Der Publisher THQ Nordic veröffentlicht am 3. Juli 2018 eine technisch überarbeitete Version von Red Faction Guerrilla*. Der Ego-Shooter mit stark zerstörbaren Gebäuden erschien ursprünglich im Jahr 2009 und hat eine bewegte Geschichte.
Das polnische Software-Studio CD Projekt RED, welches in erster Linie für die sehr erfolgreiche Rollenspielserie "The Witcher" bekannt ist, wird von unbekannten Hackern erpresst. Die Kriminellen haben interne Dateien und Dokumente der Firma entwendet, darunter auch Informationen zum geplanten Spiel "Cyberpunk 2077". Sie drohen mit deren Veröffentlichung.
Mit The Witcher 3: Wild Hunt hatte CD Projekt RED den Abschluss der geplanten Hexer-Trilogie vollzogen, gleichzeitig aber auch den erfolgreichsten Teil der Reihe veröffentlicht. Eine Fortsetzung, welche in dem Witcher-Universum spielt, hielte man für möglich, einen weiteren Teil des Witchers sollte es aber nicht geben. Nun scheint man sich umentschieden zu haben.
Der Nachteil mechanischer Tasten in Gaming-Keyboards ist zumeist die Lautstärke. Zwar arbeiten die Tasten häufig deutlich präzieser und schneller, sind aber nicht selten doppelt so laut wie herkömmliche Taster mit Rubberdome-Technik (Gummiglocken). Mit den Cherry-MX-Red-Silent-Tastern hatte der Tastaturspezialist für diesen Umstand bereits 2015 Abhilfe geschaffen, nun folgen auch noch die Cherry-MX-Black-Silent-Taster, die ab sofort für alle Hersteller verfügbar sind.
Die Partnerkarten zur Radeon-RX-480-Grafikkarte lassen aktuell noch ein wenig auf sich warten. Langsam kommt Schwung in die Ankündigungen. PowerColor kündigt heute seine aktuelle Topvariante Red Devil RX 480 an, welche mit höheren Taktraten und Triple-Fan-Kühlsystem beeindrucken möchte. Dabei ist der Hesteller recht zuversichtlich, eine der besten Umsetzungen zu präsentieren.
Cherry ist der bekannteste Hersteller von Tastaturtastern überhaupt: den MX-Switches. Diese verkauft das deutsche Unternehmen aber nicht nur an andere Keyboard-Macher, sondern verwendet sie ebenso im eigenen Haus. In diesem Fall sprechen wir von dem MX-Board 3.0, welches wir uns direkt in vier Versionen ins Haus geholt haben, jede mit anderen Schaltern. Was wir von den Tastaturen halten, erfahrt ihr in unserem
heutigen Testbericht.
Es sind nicht mehr viele Mainboard-Hersteller übrig geblieben, und jene, die es sind, kämpfen um jedes Stückchen Marktanteil. Bereits im Jahr 2002 hat Asustek mit einer Billigmarke experimentiert und einen Teil seines OEM-Geschäfts in die Firma ASRock ausgelagert. Doch ASRock wurde auch im Endkundengeschäft zu einem Erfolgsmodell und ging 2009 an die Börse. Seit 2011 ist ASRock hinter Asustek und Gigabyte die Nummer 3 im Mainboard-Geschäft. Jetzt will Asustek mit Red Flag einen neuen Anlauf starten.
Die Fans haben The Witcher 3 lange herbeigesehnt und wurden mit der Veröffentlichung des dritten Teils der Hexer-Sage im Sommer dieses Jahres absolut entschädigt. Die Geschichte um den Hexer Geralt war damit prinzipiell abgeschlossen. Nun hat CD Projekt REDs Geschäftsführer allerdings offiziell die Pläne zu einem vierten Teil bestätigt – die Fans erwarten dies.
Die polnische Spieleschmiede CD Projekt RED hat ihr Rollenspiel-Epos The Witcher 3: Wild Hunt* und dessen erste große Erweiterung Hearts of Stone* mit einem umfangreichen Patch versehen. Der gut dreiseitige Changelog wurde in eine PDF-Datei gepackt.
Das in Polen ansässige Studio CD Projekt RED arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung eines großen neuen Patches für The Witcher 3: Wild Hunt*. Erste Details sind nun verkündet worden.
Das polnische Studio CD Projekt RED versüßt den Spielern des Rollenspiel-Epos The Witcher 3: Wild Hunt* das Wochenende mit einem neuen PC-Patch, der ab sofort bei GOG.com und Steam verfügbar ist.
