Mit der immer schneller voranschreitenden Blockchain-Technologie wird neues Leben in digitale Zahlungsmethoden sowie Währungen gepumpt. Vor allem sind es auch die extremen Preisanstiege, die in den letzten Jahren beobachtet werden konnten, wieso das Interesse an den Kryptowährungen so rasant gestiegen ist. Wer heute in Kryptowährungen investiert, der muss wissen, dass es zwar ein volatiler Markt ist, am Ende hier aber hohe Gewinne möglich sein können.
Wer sich selbst als Anfänger bezeichnet, der ist gut beraten, sich zu Beginn mit Unterstützung in Form von Krypto Bots zu befassen. Mit dem Yen Coin gibt es einen neuen Krypto Bot am Markt, der durchaus vielversprechend ist. Aber kann der Yen Coin Bot auch nach einem ausführlichen Test noch empfohlen werden?
Yen Coin: Der neue Krypto Bot am Markt
Bei Yen Coin handelt es sich um einen Krypto Trading Bot bzw. Handelsroboter, der in der Lage ist, mithilfe der intelligenten Algorithmen die Marktdaten zu erfassen, um sodann entsprechende Marktbewertungen durchführen zu können. Hier wird die Absicht verfolgt, dass der Nutzer des Trading Bots die Gewinne maximieren und die Verluste reduzieren kann.
Über die Software wird letztlich ein Signal generiert, sodass der Nutzer dann entsprechende Trades platzieren kann. Durch die Analyse der Marktbedingungen, der historischen Daten, Trends und Muster wird man sodann die günstigsten Bedingungen präsentiert bekommen, die dann für den Ein- oder Ausstieg aus der Handelsposition stehen.
In erster Linie soll Yen Coin als Krypto Bot eine Hilfe für den Trader sein, damit dieser frei von Emotionen handeln kann. Denn der Trading Bot agiert auf Basis der Marktdaten und Bewegungen sowie Trends und lässt sich nicht von einem „Bauchgefühl“ beeinflussen.
Aber kann das funktionieren? Ja. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld jedoch entsprechend informiert, um einen Betrug ausschließen zu können. Leider mag es nämlich den einen oder anderen Anbieter geben, der einen Trading Bot anbietet, der aber nicht für Erfolge sorgt. Vor allem dann, wenn es sich um neue Anbieter handelt, sollte man vorsichtig sein und sich im Vorfeld mit Test- und Erfahrungsberichten auseinandersetzen.
Wie funktioniert der Yen Coin Trading Bot?
Automatisierte Handelsprogramme, die an den Aktien- sowie Devisenmärkten aktiv sind, gibt es seit Beginn der 1990er Jahre. Das heißt, hier handelt es sich um keine neuartige Erfindung. Dass dann irgendwann die Trading Bots am Kryptomarkt eingesetzt wurden, war eine logische Schlussfolgerung bzw. Entwicklung, als der Kryptomarkt immer häufiger in den Mittelpunkt der Finanzwelt rücken konnte.
Von Seiten des Anbieters wird behauptet, man wäre dem Markt um 0,01 Sekunden voraus. Wie das funktionieren soll? Darauf gibt es keine Antwort. Dabei handelt es sich aber um ein „branchenspezifisches Problem“. Die Anbieter der Trading Bots bleiben geheimnisvoll – und solange man am Ende Gewinne einfährt, wird es einem auch nicht stören, dass man nicht zu 100 Prozent weiß, wie der Trading Bot arbeitet.
Anzumerken ist, dass zu Beginn eigenhändig Einstellungen vorzunehmen sind. Das ist auch der Grund, weshalb man den Trading Bot nicht aus den Augen lassen sollte. Stellt man nämlich fest, dass der Trading Bot nicht aus der Verlustzone kommt bzw. nicht in die Gewinnzone rutscht, dann ist es ratsam, Veränderungen an den Einstellungen vorzunehmen.
Der Yen Coin Test: Die Anmeldung – eine Schritt für Schritt-Anleitung
Hat man für sich entschieden, sodann mit Yen Coin arbeiten zu wollen, so ist zu Beginn ein Konto zu eröffnen. An dieser Stelle ist anzumerken, dass die Registrierung innerhalb weniger Minuten abgeschlossen ist – der gesamte Registrierungsprozess dauert keine fünf Minuten. Das heißt, Anfänger werden hier ebenfalls keine Schwierigkeiten haben, wenn es darum geht, sich bei Yen Coin zu registrieren.
Die Yen Coin Registrierung
Die Registrierung kann über die Startseite von Yen Coin gestartet werden. Über das Anmeldefenster sind sodann verschiedene Daten anzugeben. Der Anbieter des Trading Bots verlangt in erster Linie persönliche Daten – dazu gehören der Vor- wie der Nachname, die E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer. Die Verifizierung des Kontos findet über das Smartphone bzw. die hinterlegte Telefonnummer statt. Zudem wird ein Bestätigungslink per E-Mail versendet, der angeklickt werden muss. Danach ist der Registrierungsprozess beendet – man kann somit also die erste Einzahlung vornehmen.
Yen Coin Einzahlung
Die Kontokapitalisierung ist ebenfalls selbsterklärend. Yen Coin bleibt hier den branchenspezifischen Merkmalen treu und verlangt eine Mindesteinzahlungssumme von 250 Euro. Die Einzahlung kann mit der Debit- oder Kreditkarte durchgeführt werden. Das Geld steht innerhalb weniger Minuten zur Verfügung.
Hinweis: Man sollte erst dann eine höhere Mindestsumme einbezahlen, wenn man erste Erfahrungen mit Yen Coin gemacht hat und zufrieden ist; zu Beginn ist es ratsam, mit der vorgeschriebenen Mindesteinzahlungssumme von 250 Euro zu traden.
