Fazit
BD-R/E 50 GB | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
Sony BD-R (MEI-T01-01) | 2x | 2x | 2x |
TDK BD-RE | 2x | 2x | 2x |
BD-R/E 25 GB | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
Imation BD-R (PHILIPR02) | 2x | 4x | 4x |
TDK BD-R | 4x | 6x | 6x |
Verbatim BD-R | 2x | 6x | 6x |
Verbatim BD-RE | 2x | 2x | 2x |
DVD-R | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
CMC | 16x | 16x | 16x |
Sony | 16x | 4x | 4x |
TDK | 16x | 16x | 16x |
Taiyo Yuden | 16x | 16x | 16x |
Verbatim (bedruckbar) | 16x | 16x | 16x |
DVD+R | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
Ricoh | 16x | 12x | 12x |
Sony | 16x | 16x | nicht verwenden |
Taiyo Yuden | 16x | 16x | 16x |
TDK | 16x | 16x | 16x |
Verbatim | 16x | 16x | 12x |
DVD±R DL | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
Verbatim DVD+R DL | 2.4x | 2.4x | 2.4x |
8x | 4x | 4x | |
Ricoh DVD+R DL | 8x | 4x | 4x |
Verbatim DVD-R DL | 4x | 4x | nicht verwenden |
DVD±RW | Geschwindigkeit | Überschreibtest bestanden | |
Verbatim DVD-RW | 4x | ja | |
6x | nein | ||
Verbatim DVD+RW | 4x | o | |
Ricoh DVD+RW | 4x | ja | |
8x | nein | ||
CD-R/W | Zertifiziert für | maximal durch Firmware erlaubt | HT4U empfohlene Geschwindigkeit (Firmware YL02) |
Verbatim CD-R | 52x | 40x | 40x |
Taiyo Yuden CD-R | 52x | 40x | 40x |
Verbatim CD-RW | 32x | 24x | 24x |
24x | 24x | 24x | |
10x | 10x | 10x |
In diesem Test hat das Gerät gezeigt, dass es als Universalgerät einsatzbereit ist. Der DVD±RW-Test zeigte Schwierigkeiten, aber zumindest eine DVD-RW und eine DVD+RW konnte im Überschreibtest überzeugen. Bei allen anderen Medientypen waren die Ergebnisse besser, auch wenn einzelne Medien, z.B. Verbatim 16x DVD+R und Sony-DVD-Medien, nicht oder nicht mit voller Geschwindigkeit verwendet werden sollten. Die Schwäche mit DVD-R DL ist angesichts der geringen Kompatibilität von DVD-R DL eher nebensächlich. Viel wichtiger sind die überzeugenden Brennergebnisse mit DVD+R DL.
Etwas problematisch ist wohl, aus Nutzersicht, die nur zweifache Schreibgeschwindigkeit für BD-R/E DL. 90 Minuten ohne Lesetest, 140 Minuten für eine BD-R DL mit Lesetest, 180 Minuten für BD-RE DL mit Lesetest, sind Zeitspannen, die viele Nutzer von diesen Medien abhalten dürften, auch wenn die Preise nicht bei 25 Euro pro Medium liegen würden. Dieses Manko kann man aber nicht dem Brenner anhängen – diese 90 Brennzeit sind bei jedem 2x-Brenner die gleichen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ein mit 1x durchgeführter Qualitätstest noch einmal etwa 3 Stunden in Anspruch nimmt.
Der Umgang mit Un-CDs unterscheidet sich nicht von anderen Geräten von LG, die wir bisher getestet haben.
Für etwa 200 Euro bekommt der Nutzer ein Gerät, das prinzipiell geeignet ist, als einziges CD/DVD/BD-Gerät im Rechner zu fungieren. Fraglich ist nur, ob BD-R/E DL auf Akzeptanz stoßen werden, nicht nur wegen der Medienpreise, sondern wegen des Zeitaufwandes, ein solches Medium zu beschreiben. Nutzer, die die nötige Geduld aufbringen, haben jedenfalls die Möglichkeit der Nutzung von 50 GB Blu-Ray-Medien.
Doch muss man auf den Punkt bringen, dass das LG-Gerät durchaus hält was es verspricht und sich ein gewisses Alleinstellungsmerkmal verdient. Es kann DVDs, CDs und Blu-ray brennen und es kann gleichzeitig auch noch für das Lager der HD-DVD-Anhänger diese Medien wiedergeben. Und in all seinen Facetten die so vielfältig sind, tut der GGW-H20L dies mehr oder minder tadellos und kann überzeugen im Blickpunkt auf den aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten. Damit bietet er sich praktisch allen Anwendern an, welche sich nun den Einstieg in das High-Definition-Zeitalter schon genehmigen möchten und die gewissen Mankos in Kauf nehmen. Gleichzeitig bietet er sich natürlich für das schmilzende Fanlager der HD-DVD-Gemeinde an, denn er kann die zwischenzeitlich angesammelten Medien wiedergeben.
