, haben ja auch mehr als einen Lautsprecher in jeder Muschel ist das dann beim K 240 Studio auch?

Echt? Ich kenne keinen ^^

AKG ist zwar richtig gut aber ich ordne die eher in Richtung audiophil ein. Sennheiser geht da finde ich mehr in Richtung boombastisch. Deshalb würde ich zum Zocken eher einen von Sennheiser nehmen, der aber trotzdem sehr gut zum Musik hören geeignet ist. AKG ist wohl eher was für die fortgeschrittenen Hörer.
Am besten ist es aber wenn du mal in einen Hifi-laden gehst (nicht MediaMarkt oder ähnliches), ein paar CDs mitnimmst (Musik und zb Aufnahmen von Feuergefechten deiner Spiele) und probehörst. Noch besser wäre es natürlich wenn du die Möglichkeit hättest mehrere zuhause zu hören. Da lassen sich manche auch drauf ein.

Ein paar Tipps:

AKG K 240 Studio
Sennheiser HD-580 (bekommst du neu fast nur noch bei Ebay. Evt hat auch ein Händler noch einen auf Lager)
Beyerdynamic DT 440

Auch wenn der Sennheiser eine Nennimpedanz von 300 Ohm hat, lässt er sich an der X-Fi doch relativ problemlos und laut betreiben.



@T061: So ganz Sinnfrei sind die garnicht. Die haben eine viel bessere räumliche Surroundauflösung als eine Soundkarte + Kopfhörer. Liegt einfach daran das dort das Surroundsignal besser auf den Kopfhörer abgestimmt ist. Kann das allerdings jetzt nur auf Filme beziehen. Gezockt habe ich damit noch nicht.



edit: Zum Raumklang und Ortung mit Stereokopfhörer... damit habe ich seit der Audigy keinerlei Probleme. Lediglich die Ortung in die Höhe fällt etwas schwer, glaube aber kaum das das bei 5.1 besser ist. Die X-Fi hat ausserdem extra eine Funktion um einen perfekten Raumklang auf Kopfhörer zu erzeugen. Kann man ab besten bei COD2 hören, wo im Hintergrund ständig Granaten einschlagen. Hört sich einfach klasse an. Aber wie schon gesagt, einfach mal Probehören.
« Letzte Änderung: 06. August 2006, 23:12:56 von 'Sascha' »
Gamer System @SysProfile - aufgerüstet 01.05.2011
Silent Server & HTPC @Nethands - aufgerüstet 22.07.2011

Offline T061

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 3593
  • Geschlecht: Männlich
  • *schlupp*
    • Profil anzeigen
    • Bluenews
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #21 am: 06. August 2006, 23:54:41 »
Habe ich dann diesen Raumklang ?


eigentlich benötigt man mehr als 2 Lautsprecher, um Raumklang zu hören.

Jein...

Zitat
Aber in BF2 kann ich auch mit einem billig Headset die Position heraushören - manchmal muss ich mich dazu aber drehen (wie im echten Leben, wenn Tiere z.B. auch den Kopf drehen um ein Geräusch orten zu können.)
Das ist das was ich oben versucht habe zu erklären. Ein Geräusch von vorne klingt anders als eines von hinten. Wenn die Soundkarte auf "Kopfhörer" eingestellt ist, berechnet sie genau diese Veränderungen mehr oder weniger erfolgreich. Der Sound wird entsprechend durch einen Filter geschickt.
Weil beim Kopfhörer Ohren und Lautsprecher auf einer definierten Position sitzen und es keine Verfälschungen durch die Raumakustik gibt kann das ziemlich gut funktionieren. ;)

Zitat
Mit einem Kopfhörer wird der "Raumklang" imho nie so gut sein, wie mit Surround-Boxen.
...wenn die Boxen Surroundgerecht stehen! ;) Das heißt z.B. auf Ohrhöhe in den vorbestimmten Poistionen und nicht auf dem Schreibtisch. Sonst hörtst du keinen echten Raumklang. Aber du lernst trotzdem: wenn der eine Lautsprecher so laut spielt und der andere das gleiche nur leiser, mußt du dich soundso weit umdrehen... Gibt einige Leute die das lieber mögen. Aber es vermittelt ein nicht realistisches Mittendrin-Gefühl.

