IOTA kaufen ist seit 2016 möglich. Die immer noch relativ neue Kryptowährung nutzt ein sogenanntes Tangle anstatt einer Blockchain.
Wie sich der Kurs von IOTA entwickelt hat, was sich hinter der Digitalwährung verbirgt, wo man IOTA Token kaufen kann, diese und weitere Fragen zum Thema Iota kaufen klären wir hier.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Inhalt
Was ist Iota?
IOTA ist eine Kryptowährung, die das Ziel verfolgt, sich als Zahlungsmittel im Internet der Dinge zu etablieren. Schon Mitte dieses Jahres soll die Digitalwährung dank «Coordicide» zu einer bedeutenden Kryptowährung werden.
Bislang hat IOTA nur einen zentralen Koordinator und noch keinen dezentralen Konsensmechanismus, wie das bei anderen Kryptos üblich ist.
IOTA im Vergleich zu Bitcoin
IOTA unterscheidet sich stark vom Blockchain-abhängigen Bitcoin. Bitcoin wurde als Zahlungsmittel ins Leben gerufen, welches Banken überflüssig machen sollte. Die Idee der Blockchain entstand im 2008 als Reaktion auf die Finanzkrise. Der große Nachteil der Blockchain ist allerdings der enorme Energieverbrauch. Hier sind die wichtigsten Unterschiede von IOTA zum Bitcoin:
- Statt einer Blockchain verwendet IOTA die Tangle-Technologie
- Bei Bitcoin sind derzeit nur 7 Transaktionen möglich; bei IOTA sind es 800!
- Bei IOTA gibt es keine Transaktionsgebühren
- Je mehr Transaktionen bei IOTA abgewickelt werden, desto schneller werden sie verarbeitet
- Weil IOTA keine grosse Rechenleistung erfordert, gehört diese Digitalwährung zu einer der günstigsten überhaupt
IOTA kaufen eToro – in drei Schritten zu IOTA
IOTA kaufen ist bei einem Broker wie eToro ein Kinderspiel und in drei Schritten möglich. Hier ist die IOTA kaufen Anleitung:
Schritt 1: Die Anmeldung
Beim Broker eToro sind zur Erstellung eines Kontos ein Benutzername plus ein sicheres Passwort, eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Vor- und Nachname erforderlich. Besonders schnell geht die Registrierung über Facebook oder einen Google-Account.
Bevor man zu Schritt 2 übergehen kann, muss man noch die Nutzungsbedingungen akzeptieren und den Datenschutz bestätigen. Die gemachten Angaben werden verifiziert. Es muss ein Identitäts- und Adressnachweis erbracht werden.
Schritt 2: Die Einzahlung
Nachdem Trader ein Konto bei eToro eröffnet haben, können diese per Klick auf den blauen Button «Geld einzahlen» eine Einzahlung vornehmen. Danach erscheint eine Übersicht mit allen verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten.
Der Händler muss nun den Betrag und die Währung auswählen und auf «Senden» klicken, wo er die Überweisung abschliessen kann. Danach wird das Geld auf eToro angezeigt. Zu beachten ist, dass es eine Mindesteinzahlung von ab 100 EUR gibt. Dies hängt von der gewählten Zahlungsmethode und dem Land ab.
Schritt 3: Iota kaufen Deutschland
Nachdem das Geld bei eToro eingegangen ist, kann der Handel über die Suchleiste oben oder über das Menu links (Märkte – Kryptowährungen) gestartet werden. Gleich darauf erscheint eine Übersicht, auf der man sofort Kryptos kaufen kann. Dazu genügt ein Klick oben rechts auf «Traden».
Trader können neben IOTA auch mit weiteren Kryptos, Aktien, CFDs und einigen weiteren Assets handeln. eToro listet die Gebühren transparent auf, gleich nach der Eingabe der Menge des gewählten Finanzinstruments. Bis der Orderauftrag im Kundenkonto erscheint, vergehen nur wenige Sekunden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
IOTA kaufen – Wallet notwendig?
Viele Kryptobörsen erfordern eine Iota Wallet, aber nicht alle. Generell kann gesagt werden, bei Krypto-Brokern nicht, bei Börsen hingegen schon. Im Umgang mit der Wallet ist es essentiell wichtig, niemals den privaten Schlüssel zu vergessen und keine Tippfehler bei den Adressen zu machen, um Totalverluste zu vermeiden.
Bei einem Broker wie eToro ist die Plattform für die sichere Verwahrung der Coins zuständig. eToro bietet demnach eine integrierte Wallet; der Investor muss sich bei dieser Plattform also nicht um eine Wallet kümmern.
Entscheidet sich der Trader für Iota kaufen Wallet, so kann er dies an einer Börse tun. Dort braucht er eine Wallet, um die Iota Coins zu transferieren. Dies ist mit jeder Software Wallet möglich, empfehlenswert ist aber eine Hardware Wallet wie Ledger Nano. Auch MyIotaWallet oder Paper Wallets sind beliebt.
