Coinbase-Alternative 2023: Beste Alternativen in Deutschland

Wer sich für den Handel mit Kryptowährungen interessiert, hat sicher schon von Coinbase gehört. Dies ist eine beliebte und bekannte Handelsplattform mit mehr als 20 Millionen aktiven Benutzern. Dennoch hat es einige Nachteile, die die Alternativen für Händler von digitalem Geld umso attraktiver machen.

Diejenigen, die neu im Kryptowährungshandel oder bereits mit Coinbase vertraut sind, fragen sich vielleicht, welche Alternativen es gibt, wie sie funktionieren und was die besten Orte für den Handel mit Kryptowährungen sind. Hier sind unsere Empfehlungen.

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Inhalt

    Was ist Coinbase?

    Coinbase LogoCoinbase ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das über eine webbasierte Plattform arbeitet und seinen Nutzern den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Sie wurde im Jahr 2012 gegründet und sein Hauptsitz befindet sich in San Francisco. Diese Plattform ist heute in mehr als 30 Ländern verfügbar, darunter auch in Deutschland. Obwohl es sich um ein lizenziertes und beaufsichtigtes Unternehmen handelt, gibt es nur ungenügende Informationen über seinen Hintergrund und seine Geschichte.

    Coinbase bietet die beliebtesten Kryptowährungen auf dem Markt an, die zum Kauf und Verkauf zur Verfügung stehen. Grob geschätzt hat es 24 verschiedene Kryptowährungen in seinem Katalog. Darüber hinaus verfügt es über ein integriertes Wallet und eine interne Anwendung für das Geld- und Transaktionsmanagement.

    Vor- & Nachteile von Coinbase

    Coinbase hat mehr als 20 Millionen aktive Nutzer. Allerdings sind die meisten Bewertungen der Plattform recht negativ. Dies weist darauf hin, dass sie, wie alle derartigen Plattformen, eine Reihe von Nachteilen und Vorteilen hat. Diese können in den Augen neuer Benutzer über Sieg oder Niederlage entscheiden.

    Vorteile von Coinbase

    • Benutzerfreundliche Plattform
    • Große Benutzerbasis
    • Die Website bietet die Möglichkeit, einfach und direkt Käufe von elektronischen Währungen zu tätigen. Außerdem ist das System für Anfänger geeignet und hat eine große Basis aktiver Benutzer, die es täglich nutzen.

    Nachteile von Coinbase

    • Schlechte Bewertungen
    • Wenige Währungen und Einzahlungsoptionen
    • Hohe Gebühren

    Im Gegensatz zur Anzahl der Nutzer hat Coinbase keine guten Bewertungen für die Online-Plattform. Den Kritikern zufolge hat es einen schlechten Support, der zudem nur in Englisch verfügbar ist.

    Hinzu kommt, dass die Auswahl an Währungen, die für den Handel zur Verfügung stehen, nicht so groß ist. Auch die Anzahl von Einzahlungsoptionen ist begrenzt und Coinbase hat sehr hohe Gebühren und Kommissionen im Vergleich zu anderen Plattformen.

    Die besten Alternativen zu Coinbase im Detail

    Angesichts der schlechten Performance von Coinbase haben wir nach mehreren Plattformen gesucht, die großartige Alternativen darstellen. Hier ist unsere Top 5.

    eToro

    1.   eToro

    Dieser Anbieter ist seit 2007 auf dem Markt und hat sich seit seiner Gründung ständig weiterentwickelt, um sein Angebot für den Kundenstamm zu verfeinern. Auch eToro hat mehr als 20 Millionen Kunden und ist in über 140 Ländern verfügbar. Der Hauptsitz befindet sich in Zypern, wo das Unternehmen von der lokalen Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert und autorisiert wird. Das macht es zu einer sicheren und zuverlässigen Broker-Plattform.