Zitat
Raumklang wäre demnach eher mit dem Speed-Link Medusa 5.1 Surround Headset (SL-8790) zu hören.
Das hat 4 Lautsprecher pro Ohrmuschel - gibt aber natürlich auch einige, die damit unzufrieden sind (schwer und groß ?)
Bei 4 Lautsprechern kann die Ortung "in Hardware" über die gewohnte Brechung des Schalls durch die eigene Ohrmuschel erfolgen, anstelle daß dazu die Software-Filter der Soundkarte strapaziert werden. Grundsätzlich ist so eine realistischere Ortung möglich, wenn die Sache gut umgesetzt ist

Zitat
zurüvk zu BF2:
Mit dem PC 150 (welches ich mir aus dem Nebenraum leihen kann) hör ich die Richtung noch besser raus, als mit dem billig Headset - und der Tragekomfort ist auch wesentlich besser als bei meinem billig Headset.

Aber ich bin kein Tonexperte - das AKG wird das sicherlich auch leisten (evtl besser?).

Das sind halt zwei Punkte die für einen guten Stereo-Kopfhörer & Stereo-Kopfhörersurround über Soundkarte sprechen würden:

1) die Klangqualität. Diese kann sich auch bei der Ortung bei Kopfhörersurround positiv bemerkbar machen.

2) der Tragekomfort.

 

Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #22 am: 07. August 2006, 00:11:10 »
Die meißten Akg Hörer die ich kenne, haben ja auch mehr als einen Lautsprecher in jeder Muschel ist das dann beim K 240 Studio auch?

Echt? Ich kenne keinen ^^


Also ich habe bei mir zu Haus eines und ein Freund von mir hat auch eines. Da sind min 3-4 Lautspr. in einer Muschel ...Ein großer in der Mitte und dann noch 2-3 kleinere verteilt.

Leider habe ich noch nicht den passenden Adapter weil der Hörer den ich zu Hause hab mit großem Stecker ist und ich daher noch nicht probehören konnte.

Auf jeden Fall weiß ich noch immer nicht weiter.
Ich glaube ich geh Morgen in ein Musikgeschäft oder in einen Audiohandel und höre einfach mal ein paar Sachen an..

Offline T061

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 3593
  • Geschlecht: Männlich
  • *schlupp*
    • Profil anzeigen
    • Bluenews
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #23 am: 07. August 2006, 00:14:45 »
Die meißten Akg Hörer die ich kenne, haben ja auch mehr als einen Lautsprecher in jeder Muschel ist das dann beim K 240 Studio auch?

Echt? Ich kenne keinen ^^

AKG ist zwar richtig gut aber ich ordne die eher in Richtung audiophil ein. Sennheiser geht da finde ich mehr in Richtung boombastisch. Deshalb würde ich zum Zocken eher einen von Sennheiser nehmen, der aber trotzdem sehr gut zum Musik hören geeignet ist. AKG ist wohl eher was für die fortgeschrittenen Hörer.
Das kannst du IMHO überhaupt nicht verallgemeinern. Vergleich mal den K81 (DJ-Kopfhörer) mit einem K501... ;) Ich finde z.B. der K240 Studio wäre ein vernünftiges Standardmaß...

Zitat
Am besten ist es aber wenn du mal in einen Hifi-laden gehst (nicht MediaMarkt oder ähnliches), ein paar CDs mitnimmst (Musik und zb Aufnahmen von Feuergefechten deiner Spiele) und probehörst. Noch besser wäre es natürlich wenn du die Möglichkeit hättest mehrere zuhause zu hören. Da lassen sich manche auch drauf ein.

