Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr deutschsprachige Programme bei sich zu Hause zu empfangen, ohne hierfür viel Geld ausgeben zu müssen? Der ORF bietet hierzu allen Zuschauern mit Sitz in Österreich die Gelegenheit, die beliebtesten Serien und Sport-Events ganz einfach und unkompliziert mithilfe des ORF Livestreams und der Mediathek anzuschauen.

Daneben werden noch zahlreiche Sport-Events vom ORF übertragen, wie beispielsweise der Formel 1 Livestream ORF, ORF Sport Lifestream und der ORF Lifestream WM zur Fußballweltmeisterschaft, um nur einige zu nennen. Wie man sieht, wäre der ORF eine wirkliche Bereicherung für das deutschsprachige Programm.
Inhalt
Die Rechtslage: Lizenzrechte Deutschland
Was also hindert Zuschauer in Deutschland daran, einfach auf die Webseite des ORF zu gehen, um dort ORF Live Deutschland zu schauen oder auf die Mediathek zuzugreifen? Die Antwort lautet: Lizenzrechte Deutschland. Da der ORF nur die Lizenzen für den österreichischen Markt hat, werden Nutzer aus dem Ausland beim Besuch der ORF Mediathek beziehungsweise der TVThek mit folgendem Satz begrüßt: „Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden.“
Durch Geoblocking wird Nutzern außerhalb Österreichs der Zugriff auf die Inhalte des ORFs untersagt. Es gibt jedoch eine einfache, legale und kostengünstige Möglichkeit, Geoblocking zu umgehen:
Im Folgendem klären wir dich darüber auf, was Geoblocking eigentlich bedeutet und wie man durch eine VPN Verbindung diese virtuellen Ländersperren einfach umgehen kann.
Was genau ist Geoblocking?
Durch Geoblocking verhindert der ORF, dass Nutzer aus dem Ausland auf die Inhalte, die allein für den österreichischen Markt bestimmt sind, zugreifen können. Anhand der IP-Adresse der Nutzer kann der Standort ermitteln werden. Ist die IP-Adresse also nicht in Österreich, wird der Zugriff untersagt.
Eine VPN Verbindung kann hier Abhilfe schaffen. Mithilfe der VPN Verbindung können Nutzer ihre eigenen IP-Adressen verschleiern und stattdessen mit den IP-Adressen der VPN Server im Internet surfen. Somit ist es möglich, auf Streaming-Dienste auf der ganzen Welt zugreifen zu können, die eigentlich nur für den lokalen Markt bestimmt sind.
- Wer eine VPN Verbindung besitzt, kann sich eine IP-Adresse in Österreich für den ORF oder auch eine amerikanische IP-Adresse für Netflix USA zulegen.
Was genau ist eine VPN Verbindung?
Mithilfe einer VPN Verbindung können digitale Grenzen einfach umgangen werden. Ein Virtual Private Network, kurz VPN, ermöglicht es Nutzern, nicht die IP-Adresse des eigenen Internetdienstanbieters zu nutzen, sondern stattdessen mit der IP-Adresse der VPN Server im Internet zu surfen.
Die großen VPN Dienstleister haben hierzu ein globales Server-Netzwerk mit Tausenden von Servern errichtet, auf die die Nutzer mit nur wenigen Klicks zugreifen können. So ist es möglich, sich für den ORF Livestream Deutschland eine österreichische IP-Adresse zu besorgen.
Ist eine VPN Verbindung überhaupt legal?

Wie richtet man sich eine VPN Verbindung ein?
Um den ORF Livestream sowie die Mediathek auch in Deutschland anschauen zu können, kann man innerhalb von nur drei Schritten eine VPN Verbindung einrichten. Nachdem man sich für einen VPN Dienst entschieden hat, muss anschließend nur noch eine österreichische IP-Adresse gewählt werden. Im Folgenden werden die Schritte kurz und knapp zusammengefasst:
Schritt 1: Wahl des VPN Anbieters

