Intro
Mit der Gaming-Maus Shrike H2L stellt Tesoro die passende Begleitung zur Durandal Ultimate Tastatur zur Verfügung und versucht sich so noch stärker am deutschen Markt der Gaming-Peripherie zu etablieren. Dabei gilt für den Hersteller das Motto "Von Gamer, für Gamer" und entsprechend hochwertig versucht man sich zu präsentieren.
So ist auch dieser Gaming-Nager mit einer üppigen Ausstattung bestückt, wobei Makro-Funktion und Profile nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten ausmachen. Auch ein Onboard-Speicher von 128 KByte, sowie zusätzliche Tasten sollen so manchen Anwender begeistern.

Doch Punkte sammelt man nicht mit einer üppigen Ausstattung und einer guten Optik, wichtiger scheint, wie die Einzelteile im gesamten Konzept zusammenarbeiten. Neben Optik ist also auch die qualitative Umsetzung zwischen Hard- und Software ein entscheidendes Kriterium und gerade auf dem zuletzt genannten Segment patzen die Anbieter gerne einmal. Wie die Shrike – der Würger – in dieser Gesamtbetrachtung abschneidet, dass werden die nachfolgenden Seiten zeigen.
- Lesezeichen:
- QPAD 5K
- Gaming-Maus OZONE XENON im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Gaming-Maus Razer Orochi im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Razer Taipan Gaming-Maus im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- SteelSeries Sensei RAW – Gaming-Maus im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Tt eSPORTS Black Element im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- CM Storm Sentinel Advance II im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- ZOWIE AM im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- ZOWIE EC1 eVo im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Gaming-Maus Gigabyte Aivia Krypton im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Sharkoon Drakonia im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Gaming-Maus Sharkoon DarkGlider im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- QPAD 5K L.E. und 75 OM im Test [Produkt bei Amazon finden*]
- Epic Gear Meduza – Gaming Mouse von GeIL im Test [Produkt bei Amazon finden*]