Yen Coin App Trading
Wurde das Konto kapitalisiert, so kann nun der Trading Bot aktiviert werden. Zu beachten ist, dass hier noch direkt Einstellungen vorzunehmen sind. Wird der Trading Bot aktiviert, so sollte man überprüfen, wie er sich verhält – wenn er stets in der Gewinnzone verbleibt, so scheinen die Einstellungen richtig zu sein. Rutscht der Trading Bot aber vermehrt in die Verlustzone, so mag es ratsam sein, Veränderungen an den Einstellungen vorzunehmen.
Anzumerken ist, dass man die Gewinnchance erhöht, wenn mit einem Trading Bot gearbeitet wird. Es gibt aber keine Garantie, dass man tatsächlich Gewinne einfährt, wenn mit Yen Coin gearbeitet wird.
Ist Yen Coin seriös oder handelt es sich um Betrug?
Aufgrund der Tatsache, dass man immer wieder von Abzocke liest, sollte man sich im Vorfeld natürlich mit der Frage befassen, ob es sich bei Yen Coin um einen seriösen Anbieter handelt oder mitunter Betrug nicht ausgeschlossen werden kann. Unser Test hat gezeigt, dass der Anbieter sehr wohl seriös ist – es gibt tatsächlich keine Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Yen Coin unseriös wäre.
Wichtig ist, sich auch mit den Erfahrungsberichten im Internet zu befassen. Auch wenn es mitunter ein paar kritische Berichte gibt, so muss man immer einen Blick auf die Mehrheit der Berichte werfen. Ist die Mehrheit positiv, so kann davon ausgegangen werden, dass der Anbieter seriös ist.
Wer übrigens im Zuge seiner Recherchen feststellt, dass es fast nur negative Meldungen gibt oder sogar direkt vor dem Anbieter gewarnt wird, der sollte kein Risiko eingehen und sich gegen den Anbieter entscheiden.
Fakt ist: Von Yen Coin selbst scheint keine Gefahr auszugehen – es finden sich keine Hinweise, dass hier betrügerische Machenschaften verfolgt werden.
War Yen Coin bei der Sendung „Die Höhle der Löwen“?
Nein. Finden sich im Internet Berichte darüber, dass Yen Coin einmal bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde, so ist das nicht richtig bzw. entspricht nicht der Wahrheit. Zu beachten ist, dass sich hier eine wahre Betrugsmaschinerie aufgebaut hat, die damit arbeitet, Produkte zu bewerben, die angeblich bei „Die Höhle der Löwen“ zu sehen waren. Wer Informationen darüber benötigt, ob das eine oder andere Produkt schon einmal bei „Die Höhle der Löwen“ präsentiert wurde, ist gut beraten, sich sodann mit der offiziellen Internetseite zu befassen – hier findet man dann die offiziellen Informationen und Meldungen zu den Produkten, die vorgestellt worden sind.
Die Analyse nach dem Yen Coin Test
Die Erfahrungen, die im Internet zu finden sind, sowie auch die Ergebnisse, die im Zuge des Tests entstanden sind, zeigen, dass es sich bei Yen Coin um einen interessanten Anbieter eines Trading Bots handelt. Es gibt keine Hinweise, dass Yen Coin unseriös sein könnte.
Die verschiedenen Einstellungen helfen dabei, um den Trading Bot in der Gewinnzone zu belassen bzw. kann mit regelmäßigen Nachjustierungen auch das Rutschen in die Verlustzone verhindert bzw. reduziert werden. Wichtig ist, dass man den Trading Bot beobachtet und gegebenenfalls einschreitet, wenn man feststellt, dass hier nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Die Umstände, dass Yen Coin branchenüblich agiert, also hier eine Mindestsumme von 250 Euro vorschreibt und einen unkomplizierten Registrierungsvorgang geschaffen hat, sprechen ganz klar für den Trading Bot Anbieter.
Am Ende fällt kann gesagt werden, dass es sich um eine positive Analyse handelt.
Das Yen Coin Fazit
Yen Coin ist ein legitimer Trading Bot Anbieter, der mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche punktet und eine schnelle Registrierung verspricht. Vor allem punktet der Trading Bot mit dem Umstand, dass hier die Mindesteinzahlung bei 250 Euro liegt und man daher im branchenspezifischen Durchschnitt bleibt.
Solange man sich bewusst macht, dass Yen Coin keine Gewinne garantiert, sondern eine Unterstützung ist, um Gewinne einfahren zu können bzw. man Verluste reduzieren kann und daher nur frei zur Verfügung stehendes Geld investiert werden sollte, spricht nichts gegen ein Konto bei dem Trading Bot Anbieter.
Yen Coin FAQ:
Was ist Yen Coin?
Yen Coin ist ein Anbieter eines Trading Bots, der mit Kryptowährungen spekuliert. Aufgrund der Tatsache, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist, können hier mit geringen Einsätzen hohe Gewinne verbucht werden - Verluste darf man jedoch nicht ausschließen. Es gibt keine Gewinngarantie.
Gibt es eine App von Yen Coin?
Nein. Zum aktuellen Zeitpunkt steht keine App für das mobile Trading über Smartphone und/oder Tablet zur Verfügung.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
Yen Coin schreibt eine Mindesteinzahlung von 250 Euro vor. Zur Verfügung stehende Einzahlungsmethoden: Debit- und Kreditkarte.
Fallen bei Yen Coin Gebühren an?
Nein. Die Handelsplattform steht völlig gebührenfrei zur Verfügung.