Wie Iota kaufen – verschiedene Möglichkeiten
Wie kann ich Iota kaufen? Das fragt sich manch ein Investor. Iota kaufen ist möglich über:
Paypal
Iota kaufen Paypal ist möglich, deutschlandweit aber nur bei sehr wenigen Brokern, beispielsweise bei den regulierten Plattformen eToro und Plus500. Plus500 bietet allerdings nur CFDs an, also keine echten Iota Coins.
Der Kauf von IOTA mit Paypal erfolgt also über einen Broker, denn Paypal hat einen Käuferschutz und ist in gewissen Fällen zur Erstattung der Beträge verpflichtet. Weil kryptische Transaktionen im Normalfall aber anonym sind, gibt sich Paypal diesbezüglich zurückhaltend.
Wir empfehlen Iota kaufen eToro, weil dieser Broker sowohl den Kauf von CFDs als auch echte Kryptos ermöglicht, und das erst noch ohne Wallet, denn diese ist integriert. eToro vereint die Vorteile eines Brokers mit jenen einer Börse.
Kreditkarte
Bei der Frage «wo kann man Iota kaufen» ist selbstverständlich auch die Kreditkarte ein Thema. Iota kaufen Kreditkarte ist möglich und geht schnell. Die Kreditkartenzahlung ist am Einfachsten, doch hier fallen Gebühren an, die unter Umständen hoch sein können.
Sofortüberweisung
Iota kaufen ist auch per Sofortüberweisung möglich. Allerdings ist auch hier ein Broker notwendig. Wir empfehlen den regulierten Broker eToro, der mit vielen Features wie dem Social Trading überzeugt.
Banküberweisung
Weil einige Kryptobörsen nicht reguliert sind und Hacker die Kryptos stehlen könnten, empfehlen wir trotz der längeren Bearbeitungszeiten generell Einzahlungen per Bank. Banküberweisungen verursachen die niedrigsten Kosten und ermöglichen auch bei grösseren Summen Sicherheit.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Iota kaufen ohne Verifizierung möglich?
Ja, aber das ist mit Risiken verbunden. Eine unregulierte Kryptobörse verzichtet oft auf ein Know-Your-Customer-Verfahren und führt auch keine Anti-Money-Laundering (Anti-Geldwäsche) Prüfung durch, wie das etwa ein Broker tun würde.
Ein Identitäts- und Adressnachweis wird von einer unregulierten Börse somit häufig nicht verlangt. Neben dem Hacker-Risiko besteht auch die Gefahr, dass die Steueraufsichtsbehörde Gelder einfriert, die auf eine Börse einbezahlt werden, die sich nicht an Anti-Geldwäscherei-Gesetze hält.
Iota kaufen Gebühren und Kosten
eToro | Libertex | Kraken | Coinbase | Capital.com | |
Kontogebühren | kostenlos | kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Handelsgebühren | 0,75% | 0,5 – 8% | 3,75 + 0,25% | 3,99% | Spread based |
Auszahlung | 5$ | 0€ | 0€ | 0,15€ | 0€ |
Gesamt | 12,50€ | ~50€ | ~40,00€ | ~40,15€ | ~80€ |
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Iota Kursverlauf – lohnt sich der IOTA Kauf?
Iota ist aufgrund des Kursanstiegs der letzten paar Jahre eine interessante Kryptowährung.
- Dezember 2017: Das Allzeithoch war 5,25 USD im Dezember 2017.
- 2018-2020: Danach stürzte die Kryptowährung ein und bewegte sich während den Jahren 2018 bis 2020 im Bereich von 0,30 € bis 0,50 €.
- Februar 2021: Seit Februar 2021 geht es wieder aufwärts. Am 16.4.2021 lag der Kurs bei 2,12 Euro. Am 28. April 2021 notierte er bei 1,89 €.
Letzte Woche verzeichnete der IOTA Kurs ein Plus von 18%. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Aufwärtstrend anhalten wird.
MIOTA kaufen 2021 – Unsere Iota Prognose
IOTA ist eine interessante Kryptowährung, insbesondere für Maschinen. Die Digitalwährung könnte dem Bitcoin schon bald das Leben schwer machen und ihn herausfordern, denn das Potential der Tangle-Technologie ist groß.
Dominik Schierer zog nach Berlin und hat von dort aus mit seinem Team IOTA mit dem Ziel und der Vision entwickelt, dass intelligente, autonome Maschinen sich gegenseitig bezahlen sollen. Der Tangle-Ledger ersetzte die energieaufwendige Blockchain. Die Digitalwährung stieg nach dem ersten Vorverkauf, bei welchem etwa eine halbe Million USD erzielt wurde, auf mittlerweile über 15 Millionen USD.
