![]() Zeepin Soundbar | ![]() ASUS ROG Gladius II Origin | ![]() ADATA GAMMIX S10 im Test | ![]() MSI Z370 Gaming Pro Carbon im Test |

Betrachtet man die Abmessungen des iPad Air 2 von 169,5 x 240 x 6,1 mm (Breite/Höhe/Tiefe), so fällt auf, dass das iPad Air 2 ein ganzes Stück dünner geworden ist. Das Gewicht des mobilen Begleiters liegt bei 437 Gramm, mit Zugriff auf das mobile Datennetz sind es 444 Gramm. Bei der Farbwahl bietet das Unternehmen drei Auswahlmöglichkeiten mit Gold, Spacegrau und Weiß.
Im Inneren kommt der A8X-Chip mit der 64-Bit-Architektur zum Einsatz, welcher von dem M8-Motion-Koprozessor begleitet wird. Das Display bietet eine Diagonale von 9,7 Zoll und eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten. Der interne Speicher liegt wahlweise bei 16 GB, 64 GB oder 128 GB und lässt sich auch weiterhin nicht erweitern.

Hinter der Home-Taste verbirgt sich ein Fingerabdrucksensor, und damit erhält der Nutzer Zugriff auf Apples Touch-ID. Der Bezahldienst Apple Pay steht jedoch nicht zur Verfügung, auch weil das neue iPad keinen NFC-Chip aufweist. GPS und GLONASS bekommt man zudem nur bei der Version mit LTE; WLAN und ein digitaler Kompass stehen immer zur Verfügung. Natürlich bietet das iPad Air 2 auch noch eine 8 Megapixel starke Kamera und eine 1,2 Megapixel starke Frontkamera. Als Betriebssystem setzt man auf das neue iOS 8
Der kleine Neue
Zusammen mit dem iPad Air 2 stellt Apple auch noch das iPad mini 3 vor, wobei man hier an der grundsätzlichen Modellkonstellation nichts ändert. So bekommt man auch hier Speicherkapazitäten von 16 GB, 64 GB und 128 GB und zudem die Wahl zwischen der Wi-Fi-Variante und der Version mit Zugriff auf das mobile Datennetz.Das 134,7 x 200 x 7,5 mm (Breite/Höhe/Tiefe) große und 331 Gramm beziehungsweise 341 Gramm schwere Modell ist allerdings noch mit dem A7-SoC (System on Chip) ausgestattet, welcher auch gleich den M7-Motion-Prozessor aufweist. Die Kamera bietet 5 Megapixel, und die Frontkamera 1,2 Megapixel. Das Display misst 7,9 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten. Ansonsten stehen sich die beiden Modelle allerdings in nichts nach.
Wi-Fi | Wi-Fi + LTE | |
iPad mini 3 16 GB | 389 Euro | 509 Euro |
iPad mini 3 64 GB | 489 Euro | 609 Euro |
iPad mini 3 128 GB | 589 Euro | 709 Euro |
iPad Air 2 16 GB | 489 Euro | 609 Euro |
iPad Air 2 64 GB | 589 Euro | 709 Euro |
iPad Air 2 128 GB | 689 Euro | 809 Euro |
Ab dem heutigen Tage können die neuen iPads über Apple bestellt werden. Wann genau die Auslieferung erfolgt, gibt der Hersteller noch nicht an.
[dk]