ähh wenn du Pov ray erwähnst dort ist der bully doch schneller, 10% und wenn du viele anwendungen auf hast, wissen wir es nicht, es wurde nie multiapplication speed irgendwo getestet wäre mir mal nicht bekannt es wurde immer davon ausgegangen das man gerade nur mit einem leistungshungrigen programm arbeitet und sonst nix laufen hat.
Da der Bulli aber gerade bei servern aus dem grund besser läuft, weil es besser skalliert wenn man viele Programme benutzt, sollte das auch gut gehen. Also wenn du wirklich nur povray benutzt und sonst primär zeug wie browser und anderes ist eigentlich der bulli ideal.
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index20.phpgut sehe gerade das der 8150 bock teuer ist, haben die den preis erhöht nach den schlechten tests? war doch mal bei ca. 200,- Euro hmm hab ich mir wohl nur eingebildet, aber gut der 8120 ist immernoch gleich schnell in povray wie ein i2500:
http://www.technic3d.com/review/cpu-s/1305-amd-fx-bulldozer-architektur-im-test/7.htm(2% langsamer ist im bereich der mess-schwankungen)
ein bulli kostet 159,- der intel 2500 (ohne k weiß nicht genau für was das steht) kostet 175,- dazu sind Intel boards normal immer wenigstens leicht teurer.
Beim speicher geb ich meinen vorrednern recht das macht wenig aus dort schnelleren zu nehmen.
Aber klar wegen stromverbrauch ist der bulli vielleicht nicht so interessant. habe nur nen kleinen fx4100 und schluckt jetzt im idle schon so 80 Watt trotz sparsamem netzteil, aber gut meine grafikkarte ist auch nciht die sparsamste, aber mein alter x2 3800+ hatte wohl laut messgerät nur ca. 60watt geschluckt oder noch weniger.
Aber mir ists egal weil das mein spielrechner ist, schalte den oft auf standby, wenn ich damit 5-10h täglich arbeiten wollen würde wär mir der Verbrauch wohl auch zu hoch, dann hätt ich mir wohl so nen liano geholt, gibts btw auch billiger ohne integrierte grafik hat im gegenzug zum phenom halt den vorteil das schon 32nm ist und boards teils auch billiger sind. und usb3 auch nativ schon dabei ist.
Aber das sind natürlich andere Preisregionen wie du ausgeben wolltest ^^
http://geizhals.de/?cat=cpuamdfm1&sort=p&xf=1453_N%2FA#xf_topzum strom nochmal wenn du 5-10h am tag den pc an haben solltest und 20W mehr verbrauchst, sind das im jahr eventuell 5,- Euro strom mehrkosten, eher noch weniger, das sollte man im hinterkopf haben. Wahrscheinlich real sinds eher 2-3,- Euro kannst ja mal in nen rechner wo eintippen.