Intro
Hatte man Zotac in früheren Jahren vorrangig als Premium-NVIDIA-Partner für Grafikkarten verstanden, hat dieser Hersteller sich inzwischen mit seinen Mini-PCs über die letzten Jahre entwickelt und deutliche Akzente in diesem Marktsegment gesetzt. Mit der ZBOX nano XS AD11 setzt Hersteller Zotac nochmal nach und präsentiert eine noch kleinere Variante Variante seiner ZBOX-nano-Mini-PCs und dies gar mit einer stärkeren AMD APU im Gepäck.
In einem unserer früheren Test befand sich bereits dessen Vorgänger – die ZBOX nano AD10 – welcher noch mit der AMD-APU E-350 ausgestattet war. Dabei konnte bereits diese Version durchaus überzeugen, was nicht zuletzt der energieeffizienten AMD Brazos-Plattform zu verdanken war.

Die ZBOX nano XS AD11 zeigt sich jedoch in zwei wesentlichen Punkten konträr. Zunächst einmal kommt hier die leistungsstärkere APU E-450 zum Einsatz, die sowohl in Sachen CPU als auch GPU mehr Takt bietet. Zudem wurde das ganze System in ein noch kleineres Gehäuse portiert. Ob sich durch diese Veränderungen jedoch auch Überraschungen für den Praxiseinsatz einstellen werden, dass werden die nachfolgenden Seiten zeigen.
- Lesezeichen:
- AMD Brazos Plattform
- ASUS Eee BOX EB1021
- Zotac ZBOX nano AD10
- Giada i50 im Test – Mini-PC mit Core i5 im Herzen