![]() Zeepin Soundbar | ![]() ASUS ROG Gladius II Origin | ![]() ADATA GAMMIX S10 im Test | ![]() MSI Z370 Gaming Pro Carbon im Test |

Der Report betont zudem, dass AMD bereits seit Längerem führend in den Bereichen Desktop Clients und generellen Client ASP ist sowie einen Rekord bei den CPU-Umsätzen aufgestellt hat. Darüber hinaus erreichte das Unternehmen acht Quartale in Folge Wachstum in vier wichtigen Bereichen:
- Generelle x86 Marktanteile, ohne Semicustom, erreichen 14.6% Anteil (+0.7 Q-Q)
- x86 Client, ohne IoT, erreicht 15.8% Anteil (+0.8 Q-Q)
- x86 Desktop, ohne IoT, wächst auf 18.0% Anteil (+0.9 Q-Q
- x86 Notebook, ohne IoT, erzielt 14.7% Anteil (+0.6 Q-Q)
Zudem wächst AMDs Anteil am Server-Markt, ohne IoT, um 0,9 Punkte Q-Q auf 4,3%. Gerade im Desktop-Bereich kann AMD über ein ganzes Jahr verglichen, um rund fünf Prozentpunkte zulegen. In Anbetracht, dass es praktisch im Markt für x86-Prozessoren kaum andere Mitstreiter als Intel gibt, dürfte dieser Zuwachs komplett zu Lasten Intels gehen.
[pg]