    Einer der wichtigsten Vorteile von eToro ist, dass die Gelder jedes Kunden versichert sind, falls das Unternehmen unerwartet in Konkurs gehen sollte. Weiterhin bietet dieser Broker eine digitale Brieftasche, in der man seine gekauften Kryptowährungen sicher aufbewahren kann. Für Einzahlungen auf die Plattform stehen acht traditionelle und moderne Zahlungsmethoden zur Verfügung.

    Die Seite bietet 104 verschiedene virtuelle Währungen bzw. Währungspaare an, darunter:

    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Bitcoin Cash
    • Pica
    • Welle
    • Litecoin
    • Ethereum Classic
    • Cardano
    • IOTA
    • Stern
    • EOS
    • NEO
    • TRON
    • ZCASH
    • Binance Tezos

    Libertex

    2.   Libertex

    libertex-logoWie eToro hat Libertex seinen Sitz in Zypern und wird von der dortigen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Anhand regelmäßiger Kontrollen gewährleistet der Broker seine Sicherheit und Funktionsfähigkeit. Seine Anwendung wurde zwei Jahre in Folge zur besten Anwendung für Forex-Händler gekürt und hat diverse internationale Auszeichnungen erhalten, die ihn als einen wettbewerbsfähigen Broker der Spitzenklasse positionieren.

    Libertex ist ein zuverlässiger Broker, der unter anderem die folgenden Kryptowährungs-CFDs für den Handel anbietet:

    • Bitcoin
    • Litecoin
    • Bitcoin Cash
    • Bitcoin Gold
    • Ethereum
    • XRP
    • IOTA
    • NEO
    • OmiseGO
    • QTUM

    Plus500

    3.   Plus500

    Plus500 LogoAuch dieser Anbieter hat seinen Sitz auf Zypern und verfügt daher ebenfalls über eine CySEC-regulierte und lizenzierte Plattform. Weitere Standorte des Unternehmens mit lokalen Lizenzierungen befinden sich in Großbritannien, Südafrika und Singapur. Das internationale Unternehmen mit weltweitem Publikum wurde 2008 gegründet.

    Das Design der Plattform ist recht einfach und gut strukturiert. Die derzeit beliebtesten Kryptowährungen können hier auch zum Handel gefunden werden. Für CFDs stehen die folgenden virtuellen Währungen zur Verfügung:

    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Litecoin
    • NEO
    • Krypto 10 Index
    • Wave
    • IOTA
    • Monero
    • EOS
    • Bitcoin Cash
    • Stern
    • Cardano Tron

    Capital

    4.   Capital.com

    capitalcom LogoDies ist ein klassischer CFD-Broker. Man kann nicht wie bei eToro Coins direkt kaufen, sondern nur auf die Entwicklung ihres Preises wetten. Somit ist das Angebot dem von Libertex und Plus500 recht ähnlich.

    Capital.com ist eine moderne und benutzerfreundliche Plattform, die für jeden Anlegertyp geeignet ist. Es bietet 85 Kryptowährungen an. Darunter sind:

    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Bitcoin Cash
    • Pizca
    • Wave
    • Quantum
    • Litecoin
    • Ethereum Classic
    • Cardano
    • IOTA
    • Stern
    • Dogecoin
    • Steem

    Binance

    5.   Binance

    Binance LogoBinance ist ein vergleichsweise junges Unternehmen, das im Jahr 2017 gegründet wurde. Seine Plattform konzentriert sich ausschließlich auf Kryptowährungen und deren Handel. Sie können gekauft, auf ein Wallet übertragen und verkauft werden. Man kann aber auch auf die Entwicklung und den Verlauf ihrer Preise wetten. Der Hauptsitz von Binance befindet sich in Malta.

