- Arctic P614 im Test
- Far Cry 4 im Test
- Func MS-2 im Test
- Crucial MX100 im Test
Intel Core i7-5960X im TestSpeziell für Enthusiasten hat Intel den Sockel 2011 auf den Markt gebracht, welcher die Basis für die High-End-CPUs des Herstellers darstellt. Dieser wird nun mittlerweile in der dritten Generation bestückt, doch mit dem Update auf Haswell-E wurde das gesamte Paket aufgefrischt. Neu ist vor allem der Einsatz von DDR4-Arbeitsspeicher, aber auch darüber hinaus kommt es zu Veränderungen. Wie sich diese auswirken, dwollen wir in unserem heutigen Test aufzeigen.
- Zwei neue Türme: Noctua NH-U9S und NH-D9L im Test
- Kompakt: Thermalright Macho 90
- Assassin´s Creed Unity im Test
- AMD Catalyst-Treiber 14.12 Omega mit VSR im Test
NZXT Source 340 - Low-Budget-PC-Gehäuse im TestZwischenzeitlich versucht jeder Gehäusehersteller, möglichst alle Preissegmente mit passenden Produkten zu besetzen. Immer wieder ein Kracher sind zwischendurch Low-Budget-Gehäuse, welche dann mit einer Vielfalt an Funktionen aufwarten, welche auch große, teure Vertreter bieten, jedoch eben zum kleinen Preis. Den Einsteigerbereich besetzt NZXT im eigenen Hause mit der Source-Serie. Aus dieser Reihe präsentieren wir heute das S340 im Test.
- Bequemer Sitz: AKRACING Gaming Chair der NP-Reihe im Test
- NZXT Kraken X31 im Test
- Call of Duty: Advanced Warfare im Test
- ASUS GeForce GTX 970 STRIX im Test
be quiet! Silent Base 800 im TestNetzteilspezialist be quiet! betritt neues Terrain und versucht nun erstmals im Gehäusesektor Fuß zu fassen. Das soll mit dem Silent-Base-800-PC-Gehäuse gelingen, welches im Midi-Tower-Format antritt. Weit über ein Jahr Entwicklungszeit soll im Silent Base 800 stecken, und mit speziellen Dämmungen und diversen Features sowie einem attraktiven Preis möchte man den neuen Markt erobern. Unser Test klärt, ob das gelingen kann.
- Lords of the Fallen im Test
- Thermaltake Water 3.0 Ultimate im Test
- Headset Creative Soundblaster Inferno im Test
- ASUS GeForce GTX 980 Strix im Test
SteelSeries Apex im TestSchon seit einiger Zeit bewegt sich SteelSeries im Bereich der Gaming-Peripherie und hat durch sein Engagement - unter anderem auch als Sponsor - zahlreiche Anhänger gefunden. Die Tastatur Apex ist dabei ein Vorstoß des Herstellers mit sehr eigenen Ansätzen. Diese müssen nicht zwingend schlecht sein, was wir auf den nachfolgenden Seiten kontrollieren werden.
- EVGA GeForce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 im Test
- Corsair Gaming M65 RGB im Test
- Alien: Isolation im Test
- MSI GTX 970 Gaming 4G im Test
Creative T50 Wireless im TestDer Hersteller Creative ist bereits seit vielen Jahren eine große Nummer im Bereich der Sound-Lösungen rund um den Computer. Dabei hat man nicht nur Soundkarten im Gepäck, sondern auch Headsets und Lautsprecher. Frisch angekommen im Bereich der Lautsprecher ist dabei die 2.0-Lösung T50 Wireless, welche wir uns einmal näher angeschaut haben.
- Ryse: Son of Rome - die PC-Version nun endlich im Test
- EpicGear AnurA imTest
- Tt eSports Poseidon Z Illuminated im Test
- NVIDIA Maxwell Next Gen: GeForce GTX 970 und GTX 980 im Test
Es wird bunt: Corsair Gaming K70 im TestBereits zu Beginn dieses Jahres gab Corsair bekannt, dass man einen Exklusivvertrag mit Cherry habe, wodurch nur Corsair-Produkte in diesem Jahr mit MX-RGB-Tastern auf den Markt kommen dürfen. Doch ein finales Produkt ließ bislang auf sich warten - bis zum heutigen Tage. Was das Produkt zu leisten vermag, werden die nachfolgenden Seiten zeigen.
- Sparsamer: AMDs A10-7800 im Test
- Frischware: Sapphire R9 285 ITX Compact Edition im Test
- Corsair Force LX 256GB im Test
- Produktvorstellung: Gaming-Headset HyperX Cloud
XFX Radeon R9 285 Black OC-Edition im TestNach der offiziellen Neuvorstellung der Radeon R9 285 zeigten sich sofort verschiedenste Eigenkreationen der Board-Partner. Ein stark übertaktetes Modell präsentiert XFX mit der R9 285 Black OC-Edition, welche wir im heutigen Test präsentieren werden.
