Intro

Einfallsreiches Charakter- und Layoutdesign aus Demon's Souls und Dark Souls I, Schnelligkeit und Leveldesign aus Bloodborne, und hier und da noch ein Hauch aus Dark Souls II, zusammengemixt mit dem altbekannten Lore der Souls-Serie sollen dem letzten Titel der Reihe helfen, sich in die Herzen der Fans zu schießen. Auch grafisch wollte man zulegen, wo die letzten Titel schwächelten.
Hört sich vielversprechend an, Spielraum – um etwas zu vermasseln, bleibt jedoch genug, wie kürzlich erst mit Batman: Arkham Knight bewiesen wurde. Inwieweit Dark Souls III mit seinem Vorhaben Erfolg hat, was es letztendlich bietet und natürlich wie es grafisch umgesetzt wurde, werden die folgenden Seiten nun klären.
- Lesezeichen letzte Blockbuster-Games
- Alien: Isolation (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Assassin's Creed Unity (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Batman: Arkham Knight(HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Battlefield Hardline (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Call of Duty: Advanced Warfare (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Dying Light (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Lords of the Fallen(HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Far Cry 4 (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Grand Theft Auto V(HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Rise of the Tomb Raider(HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Ryse: Son of Rome (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Thief (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- Watch Dogs (HT4U-Test / Auf Amazon finden*)
- The Witcher 3: Wild Hunt(HT4U-Test / Auf Amazon finden*)