Um dir diesen Schritt abzunehmen, haben wie die besten drei VPN Unternehmen weiter unten aufgelistet. Die VPN Anbieter können alle durch ein leistungsstarkes Server-Netzwerk, hohe Sicherheitsstandards sowie ein günstiges Angebot überzeugen. Egal, für welchen der drei Anbieter man sich entscheidet; der Zugriff auf ORF und andere ausländische Dienste stellt keinerlei Problem dar.
Schritt 2: VPN einrichten
Nachdem man sich für einen VPN Anbieter entschieden hat, muss man einfach nur die Software von der Anbieterseite herunterladen und installieren. Die unten gelisteten Anbieter ermöglichen die VPN Nutzung nicht nur über den PC, sondern auch über das Smartphone und den Smart TV.
Schritt 3: Wahl eines Servers in Österreich
Sobald die Software eingerichtet wurde, gilt es, sich einen Server mit Standort Österreich auszusuchen. Dieser Schritt kann innerhalb von nur wenigen Klicks abgeschlossen werden.
VPNs für ORF Livestream Deutschland – Unsere Top 3
NordVPN

Der Marktführer NordVPN nutzt zudem das eigene NordLynx VPN Protokoll, was die derzeitig führenden Protokolle OpenVPN oder IPSec in puncto Geschwindigkeit aussticht. Somit können Nutzer auf der ganzen Welt Streams in hoher Geschwindigkeit genießen. Des Weiteren unterhält NordVPN firmeneigene Teams, die die VPN Server für Streaming-Dienste optimieren.
- Das 1-Jahres-Angebot von NordVPN ist bereits ab €3.11 pro Monat erhältlich. Zusätzlich gibt es hierzu eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
ExpressVPN

Die hohe Serveranzahl und die reichhaltige Auswahl an Standorten sind gute Gründe, sich für ExpressVPN zu entscheiden. Somit ist nämlich gewährleistet, dass auf Mediatheken in rund 100 Ländern innerhalb Deutschlands zugegriffen werden kann, egal ob es sich hierbei um ORF, Netflix UK oder Hulu in den USA handelt. ExpressVPN ist ebenfalls wie NordVPN für seine hohen Sicherheitsstandards und sein schnelles und zuverlässiges Server-Netzwerk bekannt.
- Das 1-Jahres-Angebot von ExpressVPN kostet $8.32 pro Monat. Eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie gibt es hier ebenfalls.
CyberGhost VPN

Durch das umfassende Server-Netzwerk, den 24stündigen mehrsprachigen Kundenservice und die hohe Geschwindigkeit der Server kann CyberGhost VPN auch als noch unbekannterer Anbieter ohne weiteres mit den Marktführern mithalten. CyberGhost VPN hat nicht nur ein starkes Server-Netzwerk aufzuweisen, sondern bietet zugleich ein kostengünstiges Angebot, was die Marktführer in Zugzwang bringt.
- Das 1-Jahres-Angebot von CyberGhost VPN ist bereits ab €3.69 pro Monat erhältlich. Dies beinhaltet eine 45-Tage Geld-zurück-Garantie.
Fazit für ORF Livestream Deutschland – mehr deutschsprachiges Programm dank VPN!
Endlich können noch mehr Serien und Sport-Events in Deutschland angeschaut werden, egal ob es sich um dem Formel 1 Livestream ORF oder um die Big Bang Theory handelt.
Als letzten Punkt ist eine VPN Verbindung auch unerlässlich, wenn es um die Themen Sicherheit und Datenschutz geht. Dank einer VPN Verbindung ist es nämlich weder Hackern, noch Behörden möglich, Einsicht in deine Internetaktivitäten zu erhalten.
Erhöhte Sicherheit, anonymeres Surfen und ein uneingeschränkter Zugriff auf alle internationalen Medien – mit einer VPN Verbindung macht Surfen einfach mehr Spaß!
Wir wünschen nun viel Vergnügen beim ORF Livestream in Deutschland!
| NordVPN | ExpressVPN | CyberGhost | |
|---|---|---|---|
| Bewertung | 4,9/5 | 4,8/5 | 4,6/5 |
| Anzahl Server | 5.021 | über 3.000 | 6.100 |
| Länder Standorte | 59 | 94 | 89 |
| Anzahl Geräte | 6 | 5 | 7 |
| No-Log-Policy | |||
| Kill-Switch-Funktion | |||
| Geeignet für ORF | |||
| Preis | 1 Monat für € 10,63 1 Jahr für € 6,22/Monat 2 Jahre für € 3,11/Monat | 1 Monat für $ 12,95/Monat 6 Monate für $ 9,99/Monat 1 Jahr für $ 8,32/Monat | 1 Monat für € 12,99/Monat 1 Jahr für € 5,99/Monat 2 Jahre für € 3,69/Monat |
| Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage | 45 Tage |


