![]() Raven Ridge: AMD Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Test | ![]() AMD Ryzen 5 - R5 1600X und R5 1500X im Test | ![]() AMD Ryzen 7 Reloaded: R7 1700 bis 1800X erneut im Test | ![]() AMDs Comeback - Ryzen 7 1800X im Test |

Alle vier Prozessoren verfügen über 64 PCIe-Lanes der dritten Generation sowie über vier Speicherkanäle. AMD erlaubt im Gegensatz zu Intel bereits offiziell den Einsatz von DDR4-2933, allerdings darf die Hauptplatine dann nur einen Speichersteckplatz pro Kanal bieten. Sind acht DIMM-Sockel vorhanden, reduziert sich die Geschwindigkeit selbst bei vier Modulen auf DDR4-2667. Wer acht Riegel verbaut, muss sich mit DDR4-2133 (Single Rank) oder DDR4-1866 (Dual Rank) begnügen.
Komplett: Die zweite Threadripper-Generation
- AMD Ryzen Threadripper 2990WX* (Listenpreis: 1.799 US-Dollar)
32 Kerne/64 Threads @ 3,0-4,2 GHz; 64 MiB L3; 250 W TDP; Quad-Channel DDR4-2933; 64 PCIe-Lanes
- AMD Ryzen Threadripper 2970WX* (Listenpreis: 1.299 US-Dollar)
24 Kerne/48 Threads @ 3,0-4,2 GHz; 64 MiB L3; 250 W TDP; Quad-Channel DDR4-2933; 64 PCIe-Lanes
- AMD Ryzen Threadripper 2950X* (Listenpreis: 899 US-Dollar)
16 Kerne/32 Threads @ 3,5-4,4 GHz; 32 MiB L3; 180 W TDP; Quad-Channel DDR4-2933; 64 PCIe-Lanes
- AMD Ryzen Threadripper 2920X* (Listenpreis: 649 US-Dollar)
12 Kerne/24 Threads @ 3,5-4,3 GHz; 32 MiB L3; 180 W TDP; Quad-Channel DDR4-2933; 64 PCIe-Lanes
AMD beziffert die Verlustleistung der größeren Modelle (32/24 Kerne) auf 250 Watt, die CPUs mit 16/12 Kernen sind mit 180 Watt aber auch keine Kostverächter. Dabei hat AMD seinen Fertigungsprozess von 14 nm (14LPP FinFET) auf 12 nm (12LP FinFET) umgestellt, während Intel weiterhin bei 14 nm feststeckt. Hinsichtlich der von Intel angeführten 165 Watt TDP muss man allerdings berücksichtigen, dass der Marktführer maximal 18 Kerne, 36 Threads und 24,75 MiB L3-Cache bietet. Das reicht bei AMD nur für das Mittelfeld. Zudem setzt Intel auf eine Neuauflage des Skylake-X aus dem Jahr 2017, dessen Architektur wiederum auf dem Skylake des Jahres 2015 beruht. Das klingt alles eher aufgewärmt als wirklich frisch.
Autor: mid
[pg]