![]() MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G | ![]() NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti - Pascal für Full-HD-Gaming | ![]() ASUS ROG Strix RX460 Gaming - AMDs Einsteiger-Grafikkarte im Test | ![]() KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC im Test |
Das BIOS-Update kann, selbstverständlich unter Beibehaltung der Herstellergarantie, bequem unter Windows im DOS-Modus per nvflash aufgespielt werden. Eine entsprechende Anleitung liegt dem ZIP-Archiv bei.
Darüber hinaus teilt MSI mit, dass die Taktsteigerungen auch ohne BIOS-Update möglich sind, und zwar schlicht durch den Einsatz der MSI Gaming-App. Diese erlaubt nach Installation die Wahl zwischen drei Betriebsmodi:
- OC-Mode
- Gaming-Mode (default)
- Silent Mode
MSI Gaming-App-Optionen | OC-Mode | Gaming-Mode | Silent Mode |
Clockspeeds | Base/Boost | Base/Boost | Base/Boost |
GTX 960 GAMING 2G | 1.241/1.304 | 1.190/1.253 | 1.127/1.178 |
GTX 960 GAMING 100ME | 1.241/1.304 | 1.190/1.253 | 1.127/1.178 |
[fd]