![]() ADATA GAMMIX S10 im Test | ![]() SanDisk Extreme Pro USB 3.1 im Test | ![]() Roundup: PCI-Express-SSDs mit NVMe | ![]() Corsair Flash Voyager GTX Version B - High-Performance-USB-Stick im Test |

Die App ist auf Crucial.de verfügbar und kann mit wenigen Klicks Schritt für Schritt durchlaufen werden. Das zeigt sich insofern durchaus geschickt und komfortabel, da die meisten Anwender eben nur einen PC oder Laptop besitzen und How-to-Anleitungen damit im Einsatz schlecht einsehen können. Smartphones hingegen finden sich aber über einen Laptop oder PC hinaus meist in jedem Haushalt, und diese App ist eben auf solche Gerätschaften optimiert.
Warum hat es Sinn, eine SSD zu installieren? Das will Jonathan Weech, Crucial SSD Senior Product Line Manager, so verstanden haben:
"Unsere auch für Mobilgeräte bestens geeignete Web-App lässt den üblichen technischen Jargon außen vor und macht es so leicht, den Installationsprozess überhaupt zu verstehen und selbst durchzuführen. Wer die Festplatte seines Computers durch eine SSD ersetzt, kann den Rechner fast augenblicklich starten, und die Geschwindigkeit wird über Jahre nutzbar sein. Viele Menschen nehmen die Tatsache einfach so hin, dass alte Computer langsamer arbeiten, aber durch eine SSD wird das System komplett umgekrempelt.“
Und Crucials Manager hat mit seiner Aussage eben Recht. Wir selbst haben ein knapp sechs Jahre altes Notebook, welches über die entsprechenden Voraussetzungen zum Aufrüsten verfügt, mit einer SSD ausgestattet. Die Anwenderin aus der Buchhaltung hatte danach den Eindruck, mit einem neuen Laptop zu arbeiten, zumindest, was die Geschwindigkeit bei den notwendigen Anwendungen anging.
[pg]