    Die Plattform hat ein einfaches Design und bietet 171 verschiedene Währungen, mit denen unterschiedliche Trades gemacht werden können. Die folgenden sind enthalten:

    • Bitcoin
    • Ripple
    • Ethereum
    • Stellare Lumen
    • TetherUS
    • EOS
    • Bitcoin Cash ABC
    • Bitcoin Cash SV
    • Litecoin
    • TRON
    • Cardano
    • Monero
    • ZCash
    • MIOTA
    • NEM

    Anmeldung bei eToro: Anleitung in 3 Schritten

    Obwohl es mehrere Broker und Alternativen zu Coinbase gibt, ist unsere Nummer 1 unter den empfohlenen Brokern eToro wegen seiner großen Vorteile, dem breiten Angebot und der Sicherheit.

    Schritt 1: Anmeldung

    eToro AnmeldungDie Registrierung auf dieser Plattform geht schnell und einfach. Auf der Startseite klickt man auf den Button „Jetzt anmelden“ und gibt einfach seine Daten in das Registrierungsformular ein oder meldet sich über sein Facebook- oder Google-Konto an.

    Nach der Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse gibt man eine Reihe weiterer persönlicher Daten in das folgende Formular ein. Dieser Schritt erhöht die Sicherheit und ist in Einklang mit den EU-Regeln für Finanzinstitute.

    Schritt 2: Konto aufladen

    eToro EinzahlungsmethodenUm das Konto nun aufzuladen, klickt man links unten im Menü auf die Schaltfläche „Geld einzahlen“. Dafür stehen bei eToro acht verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Banküberweisung, Kreditkarten, Skrill oder Neteller.

    Schritt 3: Kryptowährungen handeln

    eToro Bitcoin kaufenSobald das Konto mit Guthaben aufgeladen ist, kann man Kryptowährungen und CFDs darauf kaufen. Um mit einer Währung zu handeln, sucht man diese über die Suchleiste oben oder den Reiter „Kryptowährungen“ unter dem Menüpunkt „Märkte“.

    Für die jeweilige Währung stehen umfassende Informationen und Charts zur Verfügung. Rechts oben klickt man dann auf „Traden“ und wählt die gewünschten Optionen aus, bevor man die Transaktion abschließt.

    67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

    Worauf sollte man bei der passenden Krypto-Exchange achten?

    Bei der Auswahl der richtigen Kryptobörse sollte man auf einige zentrale Punkte achten.

    KundenserviceBenutzerfreundlichkeitAngebotBezahlmethodenSicherheit

    1. Kundenservice

    Dies ist eine der wichtigsten Funktionen. Kryptowährungen sind ein komplexes Handelsinstrument. Wenn ein Nutzer also Fragen zum Handel oder zur Plattform hat, sollte der Support rund um die Uhr erreichbar sein und sich mit allen auftretenden Fragen befassen. Bestenfalls stehen mehrere Kontaktoptionen zur Auswahl.

    2. Benutzerfreundlichkeit

    Der Handel mit Kryptowährungen ist für die meisten Anfänger schwierig und komplex. Noch schwieriger wird es, wenn der Kauf auf einer unfreundlichen Plattform mit einer schwer zu bedienenden Schnittstelle erfolgt. Es ist wichtig, dass die gewählte Plattform einfach zu bedienen ist, damit man einfach und schnell Transaktionen durchführen kann.

    Darüber hinaus ist es ideal, wenn der Broker eine eigene App mit einem Wallet hat, sodass man seine Transaktionen selbst verwalten kann.

    3. Das Angebot

    Eine gute Handelsplattform für digitale Währungen sollte ein gutes Angebot mit einer großen Auswahl an verschiedenen Kryptowährungen haben. Die meisten Plattformen enthalten zudem weitere Vermögenswerte wie Aktien oder ETFs, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Handelsaktivitäten zu erweitern.

    4. Bezahlmethoden

    Nutzer schätzen eine Vielfalt an Bezahlmethoden. Mehrere Möglichkeiten zum Aufladen und Einzahlen zu haben, ermutigt sie, die Plattform zu nutzen und mehr zu investieren. Es ist ideal, wenn ein Broker traditionelle Zahlungsmethoden hat und zusätzlich modernere und digitale Wege ergänzt, um die Möglichkeiten zu erweitern, Transaktionen durchzuführen.

