
Was sind derzeit die größten Sicherheitsbedrohungen für Linux? Warum ist das Betriebssystem so beliebt bei Kriminellen? In einem Interview auf Welivesecurity gibt Marc-Etienne M.Léveillé, Senior Malware Researcher bei ESET, Antworten auf diese und weitere Fragen.
„Die Bedrohungen hängen von den Services ab, die von den Servern bereitgestellt werden. Wird zum Beispiel eine beliebte Webseite kompromittiert, kann sie dazu benutzt werden, um den Datenverkehr umzuleiten, sensible Informationen abzugreifen oder Watering Hole Angriffe durchzuführen“, erklärt Marc-Etienne M.Léveillé, Senior Malware Researcher bei ESET.
Das gesamte Interview mit Marc-Etienne M.Léveillé gibt es auf Welivesecurity.





