![]() MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G | ![]() NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti - Pascal für Full-HD-Gaming | ![]() ASUS ROG Strix RX460 Gaming - AMDs Einsteiger-Grafikkarte im Test | ![]() KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC im Test |

Für AMDs Kaveri-APUs wurde eine DDR4-Erkennung eingebaut, NVIDIAs Fermi-Baureihe wird nun als DirectX 11.0 ausgewiesen, und bei den Modellen GeForce GTX 1060 und GTX 1050 wurde die SLI-Unterstützung gestrichen. Beim BIOS-Upload, dem Durchblättern der Sensoren sowie hinsichtlich der Platzierung des Render-Tests auf dem Bildschirm wurde die Bedienung optimiert.
Alle Neuerungen in der Übersicht:
- BIOS upload dialog will now let you browse to the uploaded or duplicate BIOS
- NVIDIA Fermi DirectX support is now listed as 11.0
- GTX 1050 & 1060: SLI support field now shows "Not supported by GPU"
- Sensor window will now scroll by larger distance when clicking outside the thumbtrack
- When GPU-Z window is at the right edge of screen, render test will open to the left of the GPU-Z window
- Added DDR4 detection support for AMD Kaveri
- Added support for NVIDIA GeForce GTX 1080 Mobile, GTX 1070 Mobile, GTX 1060 Mobile, GTX 1050 Ti, GTX 1050, 920 MX (GM108), 940 MX, Quadro P6000
- Added support for AMD R9 M385X, R5 M315
- Added support for Intel HD Graphics 620, HD Graphics 515
Der Download der neuen GPU-Z-Version ist hier möglich.
Autor: mid
[pg]