Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen.
Dockin D Move im Test In-Ear-Kopfhörer, vor allem kabelgebunden, gibt es wie Sand am Meer, doch insbesondere beim Sport zeigen die Kabel schnell ihre Nachteile. Darum finden sich zwischenzeitlich auch Angebote an kabellosen Produkten, darunter auch das D Move von Dockin. Zusätzliche Bügel sollen für perfekten Sitz sorgen, zudem ist das Gerät Spritzwasser-resistent und damit auch bei Regen oder gegen Schweiß geschützt. Unser Test verrät, was von den Bluetooth-Kopfhörern zu halten ist.
Ozone Neon 3K Gaming-Maus im Test Bunt ist es im Zeitalter des Gaming-Bereiches geworden. Ob Gehäuse, Tastaturen oder Mäuse, es muss blinken und leuchten, am besten in allen Farbvarianten. Während man sich diese Farbenvielfalt zu Beginn teuer erkaufen musste, wird es langsam günstiger. Mit der Neon 3K will Hersteller Ozone aber hochwertige Hardware mit integriertem Speicher bieten, welche zudem Rechts- wie Linkshänder-geeignet ist. Unser Test klärt, was von dem neuen Nager zu halten ist.
Cherrys MX-Board 3.0 im Test - die günstige Alternative Cherry ist der bekannteste Hersteller von Tastaturtastern überhaupt: den MX-Switches. Diese verkauft das deutsche Unternehmen aber nicht nur an andere Keyboard-Macher, sondern verwendet sie ebenso im eigenen Haus. In diesem Fall sprechen wir von dem MX-Board 3.0, welches wir uns direkt in vier Versionen ins Haus geholt haben, jede mit anderen Schaltern. Was wir von den Tastaturen halten, erfahrt ihr in unserem heutigen Testbericht.
Cherry MX-Board 6.0 mit RealKey-Technik im Test Ohne Zweifel darf man den Hersteller Cherry als führenden Anbieter von Eingabegeräten bezeichnen. Für Spieler ist Cherry ebenfalls ein Begriff, liefert das Unternehmen doch die auf dem Markt beliebtesten mechanischen Schalter. Die Cherry-MX-Switches kommen fast in jedem hochwertigen Gaming-Keyboard zum Einsatz. Doch der Tastaturspezialist geht heute einen Schritt weiter. Mit der Präsentation des Cherry MX-Boards 6.0 führt man erstmals die RealKey-Technologie ein. Unser Test klärt, um was es sich handelt.
Zowie FK2 im Test Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass Zowie seine FK1-Gaming-Maus vorstellte. Nun steht bereits ein Nachfolger mit Namen FK2 vor der Tür, welcher einige Verbesserungen mit sich bringen will - oder nennen wir es Optimierungen. Die FK2 orientiert sich stark an seinem Vorgänger und soll Schwächen des letzten Nagers ausbessern. Ob dies gelungen ist und was der Anwender nun von der Zowie FK2 zu erwarten hat, wird im heutigen Test geklärt.
Func MS-2 im Test Mäuse gibt es wie Sand am Meer und die meisten tragen den Beitrag Gaming. Der Hersteller Func ist als eine Art Premium-Hersteller auf dem Markt gekommen und hat hier recht interessante Lösungen im Bereich der Spieler-Peripherie im Programm. Jüngstes Werk ist die Func MS-2 und damit ein Nager, welcher mit reichlich Ausstattung die Nutzer überzeugen soll. Ob diese gelingt, wird der nachstehende Test zeigen.
EpicGear AnurA imTest Der Peripheriespezialist EpicGear bewegt sich nahezu ausschließlich im Bereich der Gaming-Hardware und hat hier zahlreiche interessante Lösungen zur Hand. Gerade im Bereich der Mäuse ist man unterwegs und zeichnet sich hier durch die HDST-Technik aus. Ob die doppelte Sensorkraft wirklich einen entscheidenden Vorteil bringt, werden wir auf den nachfolgenden Seiten beleuchten.
OZONE Strike Pro im Test Der spanische Hersteller OZONE ist seit einiger Zeit auch auf dem deutschen Markt unterwegs und versucht hier, mit zielgerichteten Gaming-Lösungen die Kunden zu überzeugen. Zu diesem Zweck hat man die Gaming-Tastatur Strike Pro mit mechanischen Tastern in den Markt geschickt, welche sich nun in unserem Test beweisen muss.
