Rezilin Erfahrungen & Bewertung: Rezilin Kaufen Test 2023

All jene, die unzufrieden mit ihren Haaren sind, sollten sich mit Rezilin befassen. Denn durch die Anwendung der Haarkur ist es möglich, dass man a) den Haarverlust stoppen oder verlangsamen sowie b) Volumen aufbauen kann.

Rezilin Erfahrungen

Zumindest verspricht das der Hersteller. Aber halten auch die Versprechen, wenn man hinter die Kulissen blickt? Der nachfolgende Test soll zeigen, ob Rezilin empfehlenswert ist oder nicht.

Was ist Rezilin?

Was ist RezilinEs gibt viele Deutsche, die darüber enttäuscht sind, dass sie mit der Zeit ihre volle Haarpracht verloren haben. Der Wunsch, ein volleres sowie dichteres Haar zu haben bzw. überhaupt Haare am Kopf zu haben, ist für viele Deutsche sehr präsent und darf nicht als „unwichtig“ abgetan werden. Denn sehr wohl kann Haarausfall zu einer Belastung werden, wenn man sodann mit seinem Aussehen unzufrieden ist.

Das wissen auch die Hersteller der Rezilin Haarkur. Denn Rezilin schafft, so der Hersteller, Abhilfe und sorgt dafür, dass wieder Haare wachsen. Wieso Rezilin funktioniert bzw. funktionieren soll? Weil hier eine bestimmte Formel zur Anwendung kommt, die als Hauptinhaltsstoff Basilikum hat. Basilikum mag vorwiegend als Gewürz bekannt sein, ist aber auch in der Lage, dass bereits eingeschlafene Haarwurzeln wieder reaktiviert werden können.

Durch die Reaktivierung der Haarwurzel ist es den Haaren dann möglich, dass sie Nährstoffe aufnehmen, um sodann wieder wachsen zu können. Das Haar wird zudem im Rahmen der Verwendung der Rezilin Haarkur auch mit ausreichend Flüssigkeit versorgt.

Rezilin soll aber nicht nur das Haarwachstum fördern, sondern auch die Haarstruktur stärken. Das heißt, die Rezilin Haarkur kann nicht nur bei Haarausfall empfohlen werden, sondern auch bei dünnem oder brüchigem Haar. Wer also Probleme mit seinen Haaren hat, der ist gut beraten, sich sodann intensiv mit Rezilin auseinanderzusetzen.

Aber ist Rezilin wirklich der „Game Changer“, wenn es darum geht, wieder dichtes Haar zu bekommen?

Wirkung: Sorgt für dichtes und volles Haar, hilft gegen trockenes Haar, regt das Haarwachstum an und stoppt Haarausfall.

Rezilin
Rezilin
Wirkung:✓ Repariert kaputte Haare
✓ Hilft bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall
✓ Sehr schonend zur Kopfhaut
Risiko:✓ Keine Nebenwirkungen
Inhalt:100 ml
Reicht für:Abhängig von der Nutzung
Dosierung:3 Pipettenspitzen
Preis:39,95 Euro

Was sind die Inhaltsstoffe der Rezilin Haarkur?

Rezilin 100 % Natürliche InhaltsstoffeUm in Erfahrung bringen zu können, ob ein Produkt den gewünschten Erfolg mit sich bringt, ist es ratsam, zuvor einen Blick auf die enthaltenen Inhaltsstoffe zu werfen. Denn die Inhaltsstoffe verraten unter anderem gleich zu Beginn, ob hier überhaupt die theoretische Möglichkeit gegeben ist, dass das Produkt wirkt.

Stellt man etwa fest, in dem Produkt finden sich keine Inhaltsstoffe, die in Verbindung mit der angepriesenen Wirkung stehen, dann kann man davon ausgehen, dass hier kein Erfolg verbucht werden wird.

Wer sich mit den Inhalts- bzw. Wirkstoffen befasst, die in Rezilin enthalten sind, der wird feststellen, dass hier eine wahre Vielfalt geboten wird. Und der Blick auf die verschiedenen Inhaltsstoffe verrät, dass hier – vor allem in Kombination – eine Wirkung erwartet werden darf.

