Dumm gelaufen: SEGA hatte eine Demoversion des für den 17. April 2018 angekündigten Spiels "Yakuza 6: The Song of Life" als Vorgeschmack über den PlayStation Store zum Download bereitgestellt, doch dabei wurde zumindest in Nordamerika die Vollversion ausgeliefert. Europäer und Australier bekamen indes tatsächlich nur die Demoversion.
Ende 2008 führte Intel die erste Generation der Core-Prozessoren in Form seiner High-End-Ableger auf Server-Basis ein. 2009 sollten die ersten Modelle als Desktop-Variante folgen und legten einen Grundstein für einen Siegeskurs. Anfang 2011 folgte die zweite Core-Generation auf Sandy-Bridge-Basis und sorgte mehr oder minder dafür, dass AMD kaum noch etwas entgegenhalten konnte. Wir blicken heute auf
rund 30 Intel-Prozessoren und sechs goldene Jahre des Erfolgs zurück.
Ende 2008 führte Intel die erste Generation der Core-Prozessoren in Form seiner High-End-Ableger auf Server-Basis ein. 2009 sollten die ersten Modelle als Desktop-Variante folgen und legten einen Grundstein für einen Siegeskurs. Anfang 2011 folgte die zweite Core-Generation auf Sandy-Bridge-Basis und sorgte mehr oder minder dafür, dass AMD kaum noch etwas entgegenhalten konnte. Wir blicken heute auf
rund 30 Intel-Prozessoren und sechs goldene Jahre des Erfolgs zurück.
Die Hersteller von DRAM-Chips hatten ihre Produktion in der zweiten Jahreshälfte 2016 gedrosselt, und das zeigt Wirkung. Seit Oktober sind die Preise für DRAM-Chips kontinuierlich gestiegen, und insbesondere zum Jahreswechsel sind die Kurse am taiwanischen Spot-Markt noch einmal deutlich angezogen. Binnen fünf Monaten hat sich der Arbeitsspeicher dort um bis zu 57,27 Prozent verteuert.
Die CES (Consumer Electronics Show) wurde dieses Jahr von HMD Global für die Ankündigung eines neues Nokia-Smartphones Anfang 2017 genutzt. Dem Partnerunternehmen Nokias wurden Mitte des Jahres die Rechte an ihrer Smartphone-Sparte übertragen. Mit dem neu gegründeten Partner kommen auch ein paar Änderungen bezüglich des Smartphones.
Bei dem Studio Firaxis, das zuletzt mit XCOM 2* begeisterte, entsteht aktuell ein sechster Teil zur berühmten Strategiereihe Civilization. Erste Informationen, einen Erscheinungstermin und einen ersten Trailer haben wir nachfolgend für euch.
Unser Partner Amazon hat heute die extrem schnelle Grafikkarte Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP Omega Edition 6 GB zum Preis von 575 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten im Tagesangebot. Dieses Grafikmonster leistet 6.634 GFLOPS mit einfacher und 207 GFLOPS mit doppelter Genauigkeit bei einem moderaten Stromverbrauch unter 250 Watt. Im Leerlauf begnügt sich die Karte mit 12,8 Watt. Der Preis scheint durchaus verlockend, liegt das günstigste Angebot in Preissuchmaschinen doch aktuell bei rund 650 Euro.
Sony freut sich aktuell über ein blendendes Weihnachtsgeschäft. Nach Herstellerangaben ist die Spielekonsole PlayStation 4 seit dem Marktstart vor etwas mehr als zwei Jahren insgesamt 36 Millionen Mal verkauft worden – rund 30 Millionen waren es bis Ende November 2015, so dass rund 6 Millionen Exemplare auf das Weihnachtsgeschäft 2015 entfallen.
Nach einer Microsoft-Anzeige und Ermittlungen von über zwei Jahren gegen den Online-Händler PC Fritz, hat das Landgericht Halle nun ein Urteil gegen den ehemaligen Chef des Unternehmens ausgesprochen. Das Urteil lautet auf sechs Jahre Haft.