Ein paar Tipps:

AKG K 240 Studio
Sennheiser HD-580 (bekommst du neu fast nur noch bei Ebay. Evt hat auch ein Händler noch einen auf Lager)
Beyerdynamic DT 440

Auch wenn der Sennheiser eine Nennimpedanz von 300 Ohm hat, lässt er sich an der X-Fi doch relativ problemlos und laut betreiben.

So würde ich es nicht machen. Es geht ja ums Gaming.
Wichtig wäre wohl, das fragliche Zeug vorher vergleichen zu können.
Also das schwere Medusa 5.1-Dings gegen z.B. einen leichten AKG oder Sennheiser mit Stereo-Kopfhörersurround, am besten an der X-Fi.

zu klärende Fragen:

1) Ortung (da würde ich dem Medusa gute Chancen einräumen), denn darum gehts hier hauptsächlich.

2) Tragekomfort (da dürfte gerade ein AKG K240 oder Sennheiser meilenweit besser sein und stundenlangen Spielgenuß ermöglichen)
3) Verarbeitung (wohl auch eher AKG/Sennheiser)

und dann halt entscheiden, jede der Varianten hat sicher Vor- und Nachteile


Zitat
@T061: So ganz Sinnfrei sind die garnicht. Die haben eine viel bessere räumliche Surroundauflösung als eine Soundkarte + Kopfhörer. Liegt einfach daran das dort das Surroundsignal besser auf den Kopfhörer abgestimmt ist. Kann das allerdings jetzt nur auf Filme beziehen. Gezockt habe ich damit noch nicht.
OK das wär natürlich ein Argument. Aber kommst du da auch 5.1 analog rein??

Zitat
edit: Zum Raumklang und Ortung mit Stereokopfhörer... damit habe ich seit der Audigy keinerlei Probleme. Lediglich die Ortung in die Höhe fällt etwas schwer, glaube aber kaum das das bei 5.1 besser ist. Die X-Fi hat ausserdem extra eine Funktion um einen perfekten Raumklang auf Kopfhörer zu erzeugen. Kann man ab besten bei COD2 hören, wo im Hintergrund ständig Granaten einschlagen. Hört sich einfach klasse an. Aber wie schon gesagt, einfach mal Probehören.
Da war auch schon meine Xlerate Pro von Terratec mit Aureal Vortex A3D-Chip sehr gut. In Verbindung mit dem AKG K141. Gerade in Halflife... 8)
Du mußt der Soundkarte nur im Treiberpanel mitteilen, daß sie für Stereo-Kopfhörer berechnen soll, und nicht für Stereo-Boxen oder so. Nicht vergessen.



Ansonsten wenn ich das Gaming Zeugs suchen würde, wären die
  • Creative X-Fi &
  • Cherry G81-3000 in schwarz

schon sehr sichere Kandidaten...

Mit dem Headset mußt du wie gesagt mal schauen und mit der Maus würde ich auch mal Computerläden nach Gamingmäusen abklappern und schauen wie die so in der Hand liegen...
« Letzte Änderung: 07. August 2006, 00:40:17 von T061 »

Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #24 am: 07. August 2006, 00:52:22 »
Denkt ihr ist es möglich mit dem AKG K240 Studio eine gleich gute Ortung zu machen wie mit dem Medusa Headset..?

Offline 'Sascha'

  • Lebendes HT4U.net-Inventar
  • *********
  • Beiträge: 7923
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #25 am: 07. August 2006, 08:48:33 »
Am besten ist es aber wenn du mal in einen Hifi-laden gehst (nicht MediaMarkt oder ähnliches), ein paar CDs mitnimmst (Musik und zb Aufnahmen von Feuergefechten deiner Spiele) und probehörst. Noch besser wäre es natürlich wenn du die Möglichkeit hättest mehrere zuhause zu hören. Da lassen sich manche auch drauf ein.