- Razer BlackWidow Ultimate im Test
- Effizienter: AMD FX-8370E im Test
- AMDs Tonga-GPU - Radeon R9 285 im Test
- Cooler-Triple um 40 Euro: Ereboss - Mugen Max - True Spirit 140 Power
Der Guide für AMDs R-Serie-GrafikkartenAMDs neue Grafikkartenreihe mit kryptischem Namen ist inzwischen komplett. Doch vielfach versteht der Endkunde nicht, was sich hinter den Namen verbirgt. Unser heutiger Guide soll durch den Dschungel an AMD-Modellen begleiten und Licht ins Dunkel bringen. Wir schaffen Klarheit, ob eine Radeon-R5-, R7- oder R9-Grafikkarte den richtigen Begleiter im heimischen Rechner darstellt.
- Wolfenstein: The New Order im Test
- MSI Radeon R9 290X Gaming im Test
- OZONE Strike Pro im Test
- Fractal Design NODE 804 im Test
Watch Dogs im TestSatte fünf Jahre von der Entwicklung bis zur Veröffentlichung, doch nun ist Watch Dogs offiziell am Markt und hat alle Vorbestellungsrekorde Ubisofts gebrochen. Durch die neuartigen Hack-Elemente des Open-World-Games will sich Ubisoft deutlich von seinen Konkurrenten wie beispielsweise Rockstar mit GTA V abheben. Ob dies gelungen ist und was sich nun überhaupt hinter den „Wachhunden“ verbirgt, klären wir für euch in unserem heutigen Test.
- Crucial M550 mit 256 GB und 1 TB im Test
- Hochadel: NVIDIA GeForce GTX Titan Black im Test
- Kurz und knapp: MSI Radeon R9 270X Mini-ITX im Test
- Corsair Raptor M45 im Test
Produktvorstellung: QPAD QH-85Der Hersteller QPAD ist in der Gaming-Szene vor allem wegen der oft gelobten Tastaturen beliebt und hat zudem auch noch einige interessante Mäuse im Programm. Weiterhin setzt man auf Gaming-Headsets und versucht sich hier möglichst vielseitig aufzustellen. Wir haben uns mit dem QPAD QH-85 einmal eine Lösung angeschaut.
- Unvernunft im Quadrat: AMD Radeon R9 295X2 im Test
- Sapphire Radeon R9 280 Dual-X im Test
- Weitere R7-Grafikkarte von AMD: ASUS Radeon R7 250X
- CM Storm Trigger-Z im Test
Noctua NH-D15 - neuer High-End-CPU-Kühler im TestGeht es um High-End-CPU-Kühlung und dies noch bei geringer Lautstärke, so ist Premiumhersteller Noctua sicherlich eine der Anlaufstellen Nummer 1 in der Szene. Mit ein wenig Verspätung stellt der Hersteller nun den NH-D15 vor, als offiziellen Nachfolger des erfolgreichen NH-D14. Unser Test zeigt, wo sich das neue Noctua-Produkt einordnen lässt.
- Next-Gen: Arctic Accelero IV Xtreme im Test auf R9 290
- OZONE Neon im Test
- Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X im Test
- SanDisk Extreme II und Ultra Plus im Test
TESORO Gandiva im TestSolide Lösungen in ansprechender Optik, das sind die Eckdaten, mit denen TESORO auf dem Markt der Gaming-Peripherie für Aufmerksamkeit sorgen will. Unter dieser Prämisse schickt man nun auch die Maus Gandiva ins Rennen und versucht so die Anwender zu begeistern. Ob dies gelingt, wird der nachfolgende Test zeigen.
- Designerstück: Corsair Graphite 760T im Test
- Titanfall im Test
- Weitere AMD-Neuvorstellung: Sapphire R7 265 Dual-X im Test
- AMD Kaveri APUs im Test
Thief im TestNach ganzen zehn Jahren schleicht sich der Meisterdieb Garrett nun abermals durch die Spielewelt. Das frisch erschienene Spiel stellt hierbei einen Reboot dar, welcher zwar nach den Ereignissen der Vorgänger angesiedelt, jedoch nicht mit diesen verknüpft ist. Was Eidos nun aus dem berühmten Stealth-Spiel gemacht hat, klärt unser heutiger Test.
- CPU-Kühler Reboot
- Samsung 840 Pro und Evo im Test
- Corsair Raptor K40 im Test
- Take 2: ZOWIE EC1 eVo CL im Test
ASUS MeMo Pad FHD 10 im Tablet-TestASUS ist eine feste Größe im Markt der Unterhaltungselektronik, und auch im Tablet-Markt ist der Hersteller sehr aktiv. Mit der Transformer-Serie feierte ASUS bereits zahlreiche Erfolge. Mit dem MeMo Pad FHD 10 hat ASUS ein Tablet für das mittlere Preissegment im Angebot, welches sich durch eine komplette Ausstattung und zeitgemäße Technik auszeichnet. Ein Full-HD-Display und ein System on a Chip von Intel sind nur zwei der Schlagworte, die aufhorchen lassen.
- NVIDIA GeForce GTX 750 Ti im Test
- Grafikkartenhersteller zur Thematik Garantieverlust beim Wechsel des Kühlers oder Übertakten
- Cooler Master CM Storm Quickfire XT im Test
- Sapphire Radeon Tri-X R9 290X OC im Test