Die Inhaltsstoffe in der Übersicht (alphabetische Reihenfolge), wobei auf die unterschiedlichen Duftstoffe und Öle nicht eingegangen wird, die in Rezilin enthalten sind:

  • Aloe Vera
  • Kokosöl
  • Ocimum basilicum
  • Ricinusöl
  • Sonnenblumenöl
  • Tridecan
  • Vitamin E

Aloe Vera

Aloe Vera hat eine feuchtigkeitsspendende sowie vitalisierende Wirkung auf die Kopfhaut. Des Weiteren punktet die Pflanze damit, dass hier ein Wirkstoff enthalten ist, der die Durchblutung der Kopfhaut anregt – das heißt, es kommt zu einer aktiven Förderung des Haarwachstums.

Kokosöl

Kokosöl hat eine pflegende Wirkung und wird auch bei einer Reizung der Kopfhaut empfohlen. Zudem hat Kokosöl die hervorragende Eigenschaft, dass hier der Alterungsprozess der Haare verlangsamt wird. Somit bleiben die Haare über einen längeren Zeitraum kraftvoll und fallen später aus bzw. verlieren ihre Dichte.

Ocimum basilicum

Als besonderer Wirkstoff, der in Rezilin zu finden ist, kann Ocimum basilicum erwähnt bzw. hervorgehoben werden. Zu beachten ist jedoch, dass von Seiten des Herstellers nicht angegeben wird, welcher Pflanzenteil verwendet wurde, um den Wirkstoff, der den Hauptbestandteil von Rezilin ausmacht, zu gewinnen. Das heißt, hier handelt es sich um die „Geheimwaffe“ bzw. das „Geheimrezept“, das den Erfolg von Rezilin ausmacht.

Ricinusöl

Das Ricinusöl gewinnt man aus den Samen des in den Tropen zu findenden Wunderbaums. Gerne wird Ricinusöl in der Pharmazie als Hilfsstoff gesehen; Ricinusöl wird etwa gegen diverse Hauterkrankungen, unter anderem auch für die Behandlung von Hauptschuppen, empfohlen.

Sonnenblumenöl und Vitamin E

Auch Sonnenblumenöl findet sich in Rezilin. Der große Vorteil? In Rezilin findet sich ein hoher Gehalt an Vitamin E; auch Vitamin E soll einen positiven Einfluss auf die Haarstrukturen haben.

Tridecan

Bei Tridecan handelt es sich um einen Kohlenwasserstoff, den man sehr oft aus Erdöl gewinnt. In der Regel wird Tridecan im Bereich Kosmetika eingesetzt. Anzumerken ist, dass ein Verschlucke oder Einatmen von Tridecan eine gesundheitsgefährdende Auswirkung hat.

Wie funktioniert die Anwendung von Rezilin – Wie gut ist die Wirkung von Rezilin?

Wie funktioniert die Wirkung von RezilinWichtig ist, sich stets an die Angaben des Herstellers zu halten – ganz egal, ob es sich um eine Haarkur handelt, um Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel. Wer die gewünschte Wirkung erzielen und die Nebenwirkungen so gering wie möglich halten will, sollte also keine Experimente durchführen und die Anweisungen des Herstellers befolgen. So auch, wenn es sich um die Rezilin Haarkur handelt.

Anzumerken ist, dass sich Rezilin aus rein natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt. Das ist auch der Grund, wieso nicht gesagt werden kann, wann die Wirkung einsetzen wird. Vor allem geht es auch um den Stärkegrad des Haarverlusts bzw. um die Frage, wie dünn das Haar bereits geworden ist. Jemand, der vorbeugend agiert, hat hier ganz andere Voraussetzungen als ein Mann, der über starken Haarverlust klagt oder mitunter sich nur darüber beschwert, dass sein Haarvolumen weniger geworden ist.

