Zwei Dinge gehen für Hardcore-Zocker eigentlich nicht: Günstige Mäuse mit No-Name-Innenleben und Wireless. Das ist der Grund, warum die meisten Gaming-Mäuse auch USB-Kabel-gebunden sind und in vielen Fällen die Namen von teuren Switch- oder Sensor-Herstellern genannt werden. CSL als Anbieter von günstiger Peripherie schickt eine 13-Euro-Maus ins Rennen, welche kabellos daherkommt, und spricht von einer Gaming-Maus. Geht das gut?
Wir finden es heraus.
[pg]