TESORO Gandiva im Test Solide Lösungen in ansprechender Optik, das sind die Eckdaten, mit denen TESORO auf dem Markt der Gaming-Peripherie für Aufmerksamkeit sorgen will. Unter dieser Prämisse schickt man nun auch die Maus Gandiva ins Rennen und versucht so die Anwender zu begeistern. Ob dies gelingt, wird der nachfolgende Test zeigen.
Sharkoon Drakonia Black im Test Mit der Gaming-Maus Drakonia konnte Sharkoon uns im letzten Jahr durchaus überzeugen und holte sich den Preis-Leistungs-Award. Nun legt der Hersteller nach und schickt die Drakonia Black ins Rennen. Ob die Neuauflage auch überzeugen kann oder gar die Leistung des Vorgängers überbietet, das zeigt dieser Test.
ZOWIE FK Pro Im Test Der Hersteller ZOWIE gilt in der Gaming-Szene weiterhin als Geheimtipp für hochwertige und präzise Gaming-Mäuse ohne Schnickschnack. Mittlerweile hat das Unternehmen mit der FK Pro ein weiteres Modell im Portfolio, welches wir uns in diesem Test genauer anschauen wollen.
Razer Ouroborus im Test Der Hersteller Razer gehört zu den Spezialisten in der Gaming-Szene und hat in der Vergangenheit mit eingien hochinteressanten und auch innovativen Produkten für Aufmerksamkeit gesorgt. In diese Reihe gliedert sich nun auch die Spieler-Maus Ouroboros ein, welche sich durch bewegliche und wechselbare Teile an die Handfläche des Nutzers anpasst. Ob die Maus auch darüber hinaus überzeugen kann, wird unser heutiger Test zeigen.
Gaming-Maus OZONE XENON im Test Der Hersteller OZONE ist im deutschsprachigen Raum nur wenigen ein Begriff, doch diesen Umstand versucht das Unternehmen aktuell zu korrigieren. Zu diesem Zweck hat man jüngst die Gaming-Maus XENON in den Markt geschickt, welche sich nun in unserem Test beweisen muss.
SteelSeries Sensei RAW - Gaming-Maus im Test Wenn es um das Themea Gaming-Peripherie geht, dann wird in der Szene nicht selten der Name SteelSeries genannt, welcher unter den Spielern klangvoll ist. Deshalb wollen wir uns heute einmal mit einem jüngeren Ableger der Hardware-Schmiede beschäftigen und haben uns die SteelSeries Sensei [RAW] in der Ruber-Version ins Haus geholt. Ob die abgespeckte Variante der beliebten Sensei-Gaming Maus ebenfalls überzeugen kann, verrät unser Test.
ZOWIE AM im Test Mit der AM bietet ZOWIE eine Alternative zur kürzlich gezeigten EC1 eVo, welche sich auch an die Linkshänder der Szene richtet. Doch dem grundsätzlichen Konzept der Einfachheit bleibt der Hersteller treu, weshalb sich die Frage stellt, ob die AM wirklich einen Unterschied darstellt. Dies werden die nachfolgenden Zeilen zeigen.
Gaming-Maus Sharkoon DarkGlider im Test Seit geraumer Zeit ist Sharkoon darum bemüht sich mit günstigen aber dennoch qualitativ hochwertigen Lösungen zu etablieren, so auch im Bereich der Gaming-Peripherie. In diesem Jahr hat man dafür eine kleine Offensive gestartet und zeigte dabei auch die Gaming-Maus DarkGlider, welche wir im Folgenden näher betrachten werden.
Logitech Performance MX im Test - Die Maus, die alles kann? Wenn es um Mäuse geht, dann ist Logitech ein Hersteller, der stets genannt wird. Mit der Logitech Performance MX bietet der Hersteller dabei eine Maus an, welche sowohl im gehobenen Office-Segment, als auch im Gaming-Bereich angesiedelt wird. Doch hält die Maus, was sie verspricht?
SteelSeries 7G Gaming Tastatur Jetzt hat SteelSeries ihre neuste HighEnd-Waffe auf den Gamer-Markt geworfen und die Tastatur 7G vorgestellt. Laut dem Hersteller hat man bei der Entwicklung eng mit professionellen Spielern zusammengearbeitet und deren Feedback mit in das finale Produkt eingebracht. Das Ergebnis soll eine Tastatur sein, die vor allem den Bedürfnissen des Zockers genügen soll.