Der Verbraucherzentrale NRW missfällt der "Gefällt-mir"-Button von Facebook, denn über diesen sammelt das soziale Netzwerk auf den Webseiten Dritter Informationen über deren Besucher. Dabei ist es unerheblich, ob der Besucher selbst ein Benutzerkonto bei Facebook hat. Sechs Firmen, die den "Gefällt-mir"-Button auf ihren eigenen Internetangeboten platziert hatten, wurden bereits abgemahnt.
Auch 2015 warten auf dem Mobilfunksektor zahlreiche Neuerungen. Einen ersten Vorgeschmack auf die Smartphone-Trends dieses Jahres gab es auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona. Nahezu alle namhaften Hersteller trumpften mit neuen Geräten auf. Im Fokus der Aufmerksamkeit standen vor allem die aktuellen Samsung-Flaggschiffe – nicht zuletzt, weil die Südkoreaner nach dem Release des iPhone 6 deutlich Marktanteile gegenüber Apple verloren hatten.
Im Rahmen der Motorshow in Detroit präsentiert Ford die Neuauflage des legendären GTs. Microsoft wiederum nimmt diesen Wagen als Zugpferd und kündigt Forza Motorsport 6 für die Xbox One an.
Das Thema digitale Fahrzeuge ist eines der Kernpunkte der diesjährigen CES in Las Vegas. Besonders viele Blicke erntet dabei das System RNB 6 von Parrot, welches von Nutzern in ihren Fahrzeugen nachgerüstet werden kann.
Aktuell bietet Apple das neuste iPhone mit 4,7 Zoll und 5,5 Zoll großen Display an. Doch für das kommende Jahr ist auch eine kleinere Variante mit 4 Zoll geplant, so spekulieren zumindest Analysten.
Mit einem neuen Modell der MG04-Serie erweitert Toshiba die Kapazität bei den Enterprise-HDDs auf 6 TB. Gleichzeitig bietet man zusätzliche Funktionen an, welche die Sicherheit der Daten auf dem Datenträger erhöhen sollen.
Wie üblich bieten zahlreiche Hersteller nach der Vorstellung des aktuellen iPhones auch entsprechendes Zubehör mit zahlreichen Features an. Doch metallische oder magnetische Extras können zu Störungen bei den Smartphones führen, weshalb Apple vor dem Einsatz warnt.
Aus Asien stammen aktuelle Gerüchte, dass Apple das iPad Mini auslaufen lassen wird. Die Konkurrenz - auch aus eigenem Hause - sei zu groß. Damit hätte das iPad mini nur einen kurzen Lebenszyklus gehabt, doch der Markt an Tablet-Computern ist schlicht überfüllt und prinzipiell schon gesättigt.
Ab dem morgigen Mittwoch, den 29. Oktober 2014 sollen Interessenten das kommende Smartphone Nexus 6 von Google im Play Store vorbestellen können. Schon jetzt sind die Preise ans Licht gekommen und offenbaren einen Einstieg mit 649 Euro.
Mit dem iPhone 6 und 6 Plus hat Apple die neuen Geräte vorgestellt und gibt den Nutzern dabei erstmals deutlich größere Bildschirme an die Hand. Diese scheinen bei den Fans gut anzukommen, und so vermeldet das Unternehmen bereits Vorbestellungsrekorde.
Wie erwartet hat Apple beim gestrigen Event das neue iPhone 6 vorgestellt und offenbart dabei, dass man dem Druck am Markt nachgegeben hat. Wirkliche Überraschungen gibt es jedoch nicht, denn die wesentlichen Aspekte waren schon im Vorfeld bekannt.
Das kommende Google-Smartphone wurde bislang als Nexus 6 gehandelt, doch nun wird berichtet, dass der Internetgigant auf den Namen Nexus X wechselt. Grund hierfür sollen markenrechtliche Probleme sein.
Offensichtlich arbeitet Apple zur Zeit intensiv daran, die Verfügbarkeit des iPhone 6 herzustellen. Zu diesem Zweck hat man unter anderem auch in Thailand einen Import-Antrag gestellt. Dadurch ist aber auch durchgesickert, dass das kommende iPhone in zwei Versionen auf den Markt kommen wird.
Fest steht bislang, dass Apple das kommende iPhone 6 in diesem Herbst wohl vorstellen wird. Doch nun soll mit dem 9. September ein konkreter Termin bekannt geworden sein, wie gleich mehrere Magazine auf ihren Webseiten berichten.