M2M – Machine to Machine – ist ein neuer Trend, der voranschreiten wird. Schon bald sollen sämtliche Maschinen miteinander kommunizieren können und Zahlungen automatisch abwickeln. Beispielsweise ist es vorstellbar, dass Kühlschränke automatisch Lebensmittel bestellen können, oder dass Parktickets durch Durchfahren der Schranke gebucht werden. Es versteht sich von selbst, dass die Nutzungsmöglichkeiten noch deutlich vielschichtiger sind.
Viele Prozesse konnten bereits verwirklicht werden, benötigen aber noch eine Zahlung via Kreditkarte oder Lastschrift sowie kostspielige Mittelsmänner. Wenn Anwendungen wie Kraftfahrzeuge oder Kühlschränke umgesetzt werden, dann gehören jene Investoren zu den Gewinnern, die an die Tangle-Technologie geglaubt haben. Ähnlich wie bei der Geburtsstunde von Bitcoin könnten Trader sich somit auch bei IOTA eine goldene Nase verdienen.
Wir gehen davon aus, dass sich die Kryptowährung durchsetzen wird. Eine Investition mit einem langfristigen Anlagehorizont wird sich lohnen. Trotz des hohen Potentials von IOTA empfehlen wir Tradern, sich über die neuesten Entwicklungen und IOTA News zu informieren.
Iota kaufen Vor- und Nachteile
IOTA kaufen hat viele Vorteile. Trotz ein paar wenigen Nachteilen ist und bleibt Iota aber eine attraktive Kryptowährung auf dem Markt. Hier sind die Vor- und Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- Tangle-Technologie ist effizient
- IOTA steht kurz vor der Marktreife
- Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in IOTA zu investieren
- Weitreichende Partnerschaften in der Industrie
- Berliner Netzwerk
Nachteile
- Kryptos sind nicht reguliert
- Generelles Risiko bei Anlagen in Kryptos
- In IOTA zu investieren ohne bisherige Erfolge ist mit einem Risiko verbunden
- Streitigkeiten der Entwickler haben dem Ruf von IOTA in der Vergangenheit geschadet
Unsere Empfehlungen zum Iota Kauf
Im Anbetracht der vergangenen Kursentwicklung halten ein Investment in Iota als sinnvoll und können einen durchdachten Kauf durchaus empfehlen. Die Akzeptanz der Kryptowährung nimmt laufend zu und auch die bisherige Entwicklung lässt darauf schließen, dass sich ein Kauf lohnen kann. Die Vorteile von Iota überwiegen; die Tangle-Technologie hat Potential.
Wichtig sein wird «Coordicide» – ein Übergang in eine IOTA-Version mit noch mehr Dezentralisation. Dies wird auf Mitte dieses Jahres erwartet.
Wir empfehlen Tradern, die an die langfristige Vision von IOTA mit all seinen Vorteilen glauben, regelmäßig einen kleinen Betrag in IOTA zu investieren, anstatt eine große Summe auf einmal. In jedem Fall sollte man nur den Betrag ausgeben, der bei einem Totalverlust nicht schmerzt. So können dem Trader Kursschwankungen egal sein.
Aufgrund des deutschen Steuerrechts empfehlen wir, Iota mindestens für ein Jahr zu halten, damit die Steuerfreiheit zum Tragen kommt. Zudem eignen sich Kryptos zur Diversifizierung eines Portfolios mit Aktien, Anleihen oder Immobilien.
Insbesondere Neulingen raten wir, in echte Iota Coins zu investieren. So hat man auch bei einer falschen Entscheidung immer noch einen Restwert, der bei einem CFD nicht vorhanden wäre. Bei Differenzkontrakten gibt es nur eine gute Rendite oder den Totalverlust.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
FAQs
Wie viel Geld sollte man in IOTA investieren?
Kryptos wie IOTA sind hochvolatil. Es ist daher ratsam, nicht mehr als 5-10% des eigenen Portfolios in Krypto-Trades zu investieren.
Sind IOTA Käufe anonym?
Prinzipiell sind alle Daten im Netzwerk verschlüsselt. Wer sich aber bei einer Plattform registriert, die einen Identitätsnachweis verlangt, verzichtet auf die Anonymität. Dies dient dafür der Vorbeugung von Geldwäscherei und sorgt allgemein für mehr Sicherheit.
Benötigt man eine IOTA Wallet?
Meistens ja, nicht aber beim regulierten Anbieter eToro. Wer nur mit CFDs auf die Wertentwicklung spekuliert, der braucht keine Wallet.
Ist der IOTA Handel mit Paypal möglich?
Ja, jedoch nur bei Brokern wie eToro oder Plus500. Paypal hat einen Käuferschutz und ist in gewissen Fällen zur Erstattung der Beträge verpflichtet. Weil kryptische Transaktionen im Normalfall aber anonym sind, gibt sich Paypal diesbezüglich zurückhaltend.