Devolos Netzwerklösungen für Internetverbindungen sind meist durch die Powerline-Adapter bekannt, welche über das hauseigene Stromnetz funktionieren. Devolos GigaGate beschreitet aber einen anderen Weg und möchte mittels Funkübertragungen auch schnelle kabelgebundene Lösungen an wichtige Knotenpunkte bringen – und zwar mit bis zu 1,733 Mbps im WLAN und bis zu 1.000 Mbps im netzgebundenen Betrieb. Ob das gelingt,
zeigt unser Test.
Der Autor des Erpressungstrojaners Petya hat seinen Generalschlüssel veröffentlicht. Mit diesem lassen sich Daten, die mit Petya 1 (roter Totenkopf), Petya 2 und 3 (zweite Verschlüsselungs-Software namens Mischa, grüner Totenkopf) sowie Petya 4 bzw. Goldeneye (gelber Totenkopf) verschlüsselt wurden, wiederherstellen. Anders sieht es bei NotPetya aus, Hoffnungen gibt es aber dennoch.
Auch wenn zur Zeit die Prozessoren die Hardware-Szene am deutlichsten prägen: On der gleich wichtigen Grafikkarten-Szene tut sich ebenfalls ein wenig was. Die Vorstellung der AMD-RX-500-Grafikkartenreihe ist ein Teil, ein Upgrade vorhandener NVIDIA-Modelle beim Speicher ein anderer, was jeweils in gewisser Weise zu Verschiebungen führen.
Am heutigen Dienstag wird Microsoft ein letztes Mal Sicherheits-Updates für Windows Vista veröffentlichen. Damit endet dann auch der erweiterte Support für das Betriebssystem, welches Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer einmal als seinen "größten Fehler" bezeichnet hatte. Die wenigen Benutzer, welche das unbeliebte Vista noch einsetzen, sollten sich zeitnah nach Alternativen umsehen.
Am heutigen Tag gibt es bei diversen Firmen im Internet den "Black Friday" – jenen aus den USA übernommenen Brauch, an welchem diverse Produkte zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden. Im Rahmen der Amazon Cyber-Monday-Woche gibt es natürlich dort auch den Black Friday. Unter anderem hat man mal wieder den von uns gelobten Fire TV Stick im Sonderangebot zu lediglich 24,99 Euro, statt 39,99 Euro.
Der PCI-Express-Steckplatz liefert in seiner aktuellen Generation maximal 75 Watt. Wenn eine Steckkarte mehr Saft benötigt, wie es bei den meisten Grafikkarten der Fall ist, werden sechs- bzw. achtpolige Zusatzstecker vom Netzteil benötigt. Gerüchte, dass PCI-Express 4.0 dies ändern und bis zu 300 Watt ermöglichen würde, haben sich als falsch herausgestellt.
Evan Blass, der als Online-Journalist für VentureBeat arbeitet, hat eine gute und eine schlechte Nachricht für Android-Nutzer: Die nächste Version Android 7.0 (Nougat) wird zusammen mit den Sicherheits-Updates für August veröffentlicht werden. Für das Nexus 5 wird es aber kein Upgrade mehr geben.
Es scheint so, als wenn NVIDIA schlicht AMDs Vorstellung der Radeon RX 480 zum heutigen Tag abgewartet hätte und im Hintergrund weiter Strippen zog, um die Vorstellung der GeForce GTX 1060 vorzubereiten. Diese soll nun angeblich bereits am 7. Juli 2016 offiziell das Licht der Welt erblicken. Ein wirklicher Gegner für die Radeon RX 480?
Es sind nicht mehr viele Mainboard-Hersteller übrig geblieben, und jene, die es sind, kämpfen um jedes Stückchen Marktanteil. Bereits im Jahr 2002 hat Asustek mit einer Billigmarke experimentiert und einen Teil seines OEM-Geschäfts in die Firma ASRock ausgelagert. Doch ASRock wurde auch im Endkundengeschäft zu einem Erfolgsmodell und ging 2009 an die Börse. Seit 2011 ist ASRock hinter Asustek und Gigabyte die Nummer 3 im Mainboard-Geschäft. Jetzt will Asustek mit Red Flag einen neuen Anlauf starten.
Unser Roundup der schnellsten USB-3.0-Sticks 2012 erfährt heute ein Update um weitere fünf rasante Modelle. Darunter finden sich angebliche Sprinter mit SLC-Flash-Speicher, oder auch mit SSD-Controller. Dass Papier geduldig ist und Hersteller gerne den für sich angenehmsten Benchmark wählen, das zeigte unser letzter Artikel mehr als deutlich. Der
heutige Test stellt an die neuen Kandidaten die gleichen Anforderungen.
Das Industriekonsortium "Khronos Group" stellt an der diesjährigen SIGGRAPH die Spezifikationen für die neue Grafik-Programmierschnittstelle OpenGL ES 3.0 vor. Die neue Version des Grafik-Programmiermodells für Mobilgeräte verspricht neue Funktionen und verbesserte Effizienz.