Man sollte also stets auch seine eigene Ausgangsposition heranziehen und sich bewusst machen, dass ein vollständiger Haarausfall oder starker Haarverlust mitunter längere Behandlung benötigen, als wenn man nur prophylaktisch gegen Haarverlust vorgehen möchte.

Rezilin Stiftung Warentest Bewertung 2023 & weitere Studien Ergebnisse:

Rezilin Stiftung Warentest (1)Folgt man den Angaben des Herstellers, so durchlief Rezilin bereits mehrere klinische Studien und wurde auch schon dermatologisch getestet. Die Tests bzw. Studien wurden 2019 durchgeführt und sollen unter Beweis gestellt haben, dass Rezilin sehr gut verträglich sei. Zudem verweisen einige Studien auch darauf, dass Rezilin wirkt.

Anzumerken ist, dass Überprüfungen durch unabhängige Verbraucherorganisationen immer von Vorteil sind, wenn man sich im Vorfeld ein Bild machen will, ob das Produkt hält, was von Seite des Herstellers versprochen wird. Eine bekannte unabhängige Verbraucherorganisation mag etwa Stiftung Warentest sein. Noch gibt es aber keinen Bericht der Stiftung Warentest über Rezilin.

Aufgrund der Tatsache, dass es aber klinische Tests sowie auch Studien darüber gibt, dass Rezilin gut verträglich sei und eine entsprechende Wirkung hätte, muss man keine Bedenken haben, wenn man sich für Rezilin entscheidet.

Wie sollte man Rezilin einnehmen? Unsere Dosierungsempfehlung:

Wie Rezilin EinnehmenEs gibt immer wieder Produkte, die relativ kompliziert in der Anwendung sind bzw. problematisch, wenn es darum geht, das Produkt in den Alltag einfließen zu lassen. Bei Rezilin sieht die Sache anders aus: Rezilin ist sehr einfach in der Anwendung – hier wird man vor keine Herausforderungen gestellt. Der Hersteller rät, die Pipette, die im Lieferumfang enthalten ist, mit 1/3 der Tinktur zu füllen. Danach wird der Inhalt von drei Pipetten über die gesamte Kopfhaut aufgetragen. Die Tinktur sollte mindestens 30 Minuten auf der Kopfhaut ruhen, um auch richtig tief einwirken zu können. Wer eine optimale Wirkung erzielen will, der ist gut beraten, die Haarkur direkt vor dem Schlafengehen aufzutragen, damit hier über die Nachstunden die Inhalts- und Wirkstoffe einziehen können.

Ein Auswaschen der Tinktur ist nicht erforderlich. Von Seiten des Herstellers wird empfohlen, die Rezilin Haarkur für mindestens drei Wochen anzuwenden. Eine Überdosierung ist, so der Hersteller nicht möglich.

Unsere Rezilin Erfahrungen und Bewertung: Rezilin im Test:

Wer sich mit den verschiedenen Erfahrungen befasst, die über Rezilin zu finden sind, der wird feststellen, dass die Nutzer fast immer dieselben positiven wie negativen Erlebnisse hatten.

Rezilin Positive Erfahrungen

  • Leicht in den Alltag zu integrieren, da die Anwendung vor dem Schlafengehen erfolgt
  • Kein Auswaschen der Tinktur erforderlich
  • Gut zu verreiben
  • Einfache Anwendung

Rezilin Negative Erfahrungen

  • Das Haar fühlt sich, wenn man die Tinktur über Nacht einwirken lässt, fettig an

Rezilin Ergebnisse Vorher und Nachher: Funktioniert Rezilin oder ist es ein Fake?

Funktioniert Rezilin wirklich?

Um sagen zu können, ob Rezilin empfehlenswert ist oder nicht, mag es ratsam sein, sich einerseits mit Erfahrungsberichten zu befassen, andererseits kann es auch helfen, sich mit Studien wie Testergebnissen auseinanderzusetzen. Am Ende bleibt jedoch nur der Selbstversuch, um mit 100%iger Gewissheit das Produkt empfehlen zu können oder zu sagen, dass Rezilin keine Wirkung hat.