So würde ich es nicht machen. Es geht ja ums Gaming.
Wichtig wäre wohl, das fragliche Zeug vorher vergleichen zu können.

Habe ich doch geschrieben ^^


btw: Für mich kommt das Medusa und auch die anderen 5.1 Headsets schon aus dem Grund nicht in Frage weil der Klang grottig ist.

Wie schon gesagt, ich komme mit der Ortung mit meinem KH sehr gut klar.
« Letzte Änderung: 07. August 2006, 08:50:39 von 'Sascha' »
Gamer System @SysProfile - aufgerüstet 01.05.2011
Silent Server & HTPC @Nethands - aufgerüstet 22.07.2011

Offline Slutsch

  • DOS-BIOS-Flasher
  • ****
  • Beiträge: 193
  • Geschlecht: Männlich
  • *rülps*
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #26 am: 07. August 2006, 19:03:12 »
Meine Empfehlung an dich

Plantronics Gamecom|1 als Headset
Ich selber spiele CS:S und da hört man wirklich jeden Schritt
Dazu benutze ich ein Logitech Elite Keyboard
Als Maus besitze ich eine A4Tech  Office 8k Optical 800CPI

Da ich selber einiges an Spielen ausprobiert habe
Angefangen von CS bishin zu BF,CoD,MoH und BHD kann ich dir sagen das ich problemlos mit diesen Geräten klar komme

Sollte meine Maus irgendwann mal den Geist aufgeben werde ich mir dann den G5 von Logitech gönnen
Laut einigen ESL Spielern ist dies wohl ideal zum Spielen

Ich hoffe ich konnte dir helfen


Hier ein Link von Sennheiser PC 160
Soll sogar bessere Qualität als der Plantronics haben
http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=1999&language=de&referrer=geizhals
« Letzte Änderung: 07. August 2006, 19:11:39 von Slutsch »

Faust

  • Gast
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #27 am: 07. August 2006, 19:14:05 »
Der einzige Rat, den ich Dir geben kann ist Dich an einen großen Versender bzw an ein gutes örtliches PC/HiFi-Geschäft zu wenden und Dich dort bezüglich des richtigen Kopfhörers beraten zu lassen. Meist sollte es auch kein Problem sein so ein Ding mal zum Vergleich für einen oder zwei Tage mitzunehmen. Dann kannst Du Deine Entscheidung am besten treffen.

Grüße

Offline 'Sascha'

  • Lebendes HT4U.net-Inventar
  • *********
  • Beiträge: 7923
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #28 am: 07. August 2006, 20:32:13 »
Beraten lassen im Geschäft ist mist. Die haben ihre Geräte wahrscheinlich nie selber gehört und können deshalb auch kaum etwas empfehlen. Immer selber hören und nix aufschwatzen lassen!
« Letzte Änderung: 07. August 2006, 20:32:51 von 'Sascha' »
Gamer System @SysProfile - aufgerüstet 01.05.2011
Silent Server & HTPC @Nethands - aufgerüstet 22.07.2011

Offline -'Fleischi'-

  • 32-Bit-Prozessor
  • *******
  • Beiträge: 2189
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re:Gaming Sachen =)
« Antwort #29 am: 10. August 2006, 20:01:05 »
Habe jetzt den AKG Hörer von mir (ein sehr alter) getestet und bin eigendlich schon ziemlich zufrieden.. Jedoch ist er schon sehr alt und der Tragekomfort is einfach naja =) schlecht da er schon abgenutzt ist.

Ich habe eine letzte Frage =)


Was würdet ihr nehmen..??

AKG:
+Qualität
+Klang
+Komfort
(-)Stereo absichtlich in Klammern, da ich leider noch nicht weiß wie es mit der Ortung aussieht.
-Preis  

Medusa:
+5.1 Sound
+Preis..
-Qualität
-schwer

..