Eine große Chipsatzauswahl gibt es für die Interessenten von Intels aktuellen Coffee-Lake-Prozessoren nicht. Intels CPUs der achten Core-Generation müssen derzeit zwingend im Z370-Chipsatz mit Sockel LGA1151 eingesetzt werden. Da der Z370-Chipsatz eben das Topmodell von Intel darstellt, sind entsprechende Platinen leider hochpreisig. Wir werfen einen Blick auf das Z370 Gaming Pro Carbon, welches bei MSI noch in der Mittelklasse seiner Gaming-Mainboards eingereiht ist, und prüfen Stärken und Schwächen
im Test.
[pg]