Für unseren Selbsttest hat sich Heinrich zur Verfügung gestellt. Der 54jährige Bürokaufmann leidet seit geraumer Zeit unter Haarausfall und klagt über sein immer dünner werdendes Haar. Wir vereinbaren mit Heinrich, dass er Rezilin laut den Herstellerangaben verwenden soll, verweisen aber darauf, dass die Tinktur vor dem Schlafengehen aufgetragen werden soll, um sodann über die ganze Nacht einzuwirken.

Das heißt, die Tinktur bleibt nicht für 30 Minuten auf der Kopfhaut, sondern für mindestens sieben Stunden.

Erfolge

Rezilin Erfolge nach 2 Wochen

Nach zwei Wochen folgt der erste Bericht: Heinrich hat bislang noch keine Veränderungen bemerken können. Er empfindet das Auftragen und Einwirken lassen als keine Herausforderung. Dass er am nächsten Morgen fettige Haare hat, stört ihn nicht, da er sich diese dann einfach wäscht. Ein Außerhausgehen käme für ihn nicht in Frage, da die Haare tatsächlich sehr fett sein würden und er so einen ungepflegten Eindruck vermitteln könnte.

Rezilin Erfolge nach 4 Wochen

Nach weiteren zwei Wochen kann Heinrich erste Veränderungen bemerken. Und zwar ist Heinrich der Meinung, dass seine Haarstruktur etwas verändert wirkt. Er findet, seine Haare sind etwas dichter geworden. Noch ist er aber unsicher, ob er sich das einbildet oder ob Rezilin tatsächlich nun für die gewünschte Wirkung sorgt. Man muss an dieser Stelle anmerken, dass der Hersteller selbst darauf verweist, Rezilin für mindestens drei Wochen anzuwenden – nun wäre man in der vierten Woche und Rezilin würde sodann die erste Wirkung entfalten. Das passt also zu den Angaben des Herstellers.

Rezilin Erfolge nach 6 Wochen

Sechs Wochen sind vergangen: Heinrich ist zufrieden, da die Dichte tatsächlich zugenommen hat. Des Weiteren hat Heinrich festgestellt, dass weniger Haare in der Bürste sind, nachdem er sich frisiert hat. Das heißt, Rezilin hat auch einen positiven Einfluss, wenn es um den Haarausfall geht.

Rezilin Erfolge nach 8 Wochen

Der Selbsttest wird nach acht Wochen beendet. Heinrich ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sein Haar wirkt dichter; der Haarausfall scheint, zumindest auf den ersten Blick gestoppt oder zumindest verlangsamt zu sein. Das heißt, Rezilin hat überzeugt. Vor allem sind keine Nebenwirkungen oder unerwünschte Reaktionen – Juckreiz oder Rötungen – aufgetreten.

Rezilin Erfahrungsberichte im Internet & im Rezilin Forum:

Rezilin Erfahrungsberichte im Forum

Wer im Internet nach Erfahrungsberichten sucht, der wird bemerken, dass es hier doch die eine oder andere Schilderung gibt, die sich mit Rezilin befasst. Wichtig ist, dass man sich aber nicht nur mit einem Internetauftritt bzw. einer Homepage befasst, auf der Erfahrungsberichte zu finden sind.

Aufgrund der Tatsache, dass Hersteller bzw. Anbieter oft mit Seitenbetreibern zusammenarbeiten, kann es immer wieder vorkommen, dass sodann nur positive Meldungen veröffentlicht werden.

Außer, die Seite wird direkt von der Konkurrenz betrieben, sodann finden sich dann nur negative Kommentare.

Daher ist es wichtig, dass man nicht nur die Erfahrungsberichte von einer Seite heranzieht, sondern von verschiedenen Internetseiten, um sich so ein objektives Bild machen zu können.

