Hewlett-Packard (HP) hat einen neuen Audiopartner gefunden: Ursprünglich hatte HP mit Beats zusammengearbeitet, doch nach der Übernahme durch Apple scheint seitens Beats kein Interesse an einer Fortsetzung dieser Kooperation zu bestehen. Und das könnte sich für HPs Kunden auszahlen, denn statt einer Beschallung à la Dr. Dröhn gibt es zukünftig dänischen Wohlklang von Bang & Olufsen.
Bang & Olufsen soll HPs Desktop-PCs, Notebooks und Tablets klangtechnisch optimieren und auch entsprechendes Zubehör liefern. Der PC-Hersteller
verspricht für alle mit "Bang & Olufsen" oder "B&O PLAY" gekennzeichneten Modelle isolierte Audioschaltkreise und optimierte Kopfhöreranschlüsse. Auf der Software-Seite erhalten die Geräte ein spezielles Kontroll-Panel, mit dessen Hilfe sich der Klang an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Hierfür soll es optimierte Voreinstellungen geben, aber auch die manuelle Konfiguration soll möglich sein.
Erste Geräte will HP noch im Frühjahr auf den Markt bringen. Das Logo "Bang & Olufsen" ist den Baureihen Spectre, OMEN und ENVY vorbehalten. Die Marke "B&O PLAY" soll hingegen auf den PCs der Pavilion-Baureihe, Tablets und Zubehörartikeln zu finden sein.
Autor:
mid[pg]