Am Dienstag vergangener Woche erfolgte der Release des wohl meist ersehnten Rollenspiels 2015: The Witcher 3 - Wild Hunt. Fans und Redaktionen scheinen sich einig, dass das polnische Entwicklerstudio mit dem dritten Teil der Witcher-Saga ein Meisterwerk geschaffen hat. Wie CD Projekt RED jüngst in einem Interview bekannt gab, sieht das Studio aber auch noch in künftigen Titeln viel Potenzial.
Das polnische Studio CD Projekt RED hat sein Rollenspiel-Epos The Witcher 3: Wild Hunt vor wenigen Stunden mit einem neuen PC-Patch versehen. Seit Kurzem gibt es außerdem zwei erste kostenlose Zusatzpakete zum Herunterladen.
Entwickler CD Projekt RED sah sich in der jüngeren Vergangenheit mit Vorwürfen konfrontiert, dass die Grafikqualität von The Witcher 3: Wild Hunt im Verlaufe der Entwicklung deutlich heruntergefahren worden sei. Absicht sei das laut dem Studio nicht gewesen, vielmehr habe sich das nach diversen technischen Anpassungen schlicht so ergeben. Mit einem frisch veröffentlichten Patch will man nun für ein wenig Wiedergutmachung sorgen.
Nachdem NVIDIA am Wochenende bereits eigene Empfehlungen zu den Grafikeinstellungen von The Witcher 3: Wild Hunt für bestimmte GeForce-Grafikkarten verkündet hat, ist nun auch ein passender GeForce-Treiber für das Rollenspiel freigegeben worden. Außerdem gibt es Details zu einem ersten Patch.
Die Veröffentlichung von CD Projekt REDs Rollenspiel-Epos The Witcher 3: Wild Hunt lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am 19. Mai 2015 soll es so weit sein - fertig gestellt ist das Projekt bereits. Nun hat der Hersteller interessante Informationen zur geplanten Ladenversion bekannt gegeben. Außerdem gibt es Details zu der Synchronsprecherriege und einem ersten Patch.
Noch ein wenig mehr als einen Monat hat die Fangemeinde auf den Fantasy-Hit 2015 The Witcher 3: Wild Hunt zu warten. Doch die polnischen Entwickler von CD Projekt RED verkürzen uns die Wartezeit weiter mit einem neuen Trailer und neuen Informationen.
Es sind noch etwas mehr als zwei Monate bis zum Erscheinen des Fantasy-Highlights The Witcher 3: Wild Hunt. Um die Wartezeit wieder einmal zu verkürzen, haben die Entwickler im Rahmen der PAX East in Boston neue Gameplay-Szenen gezeigt und kommentiert. Das Video findet ihr am Ende dieser Nachricht.
Anfang dieses Jahres hat Entwickler CD Projekt RED die offiziellen Systemanforderungen von The Witcher 3 enthüllt. Inzwischen wurde seitens des Unternehmens eingeräumt, dass die Angaben nicht für die maximale Detailstufe gelten.
Inzwischen sind schon über zwei Jahre verstrichen, seit das polnische Entwicklerstudio CD Projekt RED mit einem interessanten Cinematic-Trailer ein Spiel mit Namen Cyberpunk 2077 ankündigte. Dann trat Stille ein. Nun meldet sich das Studio wieder und bestätigt, dass der Titel nicht gestorben sei. "Seine Zeit wird kommen", erklärt Platkow-Gilewski, Marketing- und PR-Chef der Firma.
Eigentlich sollte The Witcher 3: The Wild Hunt im kommenden Februar erscheinen. Nun hat CD Projekt RED den dritten Teil des Hexers um drei Monate auf den 19. Mai 2015 verschoben. Gegenüber Nerdacy sprachen die Entwickler über Gründe.
Der österreichische Publisher Nordic Games hat den 2009 veröffentlichten Shooter Red Faction: Guerrilla als native Steam-Version wiederveröffentlicht. Die Firma hat sich die Markenrechte 2013 aus der THQ-Konkursmasse gesichert.
Nach dem Erfolg des Indiestudios Red Barrels mit dem 2013 erschienenen Horrorspiel Outlast rasten die Entwickler nicht. Wie nun offiziell bekannt wurde, arbeitet das kleine Studio bereits an einer Fortsetzung. Bis zum Release von Outlast 2 könnte jedoch noch ein wenig Zeit vergehen.