PREMIUM ERFAHRUNGSBERICHTE IM INTERNET
  • Josef: Ich habe mich für Rezilin entschieden, weil hier eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthalten ist, die einen direkten Einfluss auf die Haare haben. Und mein Gefühl, dass mir Rezilin helfen wird, hat mich nicht im Stich gelassen. Nach einer mehrwöchigen Haarkur mit Rezilin habe ich festgestellt, dass meine Haare wieder dichter geworden sind.
  • Andreas: Ich habe festgestellt, dass mein Haarverlust immer intensiver wurde. Nach fast jedem Frisieren war meine Bürste voll mit meinen Haaren. Ich wusste, wenn das so weitergeht, werde ich bald kahlköpfig sein. Das wollte ich nicht und habe mich nach Präparaten umgesehen, um den Haarverlust zu stoppen. Ich habe mich dann für Rezilin entschieden, weil mich die Erfahrungsberichte überzeugt haben. Aber nach einer mehrwöchigen Anwendung waren es nicht nur mehr die Erfahrungsberichte, die überzeugend waren, sondern auch Rezilin selbst. Ich kann Rezilin daher nur empfehlen, wenn man den Haarverlust stoppen möchte.
  • Mario: Mit Rezilin konnte ich den Haarverlust stoppen und freue mich heute wieder über ein dichtes Haar. Rezilin hat mir geholfen – ich kann die Tinktur nur weiterempfehlen. Wer mit seinen Haaren unzufrieden ist, sollte unbedingt Rezilin verwenden.

War Rezilin bei der Höhle der Löwen?

Rezilin in Die Höhle der LöwenFindet man im Internet einen Artikel, der davon handelt, dass Rezilin bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde, so handelt es sich hier um Fake News. Seit geraumer Zeit ist rund um das Format „Die Höhle der Löwen“ eine Betrugsmaschine gewachsen, die davon handelt, dass Produkte in der Sendung vorgestellt worden sind und sich die Investoren dann darüber gestritten haben, wer investieren soll, weil das Produkt (oder die Geschäftsidee) so gut war.

Das Produkt war aber nie Teil einer Ausgabe – am Ende will man a) ein Produkt ohne Wirkung verkaufen oder b) an Kundendaten. Ist man unsicher, ob das eine oder andere Produkt schon einmal in der Sendung zu sehen war, der ist gut beraten, sich mit der offiziellen Seite zu befassen.

Gibt es Rezilin Warnungen im Internet?

Rezilin Warnungen?

Nein. Anzumerken ist jedoch, dass es einen Unterschied gibt, ob es einen negativen Bericht gibt, weil das Produkt nicht hält, was versprochen wird, oder ob es tatsächlich Berichte darüber gibt, die davon handeln, dass das Produkt einen negativen Einfluss auf den Körper oder die Gesundheit hätte.

So nicht nur, wenn es um Rezilin geht, sondern auch um andere Produkte.

Wo kann man Rezilin am günstigsten kaufen? Unser Rezilin Angebot & Preisvergleich:

Rezilin auf Amazon & eBay

Wer auf der Suche nach Rezilin ist, um sodann seinen Haarverlust stoppen bzw. verlangsamen zu wollen oder plant, mehr Volumen aufzubauen, der sollte sich mit dem Angebot unseres Partners befassen.

Denn unser Partner bietet Rezilin nicht nur zum besten Preis an, sondern punktet auch mit guten Lieferkonditionen und der Tatsache, dass hier das originale Produkt versendet wird.

Kann man Rezilin in der Apotheke kaufen?

Rezilin in Apotheke kaufen

Aufgrund der Tatsache, dass Rezilin über unseren Partner zum Bestpreis angeboten wird, muss hier nicht in der Apotheke nachgefragt werden, ob es das Produkt gibt. Wohl auch deshalb nicht, weil es bestellt werden müsste und man hier keinen zeitlichen Vorteil hätte.

Was muss man beachten, wenn man Rezilin absetzen will?

