Hallo,
"Salopp ausgedrückt haben wir es aktuell also mit einer Steigerung der Leistungsaufnahme von 50% bei gleicher Fertigungstechnologie zu tun, betrachtet man einen 2,6 GHz 4-Kern-Phenom zu einem 2,6 GHz Athlon 2-Kern-Prozessor." [Zitat aus Seite9]. Müsste doch eine Steigerung von 100% sein, weil der 9950BE etwa doppelt so viel verbraucht, wie der Brisbane mit 2,6GHz (alternativ ist der Brisbane 50% sparsamer).
Allerdings eben mit doppelter Kernzahl und mehr Rechenleistung/Takt (was ja der kürzlich auf ExPreview veröffentlichte Test des Athlon 6500/Kuma gezeigt hat. Insofern müsste man den 9950 eher mit dem Brisbane 6000+ vergleichen.
Insofern scheint der Phenom bis auf den Leerlauf, bei dem wohl sein L3-Cache die Differenz ausmacht, doch relativ effizient zu sein.
Gruß Oberst.