IOMeter: Maximale Antwortzeiten
Der Vollständigkeit halber wollen wir auch die Ergebnisse für die maximale Antwortzeit darstellen: Kurz gefasst, startet Corsair von sehr gutem Niveau und kann sich auch über den Benchmark-Verlauf erstaunlich gut mit Intel messen. Sowohl die P128 als auch die X25-M pendeln mit maximalen Wartezeiten von 400 bis 600 Millisekunden – wobei die höheren Durchschnittswerte von Corsair auch belegen, dass Corsair diesen Worst-Case-Fall trotz größerem Cache häufiger erwischt.
IOMeter | |
|
|
Intel Run #1 | |
Intel Run #4 | |
Intel Run #7 | |
Intel Run #10 | |
Intel Run #13 | |
Intel Run #16 | |
Corsair Run #1 | |
Corsair Run #4 | |
Corsair Run #7 | |
Corsair Run #10 | |
Corsair Run #13 | |
Corsair Run #16 | |
MIllisekunden (weniger ist besser) |
Für die Praxis vermitteln diese Ergebnisse aber ein klares Bild, dass mit den berüchtigen Lags und Micro-Freezes praktisch gar nicht mehr zu rechnen ist.