Wer die Haarkur beenden will, der muss keine Vorkehrungen treffen, sondern hört von einem auf den anderen Tag auf, Rezilin zu verwenden. Stellt man jedoch fest, dass der Haarverlust wieder stärker wird oder das Volumen weniger wird, der ist gut beraten, Rezilin neuerlich aufzutragen.

Rezilin Test Fazit – Unsere Erfahrungen und Empfehlung:

All jene, die ein Problem mit ihren Haaren haben, weil a) das Volumen schwächer wird oder b) die Haare weniger werden, sind gut beraten, sich mit Rezilin zu befassen. Dabei handelt es sich um ein sehr gutes Produkt, mit dem man den Haarverlust verlangsamen bzw. stoppen kann oder auch das Volumen bzw. die Dichte erhöhen kann. Am Ende ist Rezilin ein zu empfehlendes Produkt, wenn es darum geht, seine Haarwachstum zu fördern bzw. zu unterstützen.

Rezilin Fazit

Häufig gestellte Fragen zu Rezilin:

Ist Rezilin empfehlenswert bzw. seriös oder gibt es Kritik an Rezilin?

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein sehr wirksames Produkt handelt, mit dem gegen Haarverlust vorgegangen werden kann, gibt es fast nur positive Berichte über Rezilin. Es finden sich kaum negative Berichte über die Rezilin Haarkur.

Was ist drin in Rezilin?

Die Inhaltsstoffe in der Übersicht (alphabetische Reihenfolge), wobei auf die unterschiedlichen Duftstoffe und Öle nicht eingegangen wird, die in Rezilin enthalten sind: Aloe Vera, Kokosöl, Ocimum basilicum, Ricinusöl, Sonnenblumenöl, Tridecan und Vitamin E

Gibt es einen Rezilin Gutschein?

Je nach Aktionszeitraum kann es unterschiedliche Gutscheine sowie Rabattcodes geben, um Rezilin sodann zu einem günstigeren Preis bekommen zu können.

Wer steckt hinter dem Hersteller von Rezilin, Evertz Pharma GmbH?

Informationen zu dem Präparat Rezilin, Unternehmen, Philosophie und Team sind online großzügig zu finden. Genauer gesagt steht hinter dem Präparat das Unternehmen Evertz Pharma GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen setzt laut eigener Aussage auf Nachhaltigkeit und ethische Grundsätze. So verzichtet die Firma etwa gänzlich auf Tierversuche. Und auch die Wirkstoffe für das Produkt sind natürlichen Ursprungs, auf Plastik oder andere umweltschädliche Faktoren wird ebenfalls soweit möglich verzichtet.

Haben Rezilin Kapseln Risiken oder Nebenwirkungen?

Nein. Der Hersteller verweist darauf, dass es keine Nebenwirkungen gibt. Auch sind keine Nebenwirkungen oder unerwünschte Reaktionen im Zuge des Selbsttests aufgetreten.

Ist die Daueranwendung von Rezilin sicher?

Ja. Es gibt keine Hinweise, die darauf schließen lassen würden, dass eine längere Anwendung dafür sorgt, dass das negative Auswirkungen auf die Gesundheit hätte.

Kann man Rezilin in der Drogerie bei DM & Rossmann, oder bei Ebay & Amazon kaufen?

Rezilin kann man über verschiedene Plattformen erwerben. Wer jedoch den besten Preis will und die Garantie, dass es sich um das originale Produkt handelt, der ist gut beraten, über unseren Partner zu bestellen.

Braucht man ein Rezept um Rezilin kaufen zu können?

Nein. In Rezilin finden sich keine Inhalts- oder Wirkstoffe, die rezeptpflichtig sind, sodass Rezilin ohne Rezept gekauft werden kann.

Was kostet Rezilin und wo kann man Rezilin mit dem günstigsten Preis kaufen?

Den besten Preis gibt es über unseren Partner. Dieser garantiert auch, das originale Produkt schnellstmöglich zu liefern, um sodann sofort mit der Haarkur beginnen zu können.

Erfahrungen

Über David Maul

David Maul ist studierter Wirtschaftsinformatiker mit einer Leidenschaft für Hardware