    5. Sicherheit

    Sicherheit ist sehr wichtig und unverzichtbar für den Handel mit digitalem Geld. Die Plattformen sollte daher reguliert und akkreditiert sein, um die Verifizierung und Verlässlichkeit bei der Durchführung jeglicher Geschäfte und jeglichen Handels zu gewährleisten. Auf diese Weise wissen die Nutzer, dass ihr Geld sicher und geschützt ist.

    Coinbase-Gebührenvergleich mit unseren Alternativen

    Wie bereits erwähnt, ist Coinbase eine eher teure Krypto-Tauschplattform. Um das zu verdeutlichen, haben wir die Gebühren mit den Top 3 Alternativen zu Coinbase vergleichen. Da die Gebühren je Kryptowährung variieren können, haben wir als Benchmark Bitcoin herangezogen und gehen davon aus, dass wir 1.000 € Kapital haben.

      eToro Coinbase Plus500 Libertex
    Einzahlung kostenlos 3,99 % kostenlos kostenlos
    Kaufgebühr 1,9 % 1,49 % 3,08 % 0,41 %
    Haltegebühr kostenlos kostenlos 0,05 % kostenlos
    Verkaufsgebühr 1,9 % 1,49 % 3,08 % 0,41 %
    Auszahlung $ 5 $ 0,15 1,9 % kostenlos
    Gebühren insgesamt 42,20 € 68,24 € 92,32 € 8,20 €

    Hierbei sollte man beachten, dass mein bei Libertex und Plus500 Bitcoin-CFDs kauft und nicht die Coins selbst.

    Unser Fazit: Wieso eToro die beste Coinbase-Alternative ist

    eToro WebseiteEs gibt wahrscheinlich nur wenige Börsen, die eine solche Vielfalt an Handelsprodukten anbieten können wie eToro. Auf dieser Plattform gibt es eine große Auswahl: Kryptowährungen, Aktien, CFDs und Devisen. Sie überzeugt auch durch ihre intuitive Oberfläche, ihre Einfachheit, die App und die Vielfalt der Sprachen, in denen sie verfügbar ist. Auch in Bezug auf die Gebühren ist eToro empfehlenswerter als Coinbase.

    Kurz gesagt: Coinbase ist zwar beliebt und hat viele aktive Nutzer, aber seine Nachteile schmälern seinen Service, und die Konkurrenten – insbesondere eToro – sind am Ende viel bessere Alternativen.

    67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

    Häufig gestellte Fragen zu Coinbase-Alternativen

    Warum sollte man nicht auf Coinbase handeln?

    Es hat zwar eine große Anzahl von Mitgliedern, aber die meisten Nutzer sind von der schlechten Leistung der Plattform, den hohen Gebühren und den begrenzten Einzahlungsmöglichkeiten enttäuscht.

    Welche Coinbase-Alternative ist am besten für Anfänger?

    eToro ist die beste Alternative zu Coinbase. Sie ist ein starker Konkurrent, der sie in Bezug auf Gebühren, Leistung, Einzahlungsmöglichkeiten und Angebot übertrifft. eToro hat auch sein eigenes Krypto-Wallet. Das macht es zu einer guten Plattform für Anfänger.

    Welche Coinbase-Alternative ist am besten für Experten?

    Auch hier lautet die Antwort eToro. Die vielen Tools und Analysemöglichkeiten sind perfekt für Experten. Zudem können diese durch das breite Angebot von eToro ihre Trading-Aktivitäten ausweiten.

    Welche Coinbase-Alternative ist am günstigsten?

    Libertex hat in unserem Vergleich zu Bitcoin am besten abgeschnitten. Allerdings kauft man hier Differenzkontrakte und nicht die Kryptowährung selbst.

    Über Kevin Seeberger

    Kevin Seeberger ist studierter Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt E-Commerce & Marketing. Er kümmert sich um verschiedenste Themen rund um Computer Sicherheit, Kryptowährungen, Sportwetten und Casinos.