Webserver, Fileserver, Workstation und c't IOMix
Diese Profile simulieren gleichzeitige Lese- und Schreibzugriffe wie sie bei tyischen Server- oder Workstationanwendungen vorkommen. Zusätzlich verwenden wir noch das c\'t IOMix-Profil, welches versucht die Zugriffsmuster eines typischen Anwender-PCs nachzustellen. Wir messen die Performance möglichst praxisnah, also wenn auf der SSD nur noch 10 GB frei sind und alle Blöcke schon mindestens einmal beschrieben wurden.
Profil |
Beschreibung |
Webserver |
Von der SSD werden Blöcke unterschiedlichster Größen gelesen. Dieses Profil lässt auch gut Rückschlüsse für Spiele-Partitionen zu, von denen meist auch nur die Dateien der Spiele in den RAM geladen werden. |
Fileserver |
Dieses Profil simuliert die Arbeit eines Fileservers, von dem Dateien unterschiedlichster Größen herunter- bzw hinaufgeladen werden. Ein Fünftel der Zugriffe sind Schreibzugriffe. |
Workstation |
Dieses Profil simuliert eine stark genutzte Workstation mit 8K-Zugriffen. Zwei Drittel der Zugriffe sind Lesezugriffe, ein Drittel sind Schreibzugriffe. Dabei sind jeweils zwei Drittel der Zugriffe zufällig und ein Drittel sequentiell. |
|
|
Lastprofile |
|
|
|
|
Samsung 840 120GB |
29824,1 |
Corsair Neutron GTX 480GB |
24077,3 |
Sandisk Extreme 240GB |
18938,4 |
| |
|
IOPS/s |
|
Lastprofile |
|
|
|
|
Corsair Neutron GTX 480GB |
22986,5 |
Sandisk Extreme 240GB |
16410,3 |
Samsung 840 120GB |
8325,0 |
| |
|
IOPS/s |
|
Lastprofile |
|
|
|
|
Corsair Neutron GTX 480GB |
26852,5 |
Sandisk Extreme 240GB |
15622,1 |
Samsung 840 120GB |
9483,1 |
| |
|
IOPS/s |
|
Lastprofile |
|
|
|
|
Corsair Neutron GTX 480GB |
15146,0 |
Sandisk Extreme 240GB |
9357,5 |
Samsung 840 120GB |
5793,9 |
| |
|
IOPS/s |
Wenn es auf das Lesen ankommt, wischt die Samsung 840 mit den anderen beiden Probanden den Boden auf. Je stärker aber es auch auf das Schreiben ankommt, desto mehr bremst der TLC-Flash ihr Ergebnis aus. Die Neutron GTX kann dann ihre hohe Schreibgeschwindigkeit ausspielen.